Seite 12 von 14

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 17:58
von Gelenkbusfahrer
DORNI hat geschrieben:Es sind Kleinigkeiten die nicht ganz rund sind.

Was mich am meisten nervt ist das ich bei jedem Fahrtbeginn die Datenschutzbestimmung bestätigen muss ... ein Häckchen für Dauerhaft oder die nächsten 30 Tage bestätigt wäre wünschenswert. (Aussage von Nissan "geht aus Rechtlichen gründen nicht")
Das Bestätigen der Datenschutzerklärung hat mich auch immer 8000 km lang genervt.
Vielleicht habt ihr schon bemerkt, daß die Meldung auch weggeht, wenn man die Radiotaste, die CD-Spieler oder die AUX-Taste drückt.
Ich hab eine kleine elektronische Schaltung eingebaut, die 8 sec. nach dem Einschalten der Zündung den Radioschalter kurz überbrückt, so daß dann eben das Radio automatisch angeht (denn schalt ich sowieso immer ein).
Die Meldung kommt zwar immer noch kurz, geht dann aber automatisch weg und das Radio geht an. Damit kann ich leben.

VG
Gelenkbusfahrer

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 18:04
von dondeloro
Gilter der Druck auf eine dieser anderen Tasten dann als "akzeptiert" oder als "abgelehnt" ?

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:02
von Gelenkbusfahrer
Gute Frage, weiß ich nicht.
Bei mir geht auf jeden Fall alles. Dieses CarWings-Zeug habe ich nicht aktiviert und brauche ich auch nicht.

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:07
von eow
Noch etwas einfacher kriegt man es mit der blauen Reichweitentaste am Lenkrad weg. Das mach ich schon automatisch beim Losfahren...

Was auch geht: durch langes Drücken der Hell-Dunkel-Taste das Display generell ausschalten. Es schaltet sich dann wieder ein, wenn man eine Taste drückt.

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:26
von Gelenkbusfahrer
Stimmt, die Reichweitentaste geht auch, aber dann erwischt man wieder manchmal die Hupe

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:52
von Adolar
Ich bekomme meinen Leaf zwar erst, doch bei den Probefahrten hat mich doch schon gestört, daß:

der Tempomat erst ab 38 Km/h funktioniert - obwohl die 30er Abschnitte in Städten immer mehr werden,
die breiten Reifen dem sparsamen Fahren nicht zuträglich sind,
das Gelärme bei Langsam- und Rückwärtsfahrt nicht grundsätzlich aus- und nur bei Bedarf zuzuschalten ist,
die Bestätigung im screen...wurde schon erwähnt
die Merkwürdige Verfahrensweise beim Programmieren mit der App - man sieht es nicht im Timer im Fahrzeug - für mich unlogisch :?

Gruß, Adolar

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:48
von Flowerpower
Statt Tempomat 38 lieber Limiter 33 und schon fährt man angenehm legal.

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:55
von Helfried
Flowerpower hat geschrieben:Statt Tempomat 38 lieber Limiter 33 und schon fährt man angenehm legal.
Naja, der Tempomat soll ja den Gasfuß entlasten, nicht das Gehirn!
Beim Limiter muss man ja immer noch selber Gas geben.

Es ist schon komisch, dass da jedes Auto seine eigene Mindestgeschwindigkeit hat. Bei manchen zählt sogar der Gang (Peugeot 3008, glaub ich).

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 11:36
von Adolar
Flowerpower hat geschrieben:Statt Tempomat 38 lieber Limiter 33 und schon fährt man angenehm legal.
Den Limiter hatte ich noch nie, daher auch bei den Vorführern nicht ausprobiert.
Das Thema war jedoch: was nervt, und nicht, wie kann man dem abhelfen. Trotzdem Danke für den Hinweis :)

Re: Sachen, die mich am Leaf nerven :)

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 01:30
von BangOlafson
Nochwas :)

Wenn man es mal eilig hat, gern auch am Berg...
Man drückt den Startknopf, gleichzeitig schaltet man auf D, das Display zeigt D an, man nimmt den Fuß von der Bremse und ... rollt rückwärts.. oopsi...
Nach einer Gedenksekunde geht es dann vorwärts...

Es ist übrigens schneller, nach dem Einschalten kurz zu warten bevor der Gang eingelegt wird... Das ist zumindest meine Beobachtung bei meinem Auto.. Wenn man gleich auf D geht, dauert es etwas länger, bis es dann vorwärts geht...