Nachrüstung Android Auto

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
read
Deaktiviere im iDrive bei der Mobiltelefonverbindung die Option Telefon. Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft. Ich dachte eigentlich, mit der BT Verbindung klappt das besser, ist aber nicht so
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • Murdoc
  • Beiträge: 24
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bin leider mit der BT Verbindung auch nicht so ganz zufrieden. Wenn ich das Auto neu starte, startet dass iDrive mit den letzten Song/Hörbuch-Stelle, bis das MMI startet, dann erst stoppt es und ich kann per AA wieder alles steuern. Was vor allem bei Hörbücher lästig sein kann.
PV 6,08 kWp
BMW i3 - 120Ah - BEV
(Erstzulassung 08.2020) Melbourne rot - seit 22.10.2021

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • i3sven
  • Beiträge: 120
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Fridgeir hat geschrieben: Deaktiviere im iDrive bei der Mobiltelefonverbindung die Option Telefon. Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft. Ich dachte eigentlich, mit der BT Verbindung klappt das besser, ist aber nicht so
Ich habe es jetzt anders gelöst...
Die Im Telefon-Bluetooth Verbindung, MMI telefonieren deaktiviert, somit telefoniert wieder das IDrive.
Mal sehen ob ich das mit der Medienwiedergabe auch so machen kann.

Die Ton Test Funktion im MMI klappt bei mir auch nicht, ich denke aber das dies mit der Geschichte oben zu tun hat... Oder?

Wozu ist die WLAN funktion im MMI?
Wie ist das Passwort dafür?

Kann ich das Telefon auch spiegeln?

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
read
Murdoc hat geschrieben: Bin leider mit der BT Verbindung auch nicht so ganz zufrieden. Wenn ich das Auto neu starte, startet dass iDrive mit den letzten Song/Hörbuch-Stelle, bis das MMI startet, dann erst stoppt es und ich kann per AA wieder alles steuern. Was vor allem bei Hörbücher lästig sein kann.
japp, exakt das Gleiche habe ich auch beobachtet. Ich habe nach einer Option im iDrive gesucht, wonach doch bitte bei BT nicht gleich abgespielt werden soll, noch nicht gefunden. So ein Schalter wie AutoPlay Off wäre nett
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
read
i3sven hat geschrieben:
Wozu ist die WLAN funktion im MMI?
Wie ist das Passwort dafür?

Kann ich das Telefon auch spiegeln?
Die Wifi-Funktion hat bei mir mit der alten Version nicht geklappt, habe es daher nach dem Update noch nicht ausprobiert.

Spiegeln bei Android? Wozu? Ich habe am HDMI Anschluss einen älteren Chromecast, der seinen Strom vom USB Anschluss bekommt, das klappt meistens ziemlich gut und man kann auch Filme schauen (natürlich nur der Beifahrer ;-) )
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • i3sven
  • Beiträge: 120
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
@Fridgeir
Gibt es denn ein Passwort für die WLAN Verbindung?
Zum ausprobieren...

Den Text hier, von @_Gabor_ verstehe ich nicht...
Der untere Teil bezüglich Bluetooth Verbindung.

Zitat:
If the installation was successful, you can switch to the module's
interface by pressing and holding the MENU button of the iDrive
controller for 2 seconds.
Here, by entering the "Wirelessdev" menu, in the "connect mobile device"
menu item, you can pair it with your phone via bluetooth.
By default, the sound comes via the bluetooth channel of your factory
system, so please set the factory system to this!
Zitat Ende:

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
read
ich lese das so, dass er darauf hinweist, dass man sein Telefon auch mit dem iDrive koppeln muss, da das MMI dessen BT Verbindung nutzen kann.

Ein Wifi Passwort kenne ich nicht
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • i3sven
  • Beiträge: 120
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
@Fridgeir okay es läuft, also Ton kommt über idrive und AA über MMI. Wenn ich aber ein Musikvideo laufen habe, stimmen Bild und Ton nach wie vor nicht überein.
Dann habe ich ein Streaming Stick von Nokia, der läuft aber irgendwie nicht, zumindest bekomme ich kein Bild.
Den habe ich eigendlich am Fernseher... Hast Du eine Idee?
Oder funktioniert nur Chrome-Cast... Wollte wenn wir laden, Prime Video sehen...

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • i3sven
  • Beiträge: 120
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
IMG_20240221_182035_HDR.jpg
Was bedeuten diese Einstellungen?
Jemand eine Ahnung?

Re: Nachrüstung Android Auto

Benutzeravatar
  • i3sven
  • Beiträge: 120
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
IMG_20240221_181601_HDR.jpg
IMG_20240221_181612_HDR.jpg
IMG_20240221_181619_HDR.jpg

Dieser Ton und Mikrofon Test Funktioniert nicht...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag