Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ich würde es mal so sagen: Der AC Lader wird bestimmt an Relevanz einbüssen. Und es gibt offenbar tatsächlich Bestrebungen AC Laden ganz abzuschaffen. Aber darauf "hoffen" würde ich keinesfalls. Man verliert damit damit die Möglichkeit, sein Auto flexibel an jedem beliebigen Ort zu laden und findet sich sehr schnell wieder in den alten Abhängigkeiten.
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1546
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 22:25
- Wohnort: D- Kuessaberg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Haben wir schon das Sommerloch oder wem brennt da die Sonne auf den Kopf? AC Ladung aufgeben wird wohl eher ein Thema in 20 Jahren sein. Dann naehmlich wenn endlich wieder Gleichspannung zu Hause ankommt oder jeder einen eigenen Soeicherakku hat diesen direkt anzapfen kann. Viel besser waere es doch wenn die Autos Alles-Strom/Spannung tauglich werden. Z.B. sollte man sie direkt an die Batterien der Solaranlage haengen koennen ohne dass man zuerst Solar -> DC/AC und AC/DC machen muss... oder die Solaranlagen auf 400V pimpen. Warten wir mal ab wohin uns die Zukunft fuehrt... bestimmt wird es was Effizienteres geben als heute. Die Entwicklung ist ja erst ganz am Anfang... aber die AC Ladung mit 16A wird mindestens bleiben.
MFG
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"
Bedienungsanleitung lesen bildet 
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"


Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Nun ja, die Autoindustrie würde selbstverständlich in Jubelrufe ausbrechen, da sie endlich die "Verantwortung" für die Gleichrichtung und die notwendige Gleichspannung abgeben könnten und Fahrzeug-intern nur noch das Balancing übernehmen müssten. Ob das allerdings eine gangbare Alternative ist, wage ich stark zu bezweifeln. Dafür wurde eigentlich der Typ2 Stecker (ohne gleichstromführende Pole) nicht zum Europäischen Standard erhoben.
Zudem ist eine Drehstromladung scheinbar nur für BMW ein unlösbares Problem. Offensichtlich sind sie damit technisch überfordert, denn die Ausreden, die aus der Sicht vom BMW gegen eine Drehstromladung sprechen, sind schlicht und einfach lächerlich. Der Renault ZOE kann das, und zwar nicht zu knapp! Vielleicht sollten die BMW-Ingenieure mal über die Grenze schielen?

Und zum Thema Gleichstrom in den Häusern: ja, mit eigener Solarstromversorgung. Eine Verteilung von elektrischer Energie über ein Gleichstromnetz ist aber seit der Schaffung der Grundlagen für Transformatoren durch Nikola Tesla weitestgehend vom Tisch. Das musste auch Edison einsehen...
Zudem ist eine Drehstromladung scheinbar nur für BMW ein unlösbares Problem. Offensichtlich sind sie damit technisch überfordert, denn die Ausreden, die aus der Sicht vom BMW gegen eine Drehstromladung sprechen, sind schlicht und einfach lächerlich. Der Renault ZOE kann das, und zwar nicht zu knapp! Vielleicht sollten die BMW-Ingenieure mal über die Grenze schielen?


Und zum Thema Gleichstrom in den Häusern: ja, mit eigener Solarstromversorgung. Eine Verteilung von elektrischer Energie über ein Gleichstromnetz ist aber seit der Schaffung der Grundlagen für Transformatoren durch Nikola Tesla weitestgehend vom Tisch. Das musste auch Edison einsehen...

Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Hamburger Jung
Können wir beim Thema größere Batterie bleiben und dieses hier in einen anderen Thread verschieben.
Grundsatzdiskussionen zum Thema DC und AC Ladung können auch woanders geführt werden.
Es nervt, das viele Threads inzwischen weit von den Themen abweichen und dadurch unlesbar werden.
Danke lieber Moderator.
Grundsatzdiskussionen zum Thema DC und AC Ladung können auch woanders geführt werden.
Es nervt, das viele Threads inzwischen weit von den Themen abweichen und dadurch unlesbar werden.
Danke lieber Moderator.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Laut meinem BMW i3 Agent kommt effektiv eine stärkere Batterie füur Mitte 2016. Die Grösse bleibt dieselbe , nur ist die Energiedichte grösser. Dies soll 1/3 mehr Reichweite mit sich bringen. Zu den Kosten wurde mir nix gesagt.
Die Batterie soll aber auch für uns ´´First Owner´´ wechselbar sein. Mal abwarten.
Die Batterie soll aber auch für uns ´´First Owner´´ wechselbar sein. Mal abwarten.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 691
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:53
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Wär dann die Frage, wer ein "First Owner" sein soll. Bzw. wo der Sinn dieser Zusatzinformation ist.
In den neuen gebauten Fahrzeugen wird diese bessere Batterie ja sicherlich direkt verbaut und bei allen anderen kann die Batterie nachgerüstet werden. Kann mir nicht vorstellen, dass BMW hier gewissen Produktionsmonate auslassen würde.
Das wäre vollkommen sinnfrei.
Aber wir haben ja noch ein Jahr Zeit. Allerdings wird BMW hier bestimmt auf einer der großen Automobilmessen diesen "Meilenstein" präsentieren. Mehr Kapazität ist immer gut, aber bei nur +1/3 weiß ich nicht ob das dann "state of the art" ist.
Die aktuellen Zellen sollen ja super langlebig sein, aber von der Energiedichte her sind sie nicht so der Brüller.
In den neuen gebauten Fahrzeugen wird diese bessere Batterie ja sicherlich direkt verbaut und bei allen anderen kann die Batterie nachgerüstet werden. Kann mir nicht vorstellen, dass BMW hier gewissen Produktionsmonate auslassen würde.
Das wäre vollkommen sinnfrei.
Aber wir haben ja noch ein Jahr Zeit. Allerdings wird BMW hier bestimmt auf einer der großen Automobilmessen diesen "Meilenstein" präsentieren. Mehr Kapazität ist immer gut, aber bei nur +1/3 weiß ich nicht ob das dann "state of the art" ist.
Die aktuellen Zellen sollen ja super langlebig sein, aber von der Energiedichte her sind sie nicht so der Brüller.
Gruß,
Wolfgang
Die BMW i3 Kofferraumerweiterung / trunk extension und die BMW i3 Frunkdichtung / frunk sealing gibt es hier:
WOKEBY
Wolfgang
Die BMW i3 Kofferraumerweiterung / trunk extension und die BMW i3 Frunkdichtung / frunk sealing gibt es hier:
WOKEBY
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
30kWh-Batterie und dreiphasiges Laden - und ich würde sofort zuschlagen. Für die aktuell gebotene Reichweite ist mir der i3 finanziell ein zu großes Risiko.
Nicht die Gewissheit, dass irgendwann eine größere Batterie kommt, hält mich vom Kauf ab, sondern das Nicht-Wissen, was mit den aktuellen Fahrzeugen passiert. Und das dürfte nicht nur mir so gehen. BMW muss unbedingt kommunizieren, ob ein Upgrade möglich sein wird.
Graefe
Nicht die Gewissheit, dass irgendwann eine größere Batterie kommt, hält mich vom Kauf ab, sondern das Nicht-Wissen, was mit den aktuellen Fahrzeugen passiert. Und das dürfte nicht nur mir so gehen. BMW muss unbedingt kommunizieren, ob ein Upgrade möglich sein wird.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Auf jedem Fall gab es durch inoffizielle Kanäle mehr positives über ein Batterie-Upgrade als bei jedem anderen Hersteller. Wir wissen dass das Akkupack leicht wechselbar ist. Ausserdem wurde auch schon von Technikern die den i3 entwickelt gesagt dass die Dimensionen des Akkupacks für die nächsten Generationen gleich bleiben sollen. Ich kann BMW verstehen dass sie nicht jetzt eine Pressemeldung rausschicken werden, denn das würde den Verkauf hindern. Soweit ich weiss hat BMW immer noch Probleme genug i3s zu produzieren für die Nachfrage, daher ist es nicht sinnvoll so eine Ankündigung jetzt zu machen.
Ein gutes Beispiel dafür sind die Chevy Volt Verkaufszahlen in Amerika: Seit die neue Version im Herbst angekündigt wurde sind die Verkaufszahlen sofort sehr stark gesunken.
Falls bspw. der Leaf mit größerer Batterie genauer angekündigt wird könnte es BMW helfen anzukündigen dass der i3 eine gleich große Batterie bekommen wird und dass sie im Gegensatz zu Nissan auch allen alten Kunden ein Upgrade ermöglichen.
Ein gutes Beispiel dafür sind die Chevy Volt Verkaufszahlen in Amerika: Seit die neue Version im Herbst angekündigt wurde sind die Verkaufszahlen sofort sehr stark gesunken.
Falls bspw. der Leaf mit größerer Batterie genauer angekündigt wird könnte es BMW helfen anzukündigen dass der i3 eine gleich große Batterie bekommen wird und dass sie im Gegensatz zu Nissan auch allen alten Kunden ein Upgrade ermöglichen.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Wie wäre es mit dieser Reichweite? Hatte kurz davor noch fast 290km . den Tageskm ignorieren vergessen zurückzusetzen.
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 691
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:53
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Wow.
Wie hast du das bitte geschafft?
Wäre halt super, wenn das dann auch erfahrbar wäre.
Wie hast du das bitte geschafft?
Wäre halt super, wenn das dann auch erfahrbar wäre.

Gruß,
Wolfgang
Die BMW i3 Kofferraumerweiterung / trunk extension und die BMW i3 Frunkdichtung / frunk sealing gibt es hier:
WOKEBY
Wolfgang
Die BMW i3 Kofferraumerweiterung / trunk extension und die BMW i3 Frunkdichtung / frunk sealing gibt es hier:
WOKEBY
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh