Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2411
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Ja sehe ich auch so für die IAA ist es viel zu spät.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Nissan hat eine größere Batterie für den 2016er LEAF angekündigt. Die gibt es aber nur im Kombination mit den teuren Ausstattungs-Paketen. Damit kann man schlecht ausrechnen, was die größere Batterie allein kostet.
BMW hat doch auch kein Problem, lange Optionenlisten in den Konfigurator zu packen. Warum nicht eine größere Batterie?
Die Frage ist konkret: wann, wieviel mehr kWh, was kostet es. Hoffentlich bringt die IAA mehr Informationen.
BMW hat doch auch kein Problem, lange Optionenlisten in den Konfigurator zu packen. Warum nicht eine größere Batterie?
Die Frage ist konkret: wann, wieviel mehr kWh, was kostet es. Hoffentlich bringt die IAA mehr Informationen.
Autos und Häuser brauchen keinen Auspuff.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Die gibt es bei Acenta und Tekna soweit man weiß?
Und unter Acenta sollte man den Leaf eh nicht nehmen, denn Visia oder Visia+ sind ja nun wirklich recht kastriert.
Ich glaub kein Carwings bzw. jetzt Nissan Connect EV Touchscreen und kein CHAdeMO (wtf?).
Und unter Acenta sollte man den Leaf eh nicht nehmen, denn Visia oder Visia+ sind ja nun wirklich recht kastriert.
Ich glaub kein Carwings bzw. jetzt Nissan Connect EV Touchscreen und kein CHAdeMO (wtf?).
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Twizyflu hat geschrieben:Die gibt es bei Acenta und Tekna soweit man weiß?
Und unter Acenta sollte man den Leaf eh nicht nehmen, denn Visia oder Visia+ sind ja nun wirklich recht kastriert.
Ich glaub kein Carwings bzw. jetzt Nissan Connect EV Touchscreen und kein CHAdeMO (wtf?).
CHAdeMO gibts auch im Visia für 490 € Aufpreis. Dann nochmals 790 € Aufpreis für Connect und man ist eh fast schon beim gleichen Preis, wie der Accenta, nur halt immer noch ohne B-Modus und ohne Wärmepumpe.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
BMW hat derzeit kein Interesse an mehr Elektroauto:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/boer ... 8f6d67e071
https://www.boerse-stuttgart.de/de/boer ... 8f6d67e071
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Danke. Ja also unter ACENTA würde ich nie gehen.Desti hat geschrieben:Twizyflu hat geschrieben:Die gibt es bei Acenta und Tekna soweit man weiß?
Und unter Acenta sollte man den Leaf eh nicht nehmen, denn Visia oder Visia+ sind ja nun wirklich recht kastriert.
Ich glaub kein Carwings bzw. jetzt Nissan Connect EV Touchscreen und kein CHAdeMO (wtf?).
CHAdeMO gibts auch im Visia für 490 € Aufpreis. Dann nochmals 790 € Aufpreis für Connect und man ist eh fast schon beim gleichen Preis, wie der Accenta, nur halt immer noch ohne B-Modus und ohne Wärmepumpe.
Der B Modus - den ich ja beim 2012er Modelljahr nicht habe - ist sicher toll. Schade, dass man den nicht nachpatchen kann als ECO Modus mit verstärkter Reku denn in D da rekuperiert er ja garnix bis wenig.
Tja dann werden wir ja sehen was herauskommt.Desti hat geschrieben:BMW hat derzeit kein Interesse an mehr Elektroauto:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/boer ... 8f6d67e071
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Wie man mit Hinweis auf den Artikel zu so einem Schluss kommt, wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Aber das Sinnverdrehen von Artikeln ist von manchen Foristen ja Usus.Desti hat geschrieben:BMW hat derzeit kein Interesse an mehr Elektroauto:

Graefe
PS: Und die Diskussion über Leaf-Ausstattungslinien gehört hier nicht hin.
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh