Frage, Schnellladen Temperatur
Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Do 1. Sep 2016, 08:42
Ich habe eine Frage zum Schnellladen des i3.
Ich habe hier beim Nisan Leaf gelesen das es eine Temperaturanzeige des Akku gibt, die beim Schnellladen merklich ansteigt.(und empfehlungen nicht in den 50 Grad bereich oder so zu kommen)
Gibt es so etwas auch beim i3?
Ich habe hier beim Nisan Leaf gelesen das es eine Temperaturanzeige des Akku gibt, die beim Schnellladen merklich ansteigt.(und empfehlungen nicht in den 50 Grad bereich oder so zu kommen)
Gibt es so etwas auch beim i3?
Anzeige
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Do 1. Sep 2016, 08:48
Nein, der i3 kühlt den Akku mit der Klimaanlage. Akkutemperatur ist mir leider nichts bekannt, wie man die auslesen könnte.
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Do 1. Sep 2016, 11:23
Ja, häufig. Schau mal in den CCS Fachthread. Ich habe in einem anderen Thread auch Ladekurven in Abhängigkeit von der Akkutemoeratur aufgezeichnet. Zuletzt gab es mehrere Postings von mir die die Temperatur dokumentieren, bei der der I3 den Akku aktiv kühlt bzw. auf der er sie zu halten versucht. Früher waren das 31 Grad, mit einer aktuelleren Software 36 Grad. Auf Langstrecke liessen sich mit dem 60er I3 (alte Software) dank Kühlung über mehrere Ladungen hinweg Peak Leistungen von 45 kW erreichen, mit der neuen Software ist es nicht viel weniger. Dank Vorheizen (10 Grad Akku) gilt das auch als untere Grenze im Winter, bereits die erste CCS Ladung auf der Langstrecke geht an 45 kW, die folgenden dann ohnehin...
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 28.6 kWh
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Do 1. Sep 2016, 17:58
Bestätigt 30-31 Grad wird bei meiner SW gehalten - auch wenn es 35Grad außen hat.
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506) - Technikblog: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506) - Technikblog: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Fr 2. Sep 2016, 10:40
Danke für die Antworten.
Also während man bei Leaf beim schnellladen Nervös auf die Akku temperatur schaut, ist das beim i3 kein Thema.
Also während man bei Leaf beim schnellladen Nervös auf die Akku temperatur schaut, ist das beim i3 kein Thema.
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Fr 2. Sep 2016, 11:21
Den BMW i3 fährt man einfach und hat Spaß. Hatte schon häufiger 3-4 CCS-Ladungen hintereinander nach Tempo 120 km/h auf der Autobahn via Tempomat, vor allem in den Niederlanden. Nie Probleme festgestellt. Ich kümmere mich einfach gar nicht um die Akkus, sondern erwarte, dass BMW sich fahrzeug-/softwareseitig darum gekümmert hat.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Fr 2. Sep 2016, 11:31
Wie lange halten deine Handy-Akkus bei dieser Methode?geko hat geschrieben: Ich kümmere mich einfach gar nicht um die Akkus, sondern erwarte, dass

Re: Frage, Schnellladen Temperatur
folder
Fr 2. Sep 2016, 11:46
OT: Merke bei bisher keinem iPhone (außer dem allerersten 2009) signifikante Einbußen. Lade einfach, wenn ich will und wenn eine Steckdose parat ist. Apple selbst empfiehlt ja das iPhone einfach anzustecken, wann man will. Die Anzahl Ladezyklen lässt sich ohnehin nicht beeinflussen außer durch Nichtnutzung.Helfried hat geschrieben:Wie lange halten deine Handy-Akkus bei dieser Methode?
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Mo 4. Feb 2019, 20:10
-
-
Probleme mit Temperatur-Fühler?!?
von YOSHI24 » Fr 4. Jan 2019, 09:34 » in Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid -
Letzter Beitrag von HC777E
Sa 12. Jan 2019, 17:51
-
-
-
Temperatur in Parkhaus-Ladestationen
von lautrivta » Fr 23. Nov 2018, 00:10 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Spüli
Fr 23. Nov 2018, 15:31
-
-
-
Letzter Beitrag von N-DEE
Mi 16. Mai 2018, 09:16
-
-
Ladekabel-Temperatur mehr als handwarm am Ampera-e
von 4630 » Di 12. Feb 2019, 09:50 » in Opel Ampera-e -
Letzter Beitrag von TeeKay
Di 12. Feb 2019, 18:26
-