Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen

sponti68
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sa 8. Sep 2018, 03:26
  • Wohnort: 34450 Vias, France
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Bei der Suche nach Ganzjahresreifen 205/65 R17 100 Y XL gibt es nichts. Selbst auf den Seiten von Michelin wird der Crossclimate2 XL nicht in 205/65 angeboten.

Auch die Auswahl von Saison Reifen ist extrem gering.
Hoffentlich gibt es noch von BMW direkt Reifen Freigaben in den gängigen Abmessungen für 17 Zoll.

Ich würde nur ungern auf größere Reifen wechseln müssen und dafür Reichweite einbüßen.

Durch meine Nutzung bin ich auf Ganzjahresreifen angewiesen.
04/2019 Hyundai Kona Style türkis 39,2 kWh
12/2022 BMW iX1 xDrive30 64,7 kWh
Anzeige

Re: Ganzjahresreifen

Martyn136
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
215/60R17 sollte eigentlich auch passen und ohne Probleme eingetragen werden können.

Re: Ganzjahresreifen

sponti68
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sa 8. Sep 2018, 03:26
  • Wohnort: 34450 Vias, France
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
IMG_20230203_154805.jpg
IMG_20230116_112608.jpg
Ganz vergessen hier selber die gefundene Lösung einzutragen.

Neben der Möglichkeit der Einzelabnahme zu verschiedenen Größen, bleibt letztlich nur

225/55 R18 XL 102 V bzw W gibt es hier als Ganzjahresreifen günstig zu erwerben.
Diese Größe ist auf den BMW Felgen 7,5J x18 ET 50 bereits eingetragen und zulässig ohne TÜV, etc.

BMW hat halt keinerlei Interesse an Ganzjahresreifen.
Selbst wenn diese im Test besser abschneiden als die mitgelieferten Sommerreifen und gleichzeitig im Test mit 27 Winterreifen (davon 4 Ganzjahresreifen mit Winterreifen Kennzeichnung) der Ganzjahresreifen unter den besten 5 Winterreifen auftaucht.

Wir fahren jetzt den Continental AllSeasonContact XL in der Größe 225/55 R18 XL 102 V auf den original BMW Felgen 838M bicolor 7,5J x 18 ET 50 und sind sehr zufrieden damit. Auch Michelin und Goodyear hat da was alternativ im Angebot.

Wir können so problemlos auch in den Tiefschnee der Pyrenäen fahren, erfüllen die gesetzlichen Vorgaben (insbesondere in Frankreich) vom 1.11. bis 31.3. und haben Reifen die auf Schnee, Nässe und auch auf trockener Fahrbahn mit zu den kürzesten Bremswegen zählen.
Selbst falls bereits nach 30.000 km gewechselt werden müsste (was ich nicht denke, aber das erfahren wir erst in der Zukunft) sind die Reifen in der Größe soviel günstiger, dass zwei Sätze immer noch günstiger sind als Reifen in den "wenig erhältlichen" BMW Saison Größen.
04/2019 Hyundai Kona Style türkis 39,2 kWh
12/2022 BMW iX1 xDrive30 64,7 kWh

Re: Ganzjahresreifen

Martyn136
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Und als weitere Lösung bleiben natürlich noch Drittanbieterfelgen mit ABE, da muss man dann nur die ABE ausdrucken und mitführen.

In 17" gäbe es da zum Beispiel die Borbet N die in Verbindung mit dem iX1 mit 215/65R17 99 und 225/60R17 99 eintragungsfrei gefahren werden dürfen.

Lohnt sich aber nur wenn man ohnehin andere Felgen möchte oder einen zweiten Felgensatz braucht, ansonsten wäre das natürlich viel teurer als 215/60R17 auf die Werksfelgen eintragen zu lassen.

Re: Ganzjahresreifen

Sventek
  • Beiträge: 14
  • Registriert: So 10. Jan 2021, 18:12
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hallo zusammen,

das Thema wird ja so langsam wieder akut, und auf dem Markt sind leider bislang offenbar weiterhin keine Ganzjahresreifen in 205/65 R17.

Hat mittlerweile schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Eintragen alternativer 17" Reifen zur Kombination mit den Standard-17"-Felgen (bspw. der Sternspeiche 864) gemacht und möchte diese teilen?

Viele Grüße!

Re: Ganzjahresreifen

Sventek
  • Beiträge: 14
  • Registriert: So 10. Jan 2021, 18:12
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hat mittlerweile schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Eintragen alternativer 17" Reifen zur Kombination mit den Standard-17"-Felgen (bspw. der Sternspeiche 864) gemacht und möchte diese teilen?
Es gibt schon Neuigkeiten: Michelin war per E-Mail sehr hilfsbereit und schickt eine Herstellerfreigabe für den 215/65 R17 103V CrossClimate 2 XL in Kombination mit der Sternspeiche 864. Ich werde weiter berichten.

Re: Ganzjahresreifen

Robben
  • Beiträge: 60
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 13:20
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Würde der Michelin CrossClimate 2 in 225/55 R18 102V XL auf der 18" LMR Sternspeiche 865 ohne Eintragung gehen und man nutzt die vorhandenen RDKS?

Re: Ganzjahresreifen

berlinix1
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
hab auch Drittanbieterfelgen mit ABE genommen
18 Zoll Rial Kibo in gunmetal mit Pirelli 225/55 R18 Cinturato All Season SF 2 , 102V XL
16CABC5B-0AD0-4944-A8C3-A0FB1A036EB1.jpeg
BMW iX1 xdrive30

Re: Ganzjahresreifen

Sventek
  • Beiträge: 14
  • Registriert: So 10. Jan 2021, 18:12
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Seit dieser Woche fahre ich Michelin CrossClimate 2 Ganzjahresreifen in 215/60R17 auf den 17" Serienfelgen. Der Ablauf war problemlos:

  1. Herstellerbescheinigung von Michelin angefordert (contact@tc.michelin.eu, kostenfrei)
  2. Reifen bestellt und auf Serienfelgen montieren lassen (560€ Reifen + 70€ Montage)
  3. BMW selbst auf "Ganzjahresreifen"/"Sondergröße" konfiguriert (ganz regulär über iDrive)
  4. Beim TÜV Gutachten nach § 19 (2) / 21 StVZO eingeholt (30min, 123€)
  5. Noch offen: Eintrag in die Fahrzeugpapiere / Wiedererteilung der Betriebserlaubnis bei der Zulassungsstelle (wird nochmal ein paar Euro kosten)
Ich geh davon aus, dass ich die angefahrenen original Nexen-Reifen noch verkaufen kann, so dass der Netto-Aufwand dann wohl bei ca. 600€ liegen wird. Das find ich einen ganz guten Deal.

Fahrverhalten, Geräuschkulisse und Verbrauch für den Moment wie eh und je – hätte ich es nicht gewusst, wär mir kein Unterschied aufgefallen.

Re: Ganzjahresreifen

berlinix1
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
hatte ich auch angedacht, aber der ganze Aufwand war mir zuviel (Montage, tüv, zulassungsstelle ) und die Ersparnis (neuer Reifensatz unter 1300€) zu wenig

und zum Verkauf der Sommerreifen (Nexen) viel Glück , bei meinem Born (auch Wechsel auf GJR) habe ich für 4 fast neuwertige Sommerreifen (continental 20 Zoll) 110€ für den Reifensatz bekommen (gibt zu viele Angebote und wenig Nachfrage)
BMW iX1 xdrive30
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „iX1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag