Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 20855
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 807 Mal
Das unterstreicht halt meine These.Twizyflu hat geschrieben:Sieht man ja bei mir zB.
Vorbesitzer 2 Jahre nur Typ 1 3,7 kW geladen und nie CHADeMO - nur Landstraße nie Autobahn:
16.000 km und 90% SOH (angeblich).
Wobei mein Akku von 03/2013 ist, 32tkm hat und ich da keinen Verlust bemerke. Aber das muss nichts heißen, er benutzt ja eh nicht 100%.
Vielleicht stehen von 26kWh auch nur noch 24kWh zur Verfügung, aber fällt bei der Nutzung von maximal 22,5kWh halt nicht auf.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Ich merke auch keinen Verlust aber es sind laut App nur noch 18-19 kWh nutzbare Kapazität.
2 kWh sind angeblich futsch. Das glaube ich zwar so nicht da die Leaf sich gut halten aber wer weiß wie er 2 Jahre lang geladen, behandelt, abgestellt und gefahren wurde. Ich werde versuchen zu retten was zu retten ist aber Reichweitentechnisch ist er dem ZOE nur leicht (Mehrgewicht) unterlegen. 10 km vll.
2 kWh sind angeblich futsch. Das glaube ich zwar so nicht da die Leaf sich gut halten aber wer weiß wie er 2 Jahre lang geladen, behandelt, abgestellt und gefahren wurde. Ich werde versuchen zu retten was zu retten ist aber Reichweitentechnisch ist er dem ZOE nur leicht (Mehrgewicht) unterlegen. 10 km vll.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Bei Batterie gibt es ja Kaufmiete oder nur Miete.
Ersteres wäre für Privatpersonen zu bevorzugen.
Wobei das nur ein Verschieben der Kosten ist.
Wann die Kosten anfallen ist da ja egal.
Bei Firmenautos macht die Batteriemiete (Mietkauf) auch steuerlich viel Sinn !
Statt nur der niedrigen Stromrechnung werden dann Strom und Batteriekosten abgeschrieben. Das macht sehr viel Sinn.
Wir haben zB jährlich 3500 Euro Benzinkosten abgeschrieben und Reparaturen, jetzt nur mehr 600 Euro Stromkosten !
Daher wäre mir eine Batteriemiete lieber um die Höhe der Abschreibung zu erhöhen.
Ersteres wäre für Privatpersonen zu bevorzugen.
Wobei das nur ein Verschieben der Kosten ist.
Wann die Kosten anfallen ist da ja egal.
Bei Firmenautos macht die Batteriemiete (Mietkauf) auch steuerlich viel Sinn !
Statt nur der niedrigen Stromrechnung werden dann Strom und Batteriekosten abgeschrieben. Das macht sehr viel Sinn.
Wir haben zB jährlich 3500 Euro Benzinkosten abgeschrieben und Reparaturen, jetzt nur mehr 600 Euro Stromkosten !
Daher wäre mir eine Batteriemiete lieber um die Höhe der Abschreibung zu erhöhen.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Ein ZOE hat aber keinen Mietkauf.
Dort hast du nur die Möglichkeit zu Mieten und die Batterie verbleibt unter Einhaltung von Zusicherungen (Garantien) immer im Eigentum der Renault Bank RCI. Man selbst ist nur Besitzer.
Dort hast du nur die Möglichkeit zu Mieten und die Batterie verbleibt unter Einhaltung von Zusicherungen (Garantien) immer im Eigentum der Renault Bank RCI. Man selbst ist nur Besitzer.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 761
- Registriert: Sa 15. Feb 2014, 01:53
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Du hättest es nicht treffender formulieren können. Ich finde auch keine Probleme der eMobilität so groß wie die Säulenangst. Könnten wir uns auf alle Säulen verlassen, wären die meisten Probleme der eMobilität schon behoben.Karlsson hat geschrieben: Ich habe keine Reichweitenangst, ich habe nur Säulenangst. Stell Dir mal vor Du könntest alle 5-10km zuverlässig an einer 500kW Säule mit wirklich 500kW laden und das würde auch immer zuverlässig funktionieren..
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 13:58
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Nein, die Rede bei dem i3 ist von 94 Ah Zellen statt 60 Ah. D.h 208 km EPA-Reichweite, praxisnah ohne Klima/Heizung max. 240-250 km, im Winter eher um 150 km.Adrian hat geschrieben:Ich spekuliere der i3 und Co kommen Ende 2016 mit mehr Reichweite (300 - 380 km NEFZ). Wenn der Bolt nur annähernd die 200 miles Epa Range schafft (i3 81 miles) dann müssen alle anderen nachziehen.
http://pushevs.com/2015/09/21/bmw-i3-po ... rade-soon/
Unerreichbare NEFZ ev. 295 km, aber eher praktisch unerreichbar.
Nur mit einer Ernährungswende zu pflanzenbasierten, lässt sich:
Klimawandel/Umweltzerstörung aufhalten
Ernährungsicherheit der wachsenden Weltbevölkerung sichern
6. Masenaussterben der Erdgeschichte verlangsamen
zukünftigen Pandemien wie Corona vermeiden
Klimawandel/Umweltzerstörung aufhalten
Ernährungsicherheit der wachsenden Weltbevölkerung sichern
6. Masenaussterben der Erdgeschichte verlangsamen
zukünftigen Pandemien wie Corona vermeiden
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Tja, und der Artikel beruft sich auf Gerüchte — und zwar aus diesem Forum... Damit schließt sich der Kreis.Andi_ hat geschrieben: Nein, die Rede bei dem i3 ist von 94 Ah Zellen statt 60 Ah. D.h 208 km EPA-Reichweite, praxisnah ohne Klima/Heizung max. 240-250 km, im Winter eher um 150 km.
http://pushevs.com/2015/09/21/bmw-i3-po ... rade-soon/
Unerreichbare NEFZ ev. 295 km, aber eher praktisch unerreichbar.

Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Kann bitte einmal jemand einen Link auf die Spezifikationen der 60er und 94er Zelle bereitstellen? In einem Kommentar zu einem anderen Blog-Post zum gleichen Thema hat jemand (ohne Quellenangabe) geschrieben, die 94er sei einen Zentimeter dicker als die 60er. Mich würde auch der Preis des neuen Moduls interessieren.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh