Seite 2 von 6

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 21:30
von TOMbola
Wünschstellen?!? Das sind immerhin die Nord/Süd und Ost/West Achsen!

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 09:27
von Hasi16
TOMbola hat geschrieben:Die Jubelarie kann ich nicht nachvollziehen, muss Heute von Braunschweig nach Osnabrück einen Verbrenner nehmen, da es zwischen Hannover und Osnabrück kein CCS gibt.
Tank und Rast bekommt einen Schnelllader bei der Raststätte Garbsen. Lange kann es also nicht mehr dauern, dann hat dein Verbrenner wieder weniger zu tun!

Viele Grüße
Hasi16

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 10:03
von NotReallyMe
Ich konnte die Strecke Hannover Osnabrück auf der Fahrt nach Berlin und zurück dieses Jahr mit dem I3 jeweils ohne Zwischenladung fahren. Mit einer CCS Säule dazwischen hätte ich natürlich schneller fahren können :).

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 11:10
von TOMbola
Dann versuch das bitte nochmal bei 5° und bei dem Sturm gerade als Gegenwind, zwischen den CCS Säulen sind es 123km, viel Spaß!

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 11:13
von TOMbola
Hasi16 hat geschrieben: Tank und Rast bekommt einen Schnelllader bei der Raststätte Garbsen. Lange kann es also nicht mehr dauern, dann hat dein Verbrenner wieder weniger zu tun!

Viele Grüße
Hasi16
Das nutzt nur nichts, denn es bleiben dann weiterhin 123km zwischen den CCS Säulen Hannover - Osnabrück. Im Übrigen gibt es schon länger eine CCS-Säule in Garbsen.

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 12:14
von NotReallyMe
Für 123 km im Winter auf dieser Etappe sollte man schon vorgewärmt mit nahezu 100% SOC starten, und die letzten paar Prozent zu laden dauern ja beim I3 bekanntermaßen *etwas* länger :). Es bliebe aber ambitioniert und ich würde mir deshalb auf dem Weg noch ein paar Plan B Säulen raussuchen.

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 18:29
von Tobi83
Ich komme aus dem Raum Osnabrück und fahre auch regelmäßig nach Hannover und zurück. Ohne REX hat man kaum eine Chance bei nicht-sommerlichen-Temperaturen.
Auf Nachfrage in Bad Oeynhausen (perfekte Location!!) habe ich nur erfahren, dass demnächst die erste Säule an der Bali Therme gebaut wird. Ich rechne mit 22 KW Typ 2, so dass es den Umweg nicht Wert sein wird.

Da bleibt einem nur das neidische Gucken auf die perfekt angelegten Tesla Supercharger... Ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass sich auf dieser Route (noch) nix tut...

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 18:34
von fred36
Update: 1038 CCS Lader im GE Verzeichnis.

Das sind 37 Stk mehr als noch am 11. November = 2,3 CCS Lader pro Tag. :!:

Sieht nach einer Vor-Winter Rally aus. Wie auch immer, ein (r)wichtiger Schritt.

LG

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 18:44
von BMW EV
Hannover / Bremen ist ja nahezu "Überfüllt".
Aber an Autobahnen , insbesondere Ost/West Achsen sieht es immer noch trübe aus.
Da kommt mir ein Einfall. Da es bei den geplanten Ausbau ja immer auf beiden Seiten sein müsste , wären Autobahnkreuze Ideal.
In Einer Schleife eine zweite Spur die zu Ladehalt führt. Dann zurück in die Schleife. Da würde ein Standort reichen und über die Schleifen innerhalb des Autobahnkreuzes könne man dann in die jeweilige Richtung weiter fahren ohne bis zu einer nächsten Abfahrt zu müssen , um zu wenden.

Grüße , Frank.

Re: 1001 x CCS in Europa (GE Verzeichnis)

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 23:16
von fred36
Update: 1101 CCS Lader sind es per heute im GE Verzeichnis.

Also 100 Stk mehr in 38 Tagen = 2,6 Schnelllader per Tag. Klingt weiterhin nach Jahresende-Rally.

Man muss aber dazu erwähnen, dass im GE Verzeichnis immer wieder ganze Regionen neu aufgenommen werden.

Z.B: WILLKOMMEN SLOWENIEN. War vor 1 Monat noch gar nix - nun Vollabdeckung, vermutlich dank EU Programm.