Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1024
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: 90607 Rueckersdorf
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 105 Mal
Es war schon immer etwas teuerer einen guten Geschmack zu haben . Jeder wie er kann..
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >50.000 km,Juicebooster 2 , FZM Pedelec 32kmh , Photovoltaikanlage 27 kWp 30000 kWh Ertrag/Jahr seit 2012 , Daimler E 300 d e Hybrid 2021
Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 20858
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 808 Mal
Ich würde davon ausgehen, dass das ein Tauschteil ist wie eine Lichtmaschine oder eine Einspritzpumpe.campomato hat geschrieben:Nur den wird man dann als Austauscht-Ersatzteil voll bezahlen müssen.
Da bekommt man dann bei der Erneuerung ein runderneuertes Teil im Tausch.
Außer den Zellen kann ja eigentlich alles bleiben. Muss natürlich auf Funktion getestet werden und vielleicht werden auch Teile mit kalendarischer Lebensdauer ausgetauscht.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
*gähn* Das hatten wir doch alles vor 2 Jahren schon mal. Der Herr Keller ist nicht irgendwer. Du findest seinen Namen hier oft in den damaligen Threads und auch seine Funktion. Tipp: Suchfunktion hilft, wenn Du z.B. mal jemanden nicht kennst...campomato hat geschrieben:Sorry,green_Phil hat geschrieben:campomato hat geschrieben: Aber ich wusste auch, dass mir vom Herrn Keller auf der IAA versprochen wurde, dass ein Upgrade kommen wird - und zwar für Bestandswagen. Ohne diese Information hätte ich mir den Kauf gründlicher überlegen müssen.
aber sich auf die Aussage irgendeines Herrn Hans Wurst auf der IAA zu verlassen, ohne eine schriftliche, verbindliche Aussage von BMW in der Hand zu haben und darauf seine Kaufentscheidung zumindest teilweise zu stützen, finde ich dann doch etwas naiv.
Da hätte man auch einen Würstchenverkäufer auf der IAA fragen können.
Außerdem ist "verlassen" immer relativ. Ich bin damals 30 Jahre gewesen und habe den i3 u.a. auch deshalb gekauft, weil der Akku upgradefähig ist/sein soll. Aber nicht nur deshalb. Sollte BMW den Versprechungen von Herrn Keller - er hat es nicht nur mir versprochen - nicht Taten folgen lassen, dann kaufe ich in den nächsten 40 Jahren sicher kein BMW mehr. So einfach ist das mit Versprechen, die man nicht schriftlich hat. Ich sehe da kein Problem und auch keine Naivität.
Im Übrigen möchte ich sehen, wie Du vor Verkaufsstart von einem Standmitarbeiter auf der IAA eine technische Aussage über das zukünftige Auto schriftlich bekommst. Anzunehmen, das wäre praktisch möglich, ist utopisch.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
...und wenn BMW ein Upgrade zu einem unmöglichen Preis anbietet, wäre zwar ein Versprechen gehalten, aber immer noch niemandem geholfen. Bei Smart habe ich mal was von 15000€ für einen Akku im Ersatzteilhandel gelesen.
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
Es geht nicht darum den Herrn Keller zu kennen oder nicht, er ist halt auswechselbar, wie jeder andere BMW- Mitarbeiter auch, egal welche Funktion er inne hat. Sieht man ja jetzt bei VW. Selbst ein Herr Winterkorn, der seinen Posten nur kurz inne hatte , muß weichen, auch wenn sein Vorgänger der Verantwortliche für diesen Skandal eigentlich verantwortlich war/ist.
Und wenn sie die BMW-Firmenpolitik bei der i-Mobilität zwischenzeitlich ändert? dann hilft die seinerzeitige Aussage des Herrn Keller auch nicht.
Groetjes
Und wenn sie die BMW-Firmenpolitik bei der i-Mobilität zwischenzeitlich ändert? dann hilft die seinerzeitige Aussage des Herrn Keller auch nicht.
Groetjes
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
.... aber es wird kaum einer bei einem 1-2 Jahre alten Fahrzeug sagen, bau mal neue Akkus ein, die 15000€ leg ich drauf.moxl hat geschrieben:Kommt immer auf die kWh an. Bei 50kWh für 15.000€ wird wohl keiner sagen BMW hat mich übern Tisch gezogen
Denn für die "alten" Akkus wirst du nicht viel kriegen.
Groetjes
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 7558
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
-
Wenn der Nutzwert entsprechend steigt, warum nicht?
Statt dessen ein neues Fahrzeug zu ordern kostet wesentlich mehr.
Zur Zeit vertüdelt man ja unheimlich viel Lebenszeit durch Ladezeit, wenn man das eAuto exzessiv nutzt.
Das wäre mir schon etwas Wert die Reichweite zu verdoppeln und ohne Ladepausen auszukommen.
Statt dessen ein neues Fahrzeug zu ordern kostet wesentlich mehr.
Zur Zeit vertüdelt man ja unheimlich viel Lebenszeit durch Ladezeit, wenn man das eAuto exzessiv nutzt.
Das wäre mir schon etwas Wert die Reichweite zu verdoppeln und ohne Ladepausen auszukommen.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Wenn es BMW mit dieser Nachhaltigkeit-Geschichte wirklich ernst nehmen würde, dann würden sie so ein Upgrade anbieten.Tho hat geschrieben:Wenn der Nutzwert entsprechend steigt, warum nicht?
Statt dessen ein neues Fahrzeug zu ordern kostet wesentlich mehr.
Wenn ich wüsste, dass es ein Upgrade zu einem "fairen Preis" geben wird, würde ich heute kaufen. So ein Auto zu verkaufen und alle paar Jahre ein großes kostenpflichtiges Upgrade anzubieten (Akku, Auto-Pilot-Features etc.) - das wär doch ein ganz neues und vor allem nachhaltiges Businessmodell!Zur Zeit vertüdelt man ja unheimlich viel Lebenszeit durch Ladezeit, wenn man das eAuto exzessiv nutzt.
Das wäre mir schon etwas Wert die Reichweite zu verdoppeln und ohne Ladepausen auszukommen.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh