i3s 120A lädt nur noch einphasig?

i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
read
Hi i3-Experten,

ich heute gerade ein sehr merkwürdiges Erlebnis. Unser i3s ist jetzt knapp 6 Jahre alt und hat jetzt 60tkm runter, abgesehen davon dass der Händler es verpeilt hat den Transportmodus zu deaktivieren waren das bisher 6 verdächtig unverdächtige Jahre. Naja, und heute nachmittag wollte ich nach München losziehen und habe erstmal festgestellt, dass der Akku statt lange bei 100% zu stehen leider nur bis 60% gekommen ist. Also: AC-Ladestation in München gesucht. Zwei Stunden später war der Ladestand nicht wie erwartet bei 70-80% sondern bei irgendwas zwischen 30 und 40. Uncool, also doch einen Zwischenstopp am Schnelllader machen während das Kind eigentlich ins Bett möchte. Klappt, Tag gerettet, Frau gönnt sich eine heiße Schokolade.

Zuhause: Wallbox-Kabel dran, OBD-Dongle dran, keine relevanten Fehler gefunden, aber scheinbar ist das DSC im Rollenprüfstandsmodus(?). Die Energieanzeige vom Solar-System zeigt an, dass nur eine Phase aktiv ist und darüber 3,7kW ins Auto fließen. Abgesteckt, angesteckt, das gleiche. Also die Fehlerspeicher-Orgie wie hier viewtopic.php?f=72&t=92766 habe ich nicht (den Thread möchte ich jetzt auch nicht kapern)

Was ist denn hier los? Was davor aktiv war war das "Smart Charging" von Tibber, welches wir aber abgeschaltet haben. Die Settings zum Reduzieren der Ladeleistung stehen auf Maximum, Timer sind auch keine gesetzt, weder im Auto noch in der App.

Was kann ich weiter tun um einen Bedienfehler auszuschließen? Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/19-8/21) || AUDI e-Tron 55 (02/22-08/22)|| VW ID.3 12/22-02/23|| VW ID.4 (seit 02/2023)
Anzeige

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

win_mobil
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Mi 25. Jun 2014, 20:32
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 124 Mal
read
12V Batterie vielleicht?
BMW i3 120Ah (seit Dezember 2019, I001-19-11-520, neu seit Januar 2024 I001-23-07-530)
BMW Yello i3 (seit März 2018 bis Dezember 2019)
VW eGolf (seit Dezember 2018/Eltern)

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
read
Ratlosigkeit, aber er hat eine Umschalteeinheit die mit Relais zwischen ein-und dreiphasig umschaltet. Rollenprüfstandsmodus? Irgendwo bei den Einstellungen kann man das DSC leicht abschwächen. oder meinst du die Umschaltung auf "Rollenbetrieb" im Geheimmenü?
Gängige Meinung ist dass nach 6 Jahren Betrieb der 12V-Akku des i3 getauscht werden sollte, sonst können sich, wenn die Batterie nachlässt merkwürdige Fehler häufen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1982
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1019 Mal
read
Auch wenn eine schwächelnde 12V Batterie sicherlich zu Recht für viele Merkwürdigkeiten im Verdacht steht, sehe ich hier eher keinen Zusammenhang. Die Empfehlung, eine 12V Batterie nach 6 Jahren auszutauschen erscheint mir auch zu pauschal und eher geprägt von den Erfahrungen mit älteren i3 Modellen, die noch nicht regelmäßig selbstständig aufwachten, um den Ladestand zu überwachen und ggf. nachzuladen. Der 2019er i3s, um den es hier geht dürfte diese Fähigkeit schon implementiert haben.

Die Frage für mich ist eher ob die Art der Ladesteuerung (PV, Tibber etc.) zu häufigen Umschaltungen und damit über die Zeit zu einer Schädigung der zugehörigen Schütze geführt hat, die nunmal nur eine begrenzte Anzahl von Schaltzyklen abkönnen.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

acschnitzeri3s
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mo 18. Mär 2024, 17:58
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Das klingt sehr nach einem Defekt der Elektronaschinenelektronik (EME) oder der KLE. Sollte ein guter BMW Händler sicher schnell raus finden. Die EME scheint sich, zumindest nach eigenen Erfahrungen, in gewissen Baujahren als Schwachstelle raus zu stellen. Kannst dazu gerne mal den Nutzer MiJo befragen. Der hatte einen ähnlichen Fehler und dieser wurde bei uns instand gesetzt. (Tausch EME).
Falls du Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.
I3s 120AH AC Schnitzer Umbau
I3 REX 60Ah (Umbau in Eigenregie auf I3 REX 120Ah abgeschlossen, 3 Phasen laden folgt)
Mini Cooper SE (im Aufbau nach Frontschaden)

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
read
Wenn der Fehler ein Steuergerät betrifft dann am wahrscheinlichsten die KLE (Komfort Ladeelektronik) denn die ist fürs Laden zuständig. Die EME macht die Motoransteuerung.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

acschnitzeri3s
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mo 18. Mär 2024, 17:58
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ich müsste es mir nochmal ansehen welche Phase über welches Steuergerät läuft. Glaube 2 Phasen und DC über die KLE und eine Phase über die EME. Müsste ich mir aber nochmal genau ansehen ich hab es nicht mehr im Kopf. In den letzen Fällen war es leider immer die EME bei diesem Fehlerbild. Das muss man sich dann aber über ISTA ansehen während des Ladens. Da kann man dann ganz gut ablesen welche Phase arbeitet mit wieviel Leistung.
I3s 120AH AC Schnitzer Umbau
I3 REX 60Ah (Umbau in Eigenregie auf I3 REX 120Ah abgeschlossen, 3 Phasen laden folgt)
Mini Cooper SE (im Aufbau nach Frontschaden)

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

utakurt
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
  • Hat sich bedankt: 852 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Willkommen im Club .. mein I3s ebenfalls 6 Jahre alt: viewtopic.php?f=72&t=92766&p=2281790#p2281790

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
read
SWF kann es günstiger als BMW reparieren.
Ich tippe auf EME Ausfall.

https://www.suedwestfahrzeugtechnik.de/
i3 120Ah Rex, i3s 120Ah, F31 320d, PV 7kWp LFP 60kWh

Re: i3s 120A lädt nur noch einphasig?

Benutzeravatar
read
Prinzipiell kann der Fehler natürlich auch am Ladekabel oder der Wallbox liegen. Hast Du es denn schon an einer anderen Ladesäule mit einem anderen Kabel probiert? (Bzw. Ladesäule mit angeschlagenem Kabel). Auch wenn es unwahrscheinlich ist, wenn andere schon das gleiche Problem hatten.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag