Seite 1 von 1

Schnellladekabel Typ 2 AC oder Typ 2 ECE

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 22:17
von JOJO61
Hallo zusammen,

ich brauche einen Schnellladekabel für einen i3 Baujahr 2015.
Am Wochenende werde ich in den Genuss kommen den i3 zu testen und ich wollte einige ETankstellen mal testen.
Welchen Ladekabel nehme ich am besten?

Meine Erfahrungen werde ich dann erst nächste Woche texten....

Viele Grüße

Re: Schnellladekabel Typ 2 AC oder Typ 2 ECE

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:45
von backblech
Du brauchst ein Typ 2 auf Typ 2 Mode 3 Kabel, mind. 5 besser 7 oder 10 Meter, 32A Ladestrom, damit beim einphasigen Laden an jeder Ladestation sicher die 7,4 kW Ladeleistung abgegeben werden und du die Ladeleistung vom i3 testen kannst.
Sollte in gut 3h voll sein.
Eigentlich sollte ein Testwagen dabei haben.

Schnellladestationen mit 50 kW Ladeleistung habe feste Kabel.

Re: Schnellladekabel Typ 2 AC oder Typ 2 ECE

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 10:05
von Fridgeir
für weitere Infos kannst du in den FAQ-Thread oder ins Wiki schauen; da hatte sich ein User die Mühe gemacht, hinsichtlich von Ladeleistungen das alles mal ganz prima zusammenzufassen

Re: Schnellladekabel Typ 2 AC oder Typ 2 ECE

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 18:32
von JOJO61
Danke für die Infos! Ich habe mir den Ladekabel wie folgt bestellt.
Anschlüsse: Beidseitig Typ 2 (ECE)
Ladebetriebsart: 3/Mode 3
Länge: 5,0 Meter
Halogenfrei
Flammwidrig
Ölbeständig
Temperaturbeständig: -30° C bis +80° C
Maximale Ladeleistung: 3 x 32 A bzw. 22 kW bei 3-phasiger Anschlussart (L1, L2, L3, N, PE)
Nach ECE-Norm ausgeführte Stecker Typ 2 machen das Ladekabel europaweit einsetzbar

Ich bin neu hier und brauche noch eine Weile um mich zurechtzufinden...
Es finde es super, dass schon sehr viele Beträge zum EAUTO „greifbar“ sind und ich werde nun mein Abo Tageszeitung kündigen.