Ladung immer 100%?
Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
wollte gestern gerade mal ~6kwh nachladen, daher günstige ladezeit von 3-6h eingegeben. heute früh beim auto aber 100% geladen, also ca. 15kwh geladen.
wie stellt man das ein? wozu ladezeit angeben wenn eh nicht beachtet?
kann das der i3 nicht?
i3s 94Ah
wie stellt man das ein? wozu ladezeit angeben wenn eh nicht beachtet?
kann das der i3 nicht?
i3s 94Ah

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Anzeige
Re: Ladunng immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
nein, das kann er nicht.
Das Ladezeitfenster wird nur berücksichtigt, wenn man auch eine Abfahrtszeit einstellt. Der i3 läd dann bevorzugt in diesem Zeitraum, aber eben nicht ausschließlich. Es läd so, dass zur eingestellten Abfahrtszeit nach Möglichkeit die 100% erreicht sind.
Was man machen kann ist Ladezeitfenster und Abfahrtszeit so auszurichten, dass zur gewünschten Zeit das Auto eben noch nicht fertig mit Laden ist. Also wenn man z.B. um 8 Uhr etwa 80% haben will das Ladezeitfenster auf 6-9:30 Uhr mit Abfahrtszeit 9:30h einstellen. Dann hält die Ladung zwar nicht bei 80% an, aber man kann erreichen dass man zur gewünschten Zeit etwa den gewünschten Ladestand erreicht hat. Stoppen muss man die Ladung dann aber selber.
Das Ladezeitfenster wird nur berücksichtigt, wenn man auch eine Abfahrtszeit einstellt. Der i3 läd dann bevorzugt in diesem Zeitraum, aber eben nicht ausschließlich. Es läd so, dass zur eingestellten Abfahrtszeit nach Möglichkeit die 100% erreicht sind.
Was man machen kann ist Ladezeitfenster und Abfahrtszeit so auszurichten, dass zur gewünschten Zeit das Auto eben noch nicht fertig mit Laden ist. Also wenn man z.B. um 8 Uhr etwa 80% haben will das Ladezeitfenster auf 6-9:30 Uhr mit Abfahrtszeit 9:30h einstellen. Dann hält die Ladung zwar nicht bei 80% an, aber man kann erreichen dass man zur gewünschten Zeit etwa den gewünschten Ladestand erreicht hat. Stoppen muss man die Ladung dann aber selber.
Re: Ladunng immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
hallo.
danke für Erklärung.
ladefenster u. abfahrtzeit wurden eingestellt. heisst zukünftig :
abfahrtzeit stunden später einstellen , dafür kaltes auto. manuel klimatisieren bevor man wirklich abfährt.
Eigentlich schwachsinnig, aber mit Tesla wird es dann besser.
i3s 94Ah
danke für Erklärung.
ladefenster u. abfahrtzeit wurden eingestellt. heisst zukünftig :
abfahrtzeit stunden später einstellen , dafür kaltes auto. manuel klimatisieren bevor man wirklich abfährt.
Eigentlich schwachsinnig, aber mit Tesla wird es dann besser.
i3s 94Ah

