Seite 1 von 3

Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 13:24
von pheck

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 13:27
von Starmanager
Gute Idee sie sollten aber dann gleich noch einen Schlitz im Boden machen wo das Kabereinpasst sonst gibt es Probleme mit den Laternenzaehlern (noch 3 Laternen bis nach Hause) :mrgreen: die dann ueber die Kabel stolpern.

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 14:03
von E_souli
pheck hat geschrieben:Aus Spiegel Online: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 45082.html

dann sollte man aber UNBEDINGT die Tarife ansehen UND die AGB lesen

Die Laternen kommen sicher NUR mit Charge now klar - heisst Charge now Tarife - heisst Zeittarife - heisst bei nicht beenden kann eine Ladung bis zu 60 € kosten !!!
Datei Preisliste.pdf
(130.52 KiB) 161-mal heruntergeladen

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 15:17
von bert2mole
Na, da kann meine Tanke ja fast mithalten ...

Bild

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:10
von E_souli
qool

bei mir demnächst auch
AC 22 kw / CCE und Schuko :P

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 22:48
von Clamikra
i3_er hat geschrieben:.... Charge now Tarife - heisst Zeittarife - heisst bei nicht beenden kann eine Ladung bis zu 60 € kosten !!!
Alle Anbieter, die KEINE Stromversorger sind, dürfen in Deutschland keinen Strom verkaufen. Das ist in Deutschland (toll!) gesetzlich so geregelt. Darum MUSS Charge Now nach Zeit abrechnen. Man verkauft also "veredelte" Parkplätze nach Zeit. Eine kWh-genaue Abrechnung ist gesetzlich halt nur Energieversorgern erlaubt. Wir deutschen sind einfach Spitze, so gründlich und genau ...

Ein Anachronismus aus Zeiten lange vor Elektroautos. Natürlich könnte man Gesetze ändern, aber ausser bei Steuergesetzen die dem Staat Geld bringen, dauert so was immer seeeehr lange. Irgendeiner hat immer Bedenken ....

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:16
von E_souli
klar, wusste ich - hat das BWMi verschusselt.
Da sollte Charge now mal seine Tarife anpassen

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:24
von PowerTower
Clamikra hat geschrieben:Alle Anbieter, die KEINE Stromversorger sind, dürfen in Deutschland keinen Strom verkaufen.
Warum darf dann TNM Strom nach kWh verkaufen? Dass die blaue Kraft aus Berlin neuerdings Stromversorger ist, wäre mir neu. Welche Gesetzeslücke nutzen die aus?

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:32
von E_souli
Vollzitat entfernt
kommt drauf an, als WAS Dein Gewerbe angemeldet ist ud behördlich zugelassen wurde - so verstehe ich das

Re: Elektroautos: BMW stellt Straßenlaterne zum Aufladen vor

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:34
von endurance
Fakt ist das wir Laternenparken (wenn geeignete Position an der Straße inkl. Parkplatz) etc. brauchen werden wenn sie die Anzahl der EV & Hybride weiterhin stark erhöht. Die jetzigen Ladensäulen werden bei weitem nicht ausreichen und es muss somit eine Möglichkeit geschaffen werden Leuten ohne Garage auch eine Lademöglichkeit zu bieten.