Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 5300
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Dann frag mal junge Leute auf dem Land. Die sehen das ganz anders.TOMbola hat geschrieben:mal junge Leute, ist es für diese Genration absolut unwichtig unbedingt mit 18 ein eigenes Fahrzeug zu haben.
Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 395
- Registriert: So 30. Jun 2013, 15:58
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
TOMbola hat geschrieben:
Die Kritik an der Reichweite ist völlig UNBERECHTIGT, da sie zu 90% nicht zutrifft.
...
hi,
darf ich mir dann für die verbleibenden 10 % Dein Auto ausleihen

Du müßtest es mir allerdings bringen und auch wieder abholen da bei uns im Dorf keinerlei Nahverkehr exestiert der mich "an die große Weite Welt" anbindet.
Dank schon mal im Voraus für Deine Unterstützung.
Spaß beiseite:
Würde ich in einer Stadt wohnen sähe meine Welt wohl auch ein wenig anders aus

Hätte ich z.B: einen Leaf wäre der nächst CHAdeMo Lader nahezu 100 Km weit weg. Wenn es dann dort nicht mit dem Laden funktioniert bin ich schon beim ersten Versuch gestrandet...
liebe Grüße,
Ralf
www.ad-kunst.de Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln
Seit 1.4.2021 sind wir nun endlich ebenfalls vollelektrisch unterwegs

Seit 1.4.2021 sind wir nun endlich ebenfalls vollelektrisch unterwegs

Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 20858
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 808 Mal
Ja, wenn man durch das neueste iPhone schon in der Schuldenfalle sitzt, gehen solche Gedanken halt über den Tellerrand hinausTOMbola hat geschrieben:Beschäftigt man sich mit dem Thema mal ernsthaft und fragt u. a. mal junge Leute, ist es für diese Genration absolut unwichtig unbedingt mit 18 ein eigenes Fahrzeug zu haben. Das ist nur mal ein Punkt.

In den Dörfern um meinen Heimatort gabs früher schon 2 Sorten 15-jährige. Die einen haben an der Bushaltestelle geraucht und auf den Boden gerotzt, die anderen hatten Mofas

Ah, das ist das Argument, dass die Massen überzeugen wird...TOMbola hat geschrieben:Die Kritik an der Reichweite ist völlig UNBERECHTIGT, da sie zu 90% nicht zutrifft.

Wenn ein Auto auf 10% meiner Strecken versagt, nenne ich das DRECKSKISTE

Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Hm, was ist denn die Masse? Ich komme aus einem österreichischen Bundesland, wo es gar keine Großstadt gibt. Nur Landbevölkerung, die alle (400000) nach deiner Definition "Extremfälle" sind.TOMbola hat geschrieben:Es geht auch nicht um Extremfälle sondern um die Masse! Es kommt aber jeder bei der Argumentation auf Einzelschicksale zurück. Ist halt so, hab mich selbst Beruflich dran gewöhnt. Manchmal nervt es allerdings schon.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Also ich habe das gemacht .... ich fahre einen i3 BEV der mir vermutlich für 95% meiner Fahrten ausreicht und ich habe keinen Zweitwagen UND ich wohne auf dem Land. Falls ich wirklich mal mehr brauchen sollte kann ich mit immer noch ein Auto mit mehr Reichweite für den Urlaub ausleihen (am liebsten einen Tesla) oder ich tausche mit meinem Bruder und fahre dann halt mal doch ausnahmsweise mit seinem A4 Diesel. Aber in den über 4 Monaten seit ich den i3 habe ist das noch nicht einmal vor gekommen. Bisher bin ich überall wo ich hin wollte auch mit dem i3 hin gekommen.Karlsson hat geschrieben:Ich kaufe mir doch kein Auto für 90% meiner Fahrten - die in manchen Jahren auch nur 50% meiner Kilometer ausmachen, weil die die großen Kilometer halt insbesondere auf Langstrecken zusammen kommen.
Für mich ist die Reichweite in Ordnung, weil wir 2 Autos haben und ich mir elektrische Langstrecken nicht unbedingt antun muss, wenn ich das nicht möchte.
Aber bei nur einem Auto wäre es gewiss kein Zoe geworden. Die Kritik an der Reichweite halte ich für völlig berechtigt. Und noch mehr die Kritik an der noch viel zu schwachen Infrastruktur.
Ich stimme allerdings zu dass die Ladeinfrastruktur massiv ausgebaut werden muss! Vor allem für die schnellen Gleichstromlader.
Mein Stormtrooper: BMW i3 BEV Capparisweiß
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1024
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: 90607 Rueckersdorf
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 105 Mal
Viele wollen immer das was es noch nicht gibt, speziell die E - Autofahrer , fahrt doch einfach mal und nutzt , bis es das Eueren Wünschen entsprechend gibt, das bereits Vorhandenene u lernt Euer herausragendes Elektroauto kennen und es ist bedeutend besser als immer hier geschrieben wird..Reichweite ist nicht alles
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >50.000 km,Juicebooster 2 , FZM Pedelec 32kmh , Photovoltaikanlage 27 kWp 30000 kWh Ertrag/Jahr seit 2012 , Daimler E 300 d e Hybrid 2021
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2411
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Ja, vielleicht sollte man vor Kauf von so einer Dreckskiste sich Gedanken machen ob das alles für mich schon geeignet ist. Ist eigentlich ganz einfach, außer man gehört zu den ehemaligen 15-jährigen, die ihr Hirn dank Alkohol schon weggeblasen haben...Karlsson hat geschrieben: Wenn ein Auto auf 10% meiner Strecken versagt, nenne ich das DRECKSKISTE

Naja, ist ja jetzt nicht wirklich eine darbende Gegend in der Deine Landbevölkerung lebt. Kleiner Tipp, wenn es mit der Reichweite nicht klappt: Auf Tesla setzen oder den in Euren Regionen sehr beliebten Audi-Diesel fahren. Konmt Zeit kommt Akkuleistung.........Keepout hat geschrieben: Hm, was ist denn die Masse? Ich komme aus einem österreichischen Bundesland, wo es gar keine Großstadt gibt. Nur Landbevölkerung, die alle (400000) nach deiner Definition "Extremfälle" sind.
Und zum Thema Akku hat sich BMW doch schon geäußert. Es wird max. 1/3 mehr Leistung geben. Wird sich also um < 30 kW Brutto Einpendeln. Was im realen Leben des i3 zwischen 150 und 180 km liegen dürfte. D.h auch weiterhin, ohne REX nicht viel los.

Juergen
Juergen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Lass mich überlegen, was könnte wohl mit "Masse" gemeint sein?!?Keepout hat geschrieben:
Hm, was ist denn die Masse? Ich komme aus einem österreichischen Bundesland, wo es gar keine Großstadt gibt. Nur Landbevölkerung, die alle (400000) nach deiner Definition "Extremfälle" sind.
Ich spreche natürlich von dem Land in dem ich lebe, also 80 Millionen, von denen sicher nicht 75 Millionen in einer einsamen Berghütte auf 3.000 Meter leben. Aber ist schon klar, wer es nicht verstehen will, der versteht es auch nicht, schönen Abend noch.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Es ist schon witzig: die "Reichweitenangst" ist das große Thema im Forum, denn die praktische Realität vieler Elektromobilisten sieht so aus: man fährt 90km/h (wie zu Käfer- bzw. Trabant-Zeiten) und klemmt sich waghalserisch in den Windschatten von LKWs, plant langwierige Zwischenstops in der Pampa zum Laden ein, hat Angst, dass eine eingeplante Säule nicht funktionieren könnte, der Winter wird besonders gefürchtet und manche fahren mit Jacken und Handschuhen, manche geben tausende Euros für Range-Extender aus, andere verkaufen mit Verlust ein bestehendes Elektrofahrzeug, um ein anderes mit größerer Reichweite zu kaufen, der Haussegen mit der (weniger verrückten) besseren Hälfte ist gefährdet - und da kommt TOMbola daher und erklärt "pofallerisch", dass es gar kein Reichweitenproblem gäbe und wir den "totalen Wandel der Mobilität" nur noch nicht richtig kapiert hätten.
Ich bin mir noch nicht sicher, ist das nur oberlehrerhaft oder einfach rotzfrech?!
Graefe

Ich bin mir noch nicht sicher, ist das nur oberlehrerhaft oder einfach rotzfrech?!

Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh