Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Benutzeravatar
  • Brezlspezl
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 26. Feb 2018, 22:21
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hallo zusammen!

Vielleicht weiß es auch der ein oder andere, ich bin hier nicht so aktiv.

Ich freue mich auf jeden Fall wie ein Schnitzel, weil ich durch Zufall endlich eine Lösung für die Begrenzung des Ladestands gefunden habe. Mit der App eyond von The Mobility House lässt sich (auch ohne einen Vertrag dort) deren Laderegelung nutzen und somit auch der SoC begrenzen. Einfach mal runterladen und ausprobieren.

Ich muss zugeben statt 85 % trifft es manchmal 87 %, aber im Großen und Ganzen ist es sehr angenehm, da man das Auto jetzt guten Gewissens längere Zeit angesteckt stehen lassen kann. Anbei zwei Screenshots aus der App.

Grüße aus München, Tobi
Dateianhänge
IMG_2912.png
IMG_2913.png
Tesla Model Y LR AWD Boost
BMW i3 94 Ah

PV-Anlage 5,6 kWp enphase
Anzeige

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
An öffentlichen Ladestationen?

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

nagetusch
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Fr 27. Dez 2019, 12:53
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Natürlich nicht, das ist doch verboten. Aber zu Hause macht das doch Sinn!
2 Smart ED3 3,6kW Lader, 1 ED 3 22kW

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Zuhause geht das doch über die BMW App indem man das Ladezeitfenster entsprechend programmiert. Dafür braucht man nicht noch ne andere App installieren.

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Benutzeravatar
  • Brezlspezl
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 26. Feb 2018, 22:21
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Aber das musst du ja dann manuell anpassen oder sehe ich das falsch? So habe ich eben, wie bei eigentlich jedem anderen Elektroauto, die Möglichkeit, pauschal ein Limit vorzugeben, das dann immer eingehalten wird.
Tesla Model Y LR AWD Boost
BMW i3 94 Ah

PV-Anlage 5,6 kWp enphase

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Muss ich sowieso manuell machen, weil ich dank dynamischer Strompreise immer tagesaktuell entscheide wann ich wieviel laden möchte.

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Benutzeravatar
  • Brezlspezl
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 26. Feb 2018, 22:21
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Müsstest du aber nicht, wenn du zum Beispiel tibber benutzt. Aber klar, wenn du eh jeden Tag manuell an der Regelung spielst, dann ist es egal. Aber sobald man dafür keine Kapazitäten hat, macht nur Automatisierung Sinn.

Als ich meine PV-Anlage neu hatte, habe ich auch mit voller Begeisterung herum geregelt. Kurze Zeit später habe ich mich um eine automatische Überschuss-Lade-Regelung bemüht. 😉

In meinem Fall ist der i3 nichtmal in meiner eigenen Nutzung. Da kannst du es manuell ziemlich vergessen - außer du willst dich regelmäßig mit deiner Frau streiten 😅
Tesla Model Y LR AWD Boost
BMW i3 94 Ah

PV-Anlage 5,6 kWp enphase

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Benutzeravatar
  • N52B30
  • Beiträge: 52
  • Registriert: So 3. Nov 2019, 13:09
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich kann mich da Brezlspezi nur anschließen! Die fehlende Funktion der einstellbaren Ladebegrenzung war für mich bisher ein Argument gegen den I3. Die Open WB-Lösung war mir einfach zu teuer. Wenn das jetzt mit dieser App mit jeder WB geht, entfällt dieser Grund. Wer will sich schon ständig Gedanken machen wann und wie er lädt. Einmal Parameter eingeben und dann vergessen, so muss das sein.
@Brezlspezi: Ist das wirklich so einfach? App runterladen, BMW-Kontaktdaten eingeben, fertig? Ich bin EDV-Analphabet, bei mir muss alles Plug & Play funktionieren. Danke für die Info.
2000 km/a Freude am Fahren mit R6 müssen sein,
(Z4 E89 N52B30 & Z3 QP E36/8 M52 TU, das kompensiere ich an anderer Stelle)
den Rest würd ich gerne mit einem "vernünftigen" BEV zurücklegen.

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

Benutzeravatar
  • Brezlspezl
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 26. Feb 2018, 22:21
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ja, so einfach ist es tatsächlich. 😀
Tesla Model Y LR AWD Boost
BMW i3 94 Ah

PV-Anlage 5,6 kWp enphase

Re: Endlich Lösung für Lade-Begrenzung SoC BMW i3 gefunden

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Brezlspezl hat geschrieben: Müsstest du aber nicht, wenn du zum Beispiel tibber benutzt.
Was sollte mir Tibber abnehmen? Tibber weiss nicht wieviel ich laden möchte. Das kommt immer auf die geplante Nutzung und die aktuellen Preise an. Wenn der Strom billig ist, dann lade ich gerne etwas mehr, wenn der Strom teuer ist, dann lade ich nur das nötigste. Tibber kann aber nicht wissen wieviel Energie ich in den nächsten Tagen benötige.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag