Seite 2 von 2

Re: Fahrzeug-Import

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 23:40
von kramer
168 € hab ich bezahlt.

Re: Fahrzeug-Import

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 09:34
von Master One
kramer hat geschrieben:168 € hab ich bezahlt.
Na ja, immer noch besser als der Generalimporteur, der 180 EUR verlangen soll. Wie gesagt, der Landeshauptmann macht's um 120 EUR, warum mehr bezahlen als nötig. ;)

Re: Fahrzeug-Import

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 11:09
von mara13
Ich hab da übrigens noch einen Bericht dazu gefunden: https://www.ourworld-ourlife.com/2012/0 ... -anmelden/
Es handelt sich dabei um einen persönlichen Erfahrungsbericht, ich denke, das ist ganz hilfreich. Sonst findet man ja wenig im Internet dazu, ich denke, es ist eher umgekehrt üblich, deutsche Autos nach Österreich zu importieren :lol:
Für meine Schwester haben wir mal einen Fiesta etwa 500km entfernt von uns gekauft, einfach weil er für Verfassung und Alter (5 Jahre) relativ günstig war. Wir haben damals dem Verkäufer einfach vertraut und er uns, also haben wir das Auto unbesehen genommen.
Geregelt haben wir das so, dass der Verkäufer uns die Papiere sendet, wir das Auto direkt anmelden und mit Kennzeichen hinfuhren, da Überstellungskennzeichen damals irgendwie nicht leicht zu bekommen waren. Dann haben wir uns das Auto angesehen und gezahlt. Es war in Ordnung, und der Verkäufer wirkte auch OK. Im Worst-Case hätten wir eben das Geld für die Anmeldung verloren.
Trotz guter Erfahrung würde ich das heute nicht mehr machen, man hört ja immer wieder von Leuten, die die Katze im Sack gekauft haben etc. o.O
Bei unserem letzten Autokauf haben wir dann doch nicht mehr so blauäugig vertraut und uns lieber ein Kennzeichen besorgt, im Zeitalter des Internets geht das ja ganz einfach ;) Bekommen haben wir es bei http://www.direkt-kurzzeitkennzeichen.de.
In Österreich haben wir leider noch nie ein Auto gekauft, aber laut der Quelle, die ich verlinkt habe, kann man sich ev. die alten Versicherungsjahre anrechnen lassen bei einigen deutschen Versicherern! Das wäre eventuell einen genaueren Blick wert :)
LG!

Re: Fahrzeug-Import

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 20:05
von chrissy
Also, da muss ich mal ein paar Falschauskünfte korrigieren:
- die Ausstattungen sind in Europa überhaupt nicht identisch (sonst hätten die Briten das Lenkrad alle auf der falschen Seite :D ).
- Bei der Mehrwertsteuer ist es nicht entscheidend, wer der Verkäufer ist, sondern ob der Vorbesitzer Unternehmer und Mehrwertsteuerabzugsfähig war.
- ein paar gebrauchte Leafs findest du immer hier: http://nissan-center.de/gebrauchtwagen/