BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
gelöst: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
Hallo, kurzer Zwischenstand. Die 20AH Board-Batterie ist es auf jedenfall. Heute morgen gingen nicht mal mehr die Instrumente an. Die Gas-Leitung der Board-Batterie geht genau zwischen den Radlauf. Vielen Dank an Alle die mich in die richtige Richtung mit der Board-Batterie gebracht haben und mir die Panik nehmen konnten. Das Auto hatte ich zum Glück offen gelassen. Ich habe jetzt eine Banner Running Bull 51801 bestellt und werde dann mit folgenden Schritten vorgehen. 1. neue Batterie vollladen 2. Batterie einbauen. 3 sofort messen ob hier der Lader mehr als 14-15V auf die Batterie bringt. 4. Wärmebildcamera beobachten. 5. Batterie anlernen. Frag mich echt für was die vielen dünnen Kabel an den Polen sind. Da ist doch mit Sicherheit ein Temperaturfühler drann. Der hätte doch die Ladung abregeln müssen. Nochmals vielen Dank für die Tipps! Jetzt weiss ich das es ernst wird wenn es hinten qualmt 

Anzeige
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 19600
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2523 Mal
- Danke erhalten: 1946 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
In der Tat besitzt der i3, wie die meißten modernen Autos einen IBS (intelligenter Batterie Sensor), der Sitzt direkt am Pluspol der Batterie und sendet seine Daten mittels der dünnen Kabel die du gesehen hast an das Steuergerät. Daher muß eine neue Batterie auch registriert werden, um die Meßwerte zurückzusetzen.
Dieser Sensor mißt Strom, Spannung und Temperatur. Ich hoffe für Dich, das nur die Batterie und nicht auch die Ladeelektronik einen Fehler hat.
Dieser Sensor mißt Strom, Spannung und Temperatur. Ich hoffe für Dich, das nur die Batterie und nicht auch die Ladeelektronik einen Fehler hat.
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 09:05
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Ich glaube diese Überwachung wird überschätzt. Wie gesagt hatte bei mir der Converter meine Batterie auch bis kurz vor den oben genannten Zustand gebracht.
Finde es auch immer wieder lustig wie das Problem überall gesehen wird eben nur nicht bei dieser seltsamen spezial Batterie die reihenweise den Löffel abgibt.
Wären wir hier in einem Verbrenner unterwegs würde ich denen die in so einem Fall der Ursachenforschung fordern recht geben. Im i3 gibt es aber genug Fälle bei denen offenbar die 7Jahre alte Batterie alleinig das Problem war. Mein Batterietausch ist bereits 1 Jahr her. Gäbe es ein Problem mit dem Converter wüsste ich das schon längst.
Finde es auch immer wieder lustig wie das Problem überall gesehen wird eben nur nicht bei dieser seltsamen spezial Batterie die reihenweise den Löffel abgibt.
Wären wir hier in einem Verbrenner unterwegs würde ich denen die in so einem Fall der Ursachenforschung fordern recht geben. Im i3 gibt es aber genug Fälle bei denen offenbar die 7Jahre alte Batterie alleinig das Problem war. Mein Batterietausch ist bereits 1 Jahr her. Gäbe es ein Problem mit dem Converter wüsste ich das schon längst.
Re: gelöst: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 10:39
- Wohnort: 79112 Freiburg
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: gelöst: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 07:08
- Wohnort: Ostseeküste
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
Nur zur Ergänzung: Das Batterie-Qualmproblem hatten wir mit unserem i3 120Ah (EZ 4/20, 40Tkm) jetzt auch. 12V Batterie war schon etwas deformiert ...
Wurde von BMW kostenlos getauscht.
Viele Grüße
Lothar
Wurde von BMW kostenlos getauscht.
Viele Grüße
Lothar
1. BMW i3 60Ah BEV, DC, Wärmepumpe, EZ 03/2014, >140 Tkm,
SW Vers. seit 07/18: 001-18-03-540
2. BMW i3 120Ah BEV, DC, Wärmepumpe, EZ 04/2020, >40 Tkm
SW Vers. seit 07/18: 001-18-03-540
2. BMW i3 120Ah BEV, DC, Wärmepumpe, EZ 04/2020, >40 Tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Außentemperatur-Sensor reparieren/ersetzen
von Andy107 » Di 20. Jul 2021, 15:53 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von uli_sw
Sa 9. Apr 2022, 18:08
-
Außentemperatur-Sensor reparieren/ersetzen
-
-
CarPlay und Außentemperatur
von k_b » So 2. Jan 2022, 17:31 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von zork66
Mi 5. Jan 2022, 19:57
-
CarPlay und Außentemperatur
-
-
Kalte Batterie laden
von Miclag » So 5. Dez 2021, 18:45 » in 500 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Pfennigfuchser
Di 7. Dez 2021, 21:18
-
Kalte Batterie laden
-
-
Leistungsbegrenzung bei Kälte und vMax?
von RS1980 » So 12. Dez 2021, 23:53 » in I-PACE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dieter1972
Fr 17. Dez 2021, 15:37
-
Leistungsbegrenzung bei Kälte und vMax?
-
-
Verbrauch e-niro bei extremer Kälte!!
von Franzbauer » Fr 7. Jan 2022, 15:55 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 12:16
-
Verbrauch e-niro bei extremer Kälte!!