Seite 2 von 4

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 10:24
von Algo
Wieso sollte ich an einer öffentlichen Ladesäule nicht mit den vollen 32A laden dürfen?
Ich dachte das Schieflast-Problem sei nur bei Privathaushalten. Ich dachte Gewerbe dürfe das. Oder liege ich da falsch?
Wäre echt blöd wenn BMW dann ALLES auf 16A begrenzt nur um das laden daheim einzuschränken.

Andere mögliche Erklärung: Haben die Betroffenen denn auch das 'Schnellladen' im BMW Menü auf maximal gestellt? Das kann man da ja auch reduzieren damit der i3 nur 16A mit der Einstellung 'Gering' lädt, wenn ich mich Recht entsinne.

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 10:46
von Major Tom
Andere mögliche Erklärung: Haben die Betroffenen denn auch das 'Schnellladen' im BMW Menü auf maximal gestellt?
Das könnte das Problem sein.
Nach Informationen vom meinem Händler, gibt es Anweisung von BMW bei einem Werkstattbesuch diese Einstellung zu setzen (wegen der Schieflastproblematik).

Es gab eine Softwareversion bei der wegen Problemen mit der Ladeelekronik die Leistung reduziert wurde. Vielleicht ist auch das gemeint. Erst mit einem Update in 2015 (und ggf einem Tausch der Ladeelektronik) wurde das Problem gelöst.

Auch im privaten gibt es doch Stromversorger, die diese Schieflast zulassen (wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten doch ein paar Leute aus dem Forum bei ihrem EVU angefragt).

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 11:12
von i300
Selbst die BILD hätte hinter diese Schlagzeile (und der fragwürdigen Faktenlage) ein Fragezeichen gesetzt. :klugs:

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 11:15
von Volker.Berlin
i300 hat geschrieben:Selbst die BILD hätte hinter diese Schlagzeile (und der fragwürdigen Faktenlage) ein Fragezeichen gesetzt. :klugs:
Erledigt. Als ich das schrieb, war ich mir sicher. Da jetzt die Evidenz ausbleibt, muss ein Fragezeichen hin. Danke.

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 11:26
von Hasi16
Volker.Berlin hat geschrieben:
Hasi16 hat geschrieben:Es ist und bleibt ein Gerücht. BMW versucht damit nur die Austauschkosten von den defekten Kle's im Rahmen zu halten.
Dein Hypothese ist,
  • dass BMW das Gerücht selbst streut?
Ich denke schon, da alle, die auf die Problembehebung bestehen auch eine Lösung bekommen haben. Aber viele geben bei der Begründung vermutlich auf und BMW entstehen weniger Kosten.
Ich habe hier aber von keinen neuen Fällen gelesen. Die ersten Chargen hatten mit Schnellladeoption ja massive Probleme!

Viele Grüße
Hasi16

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:01
von Poolcrack
Hasi16 hat geschrieben: Ich denke schon, da alle, die auf die Problembehebung bestehen auch eine Lösung bekommen haben. Aber viele geben bei der Begründung vermutlich auf und BMW entstehen weniger Kosten.
Ich habe hier aber von keinen neuen Fällen gelesen. Die ersten Chargen hatten mit Schnellladeoption ja massive Probleme
Bei den defekten KLEs bzw. den KLEs, die drohten auszufallen zieht die Begründung mit der Schieflast nicht, da auf 5,4 kW (24A einphasig) reduziert wurde und nicht auf 4,6 kW (20A). Ich sehe der Sache gelassen gegenüber:
  • Bei den Bestandkunden kann nicht einfach eine zugesicherte Produkteigenschaft zurückgenommen werden. Hier wäre vom Kunden ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich, den BMW sicherlich nicht möchte.
  • Sollten neue Fahrzeuge nur noch mit 4,6 kW laden können, wäre der Aufpreis gegenüber 3,7 kW kaum begründbar, viele Neukäufer würde auch auf CCS verzichten (es gibt ja nur das Paket AC+DC Schnellladen)
  • Eine Beschränkung auf 4,6kW würde den Druck auf BMW erhöhen zukünftig BEVs nur noch mit dreiphasigem Lader zu bauen. Oder will man wirklich zukünftige Akkus mit z.B. 37 kWh netto mit einer 4,6 kW "Schnellladeoption" verkaufen, die dann 9 Stunden braucht?
P.S.: Ich habe heute meinen i3 mit 32A an einer ENBW-Ladestation geladen

Re: BMW halbiert die Ladeleistung für "AC-Schnelllader"

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 16:31
von i300
Major Tom hat geschrieben:
Nach Informationen vom meinem Händler, gibt es Anweisung von BMW bei einem Werkstattbesuch diese Einstellung zu setzen (wegen der Schieflastproblematik).
Eben den i3 nach SW-Update abgeholt. Die Einstellungen zum Laden sind nach wie vor auf Max.
Also nix dran an diesem Gerücht!?!
AC-Laden noch nicht getestet.
Laut Service soll die Reichweite erhöht sein und siehe da: Bei 11,5Grad ohne Zielführung
157km im Comfort, 168km in EP und 184km in EP+. Das ist tatsächlich viel für Rex-Version!

Re: BMW halbiert Ladeleistung für "AC-Schnelllader"?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 18:58
von niceguy
...scheint ein Gerücht zu sein. Siehe Screenshot.

Re: BMW halbiert Ladeleistung für "AC-Schnelllader"?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 19:38
von Major Tom
@i300
Dann hat mir der Freundliche wohl Blödsinn erzählt

@niceguy
Interessant. Ich hatte heute extra noch in die Preisliste geschaut. Dort steht der Zusatz mit den 32 A nicht drin.

Re: BMW halbiert Ladeleistung für "AC-Schnelllader"?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 22:05
von endurance
Ich habe mal spontan auf das Datum geschaut - aber nein nicht der 1.4
Lade gerade mit 29A (akku fast voll). Ich würde sagen 40% der Leute rechnen falsch, 40% haben die die ladeleistung reduziert aber das vergessen oder wissen gar nicht wo die Einstellung ist, 10% kaputte KLE oder Säule und 10% Softwarebug.
Ich hatte das Problem aber auch ab und zu - HW Fehler kann ich ausschließen - bei mir war zumindest mal ein SW Issue am Start (nachdem mir die KLE ja schon mit einem Knall hopps gegangen war). Zur zeit sieht alles Ok aus.

Prozentzahlen ohne jede Gewährt ;)