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Ja, ist echt einfach nur schwach, dieses rein softwaremäßig implementierbare Feature auch nach 7 Jahren diesem "Premium" Fahrzeug immer noch vorzuenthalten. Ob es unterm Strich mit Tesla alles besser wird, wage ich noch zu bezweifeln - zumindest dieses simple Feature beherrschen sie aber.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 4546
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
ich habe das nun mehrfach testen können; mit ein wenig Rechnerei kann man das begrenzen.
Wichtig dabei ist, wenn der Ladehub nicht ausreicht bis zur Abfahrtszeit, dann lädt der i3 und lässt das Tariffenster unberücksichtigt. Deshalb hatte ich meinen Versuch so gelegt, dass das Abfahrtsdatum mehrere Tage im voraus lag.
Außerdem muss man in etwa wissen, wieviel Prozent pro Stunde geladen wird. An meiner 3,7kW Wallbox sind das 8,34% pro Stunde. 25% lade ich also in etwa 3 Stunden. Damit bekommt man schon ein ganz gutes Ergebnis.
Und wie zuvor geschrieben wurde, geht das nur, wenn eine Abfahrtszeit programmiert ist und ein Tariffenster.
Wichtig dabei ist, wenn der Ladehub nicht ausreicht bis zur Abfahrtszeit, dann lädt der i3 und lässt das Tariffenster unberücksichtigt. Deshalb hatte ich meinen Versuch so gelegt, dass das Abfahrtsdatum mehrere Tage im voraus lag.
Außerdem muss man in etwa wissen, wieviel Prozent pro Stunde geladen wird. An meiner 3,7kW Wallbox sind das 8,34% pro Stunde. 25% lade ich also in etwa 3 Stunden. Damit bekommt man schon ein ganz gutes Ergebnis.
Und wie zuvor geschrieben wurde, geht das nur, wenn eine Abfahrtszeit programmiert ist und ein Tariffenster.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 22:27
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
-
Wallbox so programmieren daß diese nur xx kW läd wäre auch eine Option vorausgesetzt sie kann das, aber wenn man an allen Ecken und Enden spart geht das Eine oder Andere halt nicht 

Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 20:01
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Über das Auto lässt sich das leider, wie beschrieben, nicht realisieren. Allerdings gibt es Wallbox- bzw. Smart-Home-seitig Alternativen. Ich betreibe meine Wallbox bereits PV-Ertrag-gesteuert über "Home Assistant". Da auch der i3 (über Connected Drive) in das System eingebunden ist, sind coole Automatisationen wie automatisches Freischalten der Wallbox, wenn das Auto in einen bestimmten GPS-Radius kommt, umgesetzt.
Ein befreundeter Informatiker ist zur Zeit dabei, dort auch eine Automatisation zu programmieren, die zu einem Ladestopp bei definierbarem SoC führt.
Ein befreundeter Informatiker ist zur Zeit dabei, dort auch eine Automatisation zu programmieren, die zu einem Ladestopp bei definierbarem SoC führt.
BMW i3 60Ah REX Suite, 11/2015, 92.500 km // BMW i Wallbox Plus // PV 8,8 kW
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
An einem programmierbaren Ladestopp arbeite ich auch gerade. Angedacht ist beim Erreichen eines definierten SoCs (abgefragt über die CD-Api) eine entsprechendes Ladefenster und Abfahrtszeit ans Auto zu schicken, so dass dieses die Ladung pausiert. Ich mach das allerdings mit OpenHAB, der Grundstein in Form eines entsprechenden Bindings für die CD-API existiert schon. Siehe dazu auch meinen Eintrag hier
Re: Ladung immer 100%?
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
der go- kann das ja, aber nur zum kurz laden nehm ich den ladeziegel. der go kommt nur beim arbeitgeber zum Einsatz 
i3s 94Ah

i3s 94Ah

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Angezeigte Reichweite nach 100% Ladung
von freytagsbummel » Mo 9. Nov 2020, 18:38 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von VWEV
Mi 27. Jan 2021, 19:03
-
Angezeigte Reichweite nach 100% Ladung
-
-
Gesucht: 30er Soul EV mit SoH unter 100%!
von Spannungsfall » Di 3. Mär 2020, 08:25 » in Soul EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Spannungsfall
Di 3. Mär 2020, 08:25
-
Gesucht: 30er Soul EV mit SoH unter 100%!
-
-
Aufladen auf 100%
von kaltuna » Fr 6. Mär 2020, 07:01 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von De Hitzi
Do 19. Mär 2020, 07:46
-
Aufladen auf 100%
-
-
ADAC 100.000 Km Test BMW I 3
von exvolvo1 » Mi 25. Mär 2020, 17:00 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B.XP
Fr 3. Apr 2020, 20:57
-
ADAC 100.000 Km Test BMW I 3
-
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%
von tuxcad » Di 21. Apr 2020, 20:03 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jollys
Mi 5. Aug 2020, 21:13
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%