Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Dann müsste er sich aber auch verkaufen. Die CO2-Credits gibt es nur für wirklich verkaufte PKW, nicht für die Preisliste.JuergenII hat geschrieben:Dieser Pseudohybrid ist für Porsche nur gut um den CO2 Flottenausstoß zu senken
Die Fahrzeuge werden künftig in Städten wie München genutzt. Es ist absehbar, dass der Altstadtbereich für den PKW-Verkehr komplett gesperrt wird (keine Forderung von grünen Spinnern, sondern der Regierung von Oberbayern wegen der Stickoxydbelastung). Man überlegt, ob man EV und Hybrid-Fahrzeuge im Elektromodus dann noch in die gesperrten Bereiche reinlassen soll. Ähnliche Probleme und Überlegungen gibt es in fast jeder Großstadt, nicht nur in Europa. Da reichen dann 20 - 40 km weil die Sperrbereiche relativ schnell verlassen werden können.
Aktuell: Mercedes EQA 250 (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)
Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Es stimmt schon, dass die elektrische Reichweite beim Porsche gering ist. Aber der Spareffekt ist trotzdem erstaunlich gross, weil die Batterie beim Bremsen und in bestimmten Fahrzuständen nachgeladen wird, so dass der Motor häufig bei ungünstigen Betriebszuständen steht.
Plusenergiehaus (Wärmepumpe, 28 kW PV), BMW i3 Rex, e-tron quattro und ID.3 reserviert
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Hallo,
habe eben einen Beitrag gefunden, der auf jedenfall Hoffnung gibt.
http://ecomento.tv/2015/04/14/bmw-i3-do ... schlossen/
Gruß
schumi_x
habe eben einen Beitrag gefunden, der auf jedenfall Hoffnung gibt.
http://ecomento.tv/2015/04/14/bmw-i3-do ... schlossen/
Gruß
schumi_x
BMW i3 - Solarorange - EZ Mai 2015 - I001-17-11-541 (Batt. max: 18,8 kWh)
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 2411
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 6. Jan 2014, 23:39
- Wohnort: Linz / Donau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Da kann ich auch noch Öl ins - für Bestandskunken - positive Feuer gießen:
War heute beim Reifen umstecken (und Software wurde auch gleich wieder aktualisiert auf die Neueste). Dabei wurde mir die Info zugetragen, dass es ab Ende 2016 / Anfang 2017 eine Batterie mit ca 50% mehr Kapazität für Bestandskunden geben sollte.
Der Preis für dieses Upgrade sollte sich bei "2 - 3.000" bewegen.
Die Quelle stufe ich als verlässlich ein.
Was wirklich kommt, wird die Zeit zeigen....
War heute beim Reifen umstecken (und Software wurde auch gleich wieder aktualisiert auf die Neueste). Dabei wurde mir die Info zugetragen, dass es ab Ende 2016 / Anfang 2017 eine Batterie mit ca 50% mehr Kapazität für Bestandskunden geben sollte.
Der Preis für dieses Upgrade sollte sich bei "2 - 3.000" bewegen.
Die Quelle stufe ich als verlässlich ein.
Was wirklich kommt, wird die Zeit zeigen....
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:30
- Wohnort: MUC
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Persönlich würde ich 2.000€ lieber für einen 22kW Lader als für 50% extra Kapazität investieren. 200km machen den i3 immer noch nicht zum Reichweitenwunder und nach dieser Strecke hätte man dann in den meißten Fällen 6 Stunden laden vor sich. Dann lieber 140km und an den meißten Ladesäulen in nur 1 Stunde wieder voll.
Zuhause an Schuko reicht dann eine Nacht auch nicht mehr um den i3 voll zu bekommen.
Zuhause an Schuko reicht dann eine Nacht auch nicht mehr um den i3 voll zu bekommen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh