Seite 11 von 11

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 23:33
von p.hase
wie gesagt, acenta 6,6 kann ich massig besorgen. habe allerdings noch nie ein auto über GE verkauft. "German Angst".

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 23:36
von Adrian
Mobile ist ein 30 kWh Tekna für 27k €, aber in Frankreich.

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 00:18
von Master One
BurgerMario hat geschrieben:P.s. finde 17k für nen 2014er Acenta OK, auch ohne 6,6kw und Winter :)
Also um die 17.000,- EUR (brutto) habe ich derzeit keinen 2014er ACENTA mit Kaufbatterie und weniger als 10.000 km vom Händler mit ausgewiesener MwSt. gefunden, das sind alles 2013er, davon ein Großteil noch Japan-LEAFs, und keines der passenden Angebote hatte den 6.6 kW Lader oder das Winterpaket. sauseschritt hat's also schon gut erwischt.

Wir haben noch nie ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft, meine Frau ist dem sehr abgeneigt, und will weiterhin den 2016er TEKNA mit 30kWh Kaufbatterie haben, ich hingegen könnte mich eventuell mit einem (wirklich) günstigen gebrauchten ACENTA oder TEKNA weich klopfen lassen. Eine quälende Entscheidung, da es für beide Ansätze gute Argumente dafür und dagegen gibt.

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 09:51
von Wolfgang vdB
Hej,EV !
Hör auf deine Frau und kauf dir einen neuen Leaf.
Gebrauchte Leaf sind einfach zu teuer.
Es wurde ja immer gesagt,das EV's dramatisch im Wert sinken wuerden,sobald mehr bezahlbare Reichweite verfuegbar wäre.
Das Gegenteil ist bis jetzt der Fall.
Einmal,weil das Angebot doch recht ueberschaubar ist,und zum Anderen,weil die meisten User ein EV erst dann erworben haben,wenn die Reichweite ausreichend war.
Wenn die Reichweite meines Accus ausreicht,warum soll ich dann fuer mehr Reichweite investieren ?
Wenn die Motorleistung meines EV ausreicht,warum soll ich dann fuer mehr Motorleistung investieren ?

Bei konventionellen Fahrzeugen mit Verbrenner war das etwas anderes,weil die ständig verschärften Abganormen ältere Autos immer teurer gemacht haben und auch die teure Wartung,sowie sehr teure Reperaturen einen Verbrenner schon nach recht kurzer Zeit uninteressant werden lassen.
All das trifft auf ein EV nicht zu.

so long

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:55
von Taxi-Stromer
Wenn es mit dem Kauf nicht "brennt", dann würde ich über einige Wochen die Online-Fahrzeugbörsen beobachten und auf ein Schnäppchen warten!

Ich bin auf diese Art zu meinem Tekna gekommen, den ich als 6 Monate alten Vorführer mit nicht einmal 1100 km am Tacho und inkl. Akku um rund 24 t € gekauft habe!

Wenn man bedenkt daß der einen Listenpreis von rund 33 t € hat, dann kann man für die 9 t € Ersparnis wohl in Kauf nehmen daß man ein "gebrauchtes" Fahrzeug erworben hat.... 8-)

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 11:12
von xado1
Taxi-Stromer hat geschrieben:Wenn es mit dem Kauf nicht "brennt", dann würde ich über einige Wochen die Online-Fahrzeugbörsen beobachten und auf ein Schnäppchen warten!

Ich bin auf diese Art zu meinem Tekna gekommen, den ich als 6 Monate alten Vorführer mit nicht einmal 1100 km am Tacho und inkl. Akku um rund 24 t € gekauft habe!

Wenn man bedenkt daß der einen Listenpreis von rund 33 t € hat, dann kann man für die 9 t € Ersparnis wohl in Kauf nehmen daß man ein "gebrauchtes" Fahrzeug erworben hat.... 8-)
listenpreis war bei uns 34.650.-euro,minus 15% rabatt
aber dein preis war schon gut.

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 11:16
von p.hase
dieser thread gerät aus den fugen. es werden österreichische gesetze mit einem deutschen kaufinteressenten vermischt. so kann kein objektives bild entstehen.

interessant: in den letzten drei tagen hatte ich drei anfragen von österreichischen firmeninhabern die für ihre frau/familie ein e-auto suchen, also für rein private nutzung, und dieses fahrzeug aber eine enorme förderung und abschreibung vom staat erhalten soll.

hier zeigt sich wunderschön, was passieren wird wenn die förderung in deutschland ab 01.07. tatsächlich in kraft treten sollte: ein e-auto als drittwagen weil die s-klasse im feinstaubalarm einen tag nicht fahren darf. deutsche werden massenweise plugin-hybrids mit 10km e-reichweite kaufen, bekommen hintenrum ihren 40%-anteil als irgendein fördergeld zurückerstattet und die ausländischen e-auto-hersteller mit echten BEV zahlen fleissig drauf. in outletcity stehen inzwischen mehr plugins von ganz weit weg an der säule als BEVs.

das nimmt kein gutes ende... profitieren wird die deutsche diesel-industrie.

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 13:05
von BangOlafson
Der 24 kWh SVE kostet hier in Irland immer noch knapp über 27K Liste incl. 23% MWSt.
Davon gehen nochmal 4K ab für ein abgegebenes Altauto und ggf. kommen nochmal Beträge für Farbe und 6kW Lader hinzu... 30kWh ist natürlich auch extra...

Re: Leaf - Kaufberatung erbeten

Verfasst: So 28. Feb 2016, 13:40
von Twizyflu
Die Preise fallen eh ganz schön.
Wenn ich bedenke, dass ich für einen Japan Leaf mit 15.000 km und 2,5 Jahre alt, 20.000 inkl. allem und Batterie gezahlt hab (Privat)... !? und das vor 6 Monaten.