Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

franio72
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 12:38
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Hat schon Jemand hier im Forum dieses Sound Upgrade für den i3 mit dem Standard Soundsystem gemacht?

https://www.arsshop.de/bmw-i3-plugplay- ... stem?c=145

Lohnt sich das?
BMW i3 120Ah Bj. 06/2022
Blue Ridge Mountain - Lodge
Anzeige

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

stephu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 4. Okt 2023, 16:27
read
Ich habe heute dieses Sound Upgrade bei meinem i3 installiert. Es bewirkt definitiv einen besseren Sound. DAB-Radii sehr gut, Mp3 von USB ausreichend. Der Preis für das Gebotene erachte ich als eher zu hoch.
Hyundai Ionic 5 2021
BMW i3 94Ah 2018

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

franio72
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 12:38
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Danke @stephu, das P/L Verhältnis schätze ich ähnlich ein, ohne das System je gehört zu haben. Vorteil scheint der Plug & Play Einbau zu sein, ist das tatsächlich in 10 Minuten erledigt wie im Einbauvideo gezeigt? Demnach kann man noch einen Subwoofer anschließen, dann wird‘s natürlich aufwendiger.
BMW i3 120Ah Bj. 06/2022
Blue Ridge Mountain - Lodge

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

USER_AVATAR
read
Die serienmäßige Stromversorgung scheint jedenfalls für den Verstärker auszureichen, das spart auch noch Zeit und Aufwand und es muss nartürlich die Abstimmungsarbeit auf den i3 sowie der spezielle Kabelbaum noch bezahlt werden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

stephu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 4. Okt 2023, 16:27
read
Die gezeigte Verkabelung hat bei mir nicht so funktioniert, könnte aber am Navigationssystem Professional liegen. Damit ich den Verstärken am gezeigten Ort platzieren konnte musste ich eine Strebe der Sitzauflage demontieren, die Kanten etwas brechen, das Kabel darunter verlegen und die Strebe wieder montieren. Den Zeitaufwand würde ich daher eher bei ca. 20 Minuten sehen.
Hyundai Ionic 5 2021
BMW i3 94Ah 2018

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

Morty
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:03
read
Der Einbau geht sehr schnell und einfach, so wie im Video beschrieben.
Am längsten habe ich für das Einsetzen der Rücksitzbank gebraucht - die Gurtschlösser zierten sich.

Das Sounderlebnis hat sich definitiv verbessert. Auch hier hat ARS nicht zuviel versprochen.
Einen Subwoofer werde ich nicht anschließen. Das reicht mir so vollkommen.
Dem H/K-System trauer ich jetzt nicht mehr hinterher. Die orig. Umrüstung hätte mich auch mehr als 4k Euro gekostet.
Irgendwann ist dann auch mal gut. Somit geht der Preis von < 700 Euro völlig in Ordnung.

Feine Sache, sehr empfehlenswert.....

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

stephu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 4. Okt 2023, 16:27
read
Ich habe mir nun noch einen Passiv-Untersitz-Subwoofer eingebaut. Montage Fahrerseite Kofferraum Seitenverschalung. Unter den Sitzen hat der Subwoofer kein Platz. Soundeinstellung: Höhen ca. +7, Bässe -1. somit ist die Soundwiedergabe aus meiner Sicht gut bis sehr gut.
Hyundai Ionic 5 2021
BMW i3 94Ah 2018

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

franio72
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 12:38
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
@stephu: Darf ich fragen, welchen Subwoofer Du eingebaut hast? Ist evtl. das Nachrüsten der Hochtöner in der A-Säulenverkleidung zusätzlich sinnvoll?
BMW i3 120Ah Bj. 06/2022
Blue Ridge Mountain - Lodge

Re: Match M5.4 DSP Verstärker Upgrade

stephu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 4. Okt 2023, 16:27
read
Ich habe den ESX QUANTUM Q168P Passiv-Untersitz-Subwoofer hinten links stehend im Kofferraum eingebaut. Ich denke dass das nachrüsten von Hochtönern sinnvoll wäre, aber ich scheue noch den Arbeitsaufwand.
Hyundai Ionic 5 2021
BMW i3 94Ah 2018
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag