Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 16:44
Hallo Leute,
für den neuen i3 empfiehlt sich ja jetzt ein 3-Phasiges Mode3/Typ2 Ladekabel mit (mindestens) 20A.
Habt ihr da Empfehlungen? Das Mennekes-Kabel kostet bei 7.5m Länge (sollte man ja schon kaufen) ca. 340€.
Geht das auch preiswerter, bei Ebay die Kabel unter 200€ sind wohl nicht empfehlenswert?
Oder gleich ein 32A Kabel?
Grüße
Micky
für den neuen i3 empfiehlt sich ja jetzt ein 3-Phasiges Mode3/Typ2 Ladekabel mit (mindestens) 20A.
Habt ihr da Empfehlungen? Das Mennekes-Kabel kostet bei 7.5m Länge (sollte man ja schon kaufen) ca. 340€.
Geht das auch preiswerter, bei Ebay die Kabel unter 200€ sind wohl nicht empfehlenswert?
Oder gleich ein 32A Kabel?
Grüße
Micky
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Anzeige
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 16:55
Auf jeden Fall ein 32A Kabel. Es gibt 32A -Ladesäulen, die akzeptieren grundsätzlich keine schwächeren Kabel.
Ich habe zweimal ein Kabel auf eBay gekauft und beide waren völlig in Ordnung. Ein Dostar-Stecker ist vielleicht nicht ganz so hochwertig wie ein Phoenix - na und?
Graefe
Ich habe zweimal ein Kabel auf eBay gekauft und beide waren völlig in Ordnung. Ein Dostar-Stecker ist vielleicht nicht ganz so hochwertig wie ein Phoenix - na und?
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
Audi etron reserviert
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 16:59
Oh, ist das so? Guter Hinweis!! Also ein 32A (gecodetes) Kabel ist Pflicht.graefe hat geschrieben:Auf jeden Fall ein 32A Kabel. Es gibt 32A -Ladesäulen, die akzeptieren grundsätzlich keine schwächeren Kabel.
Das kostet dann von Mennekes 379€ - bei Ebay muss man beim Kabel worauf achten? Oder ist das weitgehend egal?
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 17:05
Ich warte ab, wie teuer das 3phasige Kabel von BMW sein wird.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 17:06
Aber ist das auch lang genug? Gerade unterwegs dürfen es doch gerne >5m sein.geko hat geschrieben:Ich warte ab, wie teuer das 3phasige Kabel von BMW sein wird.
Hier ein Vorschlag (3 Phasig, 32A, 7.5m für 239€):
https://www.amazon.de/EV-Cables-CHC004- ... B0117J3I7O
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
Sa 28. Mai 2016, 17:10
Sieht gut aus, aber nicht lieferbar, oder?
Bei meinem 60 Ah i3 nutze ich nur das Original-Kabel, bisher hat das immer gereicht. Aber du hast natürlich Recht: auf der sichereren Seite hinsichtlich Säulen-Verparkern (bei AC) ist man mit 7,5m. Das Ding ist dann aber schon auch klobig und schwer.
Bei meinem 60 Ah i3 nutze ich nur das Original-Kabel, bisher hat das immer gereicht. Aber du hast natürlich Recht: auf der sichereren Seite hinsichtlich Säulen-Verparkern (bei AC) ist man mit 7,5m. Das Ding ist dann aber schon auch klobig und schwer.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
So 29. Mai 2016, 09:33
http://esl-shop.de/ladekabel-elektroaut ... ke=7&typ=6
Habe ich schon ein paarmal eingekauft...
Gruß, mstaudi
Habe ich schon ein paarmal eingekauft...
Gruß, mstaudi
Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
So 29. Mai 2016, 10:06
Welches denn? Da sind 3 Ladekabel. Das günstige hat nur einen Stecker. Die anderen sind zu kurz/teuer...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
So 29. Mai 2016, 10:53
Gibt es nicht einen Typ2-Stecker, den man mit verschiedenen Adapter-Aufsätzen mit allen gängigen Buchsen verbinden kann, so dass der 96 Ah BMW i3 vollstens ausgestattet ist und man nicht zig Kabel mitnehmen muss? Bei Tesla gibt es doch sowas; ganz praktisch.


Zuletzt geändert von footballfever am So 29. Mai 2016, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches Mode3 - Ladekabel für den neuen i3 (94Ah)?
folder
So 29. Mai 2016, 11:05
Ja, gibt es. z.B. das http://www.nrgkick.com/footballfever hat geschrieben:Gibt es nicht einen Typ2-Stecker, den man mit verschiedenen Adaptor-Aufsätzen mit allen gängigen Buchsen verbinden kann...
Das ist aber auch recht teuer (800€+) - und ob es wirklich noch notwendig ist, sich mit allen Steckdosen verbinden zu können?
Mit dem mitgelieferten ICCB und für einem Mode3-Kabel kann man doch fast überall laden. Dazu noch CCS... mir reicht das.
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Ladesäulen sind genug da, aber es sind zu viele kaputt und es gibt zu viele Verbrenner, die funktionierenden zuparken...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Qual der Wahl - 94Ah oder 94Ah LCI
von bluppdiwupp » Mi 21. Mär 2018, 17:21 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Do 22. Mär 2018, 12:52
-
-
-
Letzter Beitrag von Breeze
Mi 30. Jan 2019, 21:10
-
-
Akkuupgrade i3 94ah auf 120ah?
von Stefan_BMWi3 » Fr 14. Dez 2018, 09:30 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von B.XP
Sa 2. Feb 2019, 00:15
-
-
-
Reichweitenüberraschung des i3 94Ah REX zum ersten Mal bei >0C
von philipp.j.s. » So 10. Feb 2019, 14:41 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Artjom
Mo 11. Feb 2019, 00:32
-
-
-
Letzter Beitrag von Gabatek
Mo 3. Dez 2018, 01:07