Seite 1 von 2

Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 10:20
von Eckhard
Hallo zusammen,

wir haben das elektronische Fahrtenbuch bei Connected Drive gebucht und jetzt das Problem, dass bei der Übertragung die im Auto eingestellten Daten zum Fahrtzweck (privat oder geschäftlich) nicht korrekt in die Onlineanwendung übertragen werden, wo man dann die Bestätigung der Fahrten vornehmen muss.

Das bedeutet, dass zum Beispiel Privatfahrten als Geschäftsfahrten im Browser auftauchen und umgekehrt.

Natürlich kann man die online dann korrigieren, aber es werden ja alle Änderungen aufgezeichnet und der Prüfer vom Finanzamt fragt sich dann bestimmt, warum ständig irgendwelche Korrekturen gemacht werden und kann im schlimmsten Fall das ganze Fahrtenbuch für nichtig erklären.

Der Support vom BMW ist auch keine Hilfe. Die Fachabteilung hat das alles geprüft und festgestellt, dass die korrekten Daten übertragen wurden und wir diese dann online geändert haben.

Im Auto haben wir es so eingestellt, dass bei jeder Fahrt die Eingabemaske vom Fahrtenbuch angezeigt wird und stellen dann per Drehrrad zwischen privat und geschäftlich um.

Hat jemand von euch das Problem schon gehabt und eine Lösung parat?

Viele Grüße

Dirk

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 11:33
von zoppotrump
Eckhard hat geschrieben: Der Support vom BMW ist auch keine Hilfe. Die Fachabteilung hat das alles geprüft und festgestellt, dass die korrekten Daten übertragen wurden und wir diese dann online geändert haben.
Eins vorab, ich habe keinen i3, aber es stellt sich eine Logikfrage für mich:
Wie prüft denn BMW ob die Date korrekt übertragen wurden? Gibts da Log Files oder Prüfsummen oder sowas?

Ich stelle es mir durchaus schwierig für BMW vor, Daten zu vergleichen, die nochmals manuell verändert wurden. Es sollte zwar in jedem guten IT System Änderungs-Logs geben, aber die muss man auch erstmal korrekt lesen und verstehen. Vielleicht wäre es für die Fehlersuche besser, wenn Du mal Daten unverändert an BMW gibst. Also ohne manuellen Eingriff. Eventuell mit Fotos dokumentieren.

Ciao

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 14:13
von Arpad68
Ich nutze auch das Online-Fahrtenbuch und habe damit keine Probleme (mehr). Anfangs wurde bei der Übertragung immer eine Fehlermeldung angezeigt, seit einem Update im i3 funktioniert es jedoch einwandfrei. Es kann somit kein genereller Bug im Fahrtenbuch sein. Vielleicht mal ein App-Update im i3 machen?

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 14:50
von Eckhard
Danke für die Hinweise.
Wir haben mit der Übertragung gar nichts zu tun. Das Auto zeichnet auf und online musst du die Daten bestätigen.
Wir haben beide Seiten mit Fotos dokumentiert die BMW aber ignoriert.
Ein App-Update ist natürlich eine Option. Kann ich’s Ass machen oder macht das die Werkstatt?

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 09:41
von HyperMiler
Bei € 360 im Jahr sollte es funktionieren?

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:58
von Arpad68
Also ich habe 399 für 2 Jahre gezahlt.

@Eckhard: Das Update kannst Du (im ConnectedDrive-Menü glaub ich war es, über OPTION) selbst machen, dauert nur wenige Sekunden. Falls Du Hilfe brauchst, PN an mich, dann hüpfe ich durch 2 Meter Schnee schnell in den i3 und sehe nach :lol:

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 22:17
von fbitc
Gut das ich mit dem kaufen noch gewartet hab.
Papier Fahrtenbuch funktioniert immer

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 15:46
von Eckhard
Ok, werde das Update bei der nächsten Gelegenheit machen.

Bezüglich Papierfahrtenbuch. Das funktioniert nur bis es beim Finanzamt eingereicht wird. 98% aller Fahrtenbücher die handschriftlich erstellt worden sind, werde abgelehnt. Sicherer ist es mit einem elektronischen weil die (eigentlich) sauber funktionieren.

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 20:09
von Fluencemobil
Eckhard hat geschrieben: Bezüglich Papierfahrtenbuch. Das funktioniert nur bis es beim Finanzamt eingereicht wird. 98% aller Fahrtenbücher die handschriftlich erstellt worden sind, werde abgelehnt. Sicherer ist es mit einem elektronischen weil die (eigentlich) sauber funktionieren.
Dann hab ich in einem fall von einem Glück gehabt. Mal sehen was sie im 2.jahr sagen. Bis auf parkhausquittungen und die Waschanlage gibts auch kaum Möglichkeiten den Standort des Autos nachzuweisen, für beide Seiten.

Re: Bug beim elektronischen Fahrtenbuch vom Connected Drive?

Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:53
von Fridgeir
Eckhard hat geschrieben: Bezüglich Papierfahrtenbuch. Das funktioniert nur bis es beim Finanzamt eingereicht wird. 98% aller Fahrtenbücher die handschriftlich erstellt worden sind, werde abgelehnt. Sicherer ist es mit einem elektronischen weil die (eigentlich) sauber funktionieren.
Eine sehr gewagte These, würde ich aus Erfahrung widersprechen. Auch elektronischen Fahrtenbücher sind nicht immer korrekt und werden verworfen.