BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Anzeige
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 14901
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 2290 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
Hallo, Alle Dokumente sind raus, das erste was ich gemacht habe... Da das qualmen hat ja 10min nach dem abstellen angedauert und hat mit Sicherheit schon 10min vorher auch geraucht hat tippe ich nicht auf die 12V Batterie ? Das kam von der Bodenplatte am Radkasten raus.
Der Qualm war nicht heftig aber konstant und deutlich sichtbar wie ein Kerze die ausgegangen ist und vor sich hin qualmt. Also schon ganz schön lange für eine 12V Batterie. Der Wagen wurde ja zudem abgeschlossen. Jetzt steht er da. 'Ich danke für die Ideen. Werde jetzt mal Werte versuchen auszulesen.
Der Qualm war nicht heftig aber konstant und deutlich sichtbar wie ein Kerze die ausgegangen ist und vor sich hin qualmt. Also schon ganz schön lange für eine 12V Batterie. Der Wagen wurde ja zudem abgeschlossen. Jetzt steht er da. 'Ich danke für die Ideen. Werde jetzt mal Werte versuchen auszulesen.
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 1267
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 09:05
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Meine defekte 12V Batterie war auch kurz vorm Qualmen. War knallheiß das Teil. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher ob abstellen da reicht ist ja kein Verpenner -immerhin wäre es ja möglich, dass der DC DC converter meint er müsste die 12V Batterie im Stand weiter zu laden.
Was ich nicht verstehe, dass hier immer wieder geraten wird noch irgendwas zu messen. Die 12V Batterien rauchen reihenweise ab, da braucht man nichts messen. Neue Batterie rein und gut so war es bei sehr vielen hier.
Was ich nicht verstehe, dass hier immer wieder geraten wird noch irgendwas zu messen. Die 12V Batterien rauchen reihenweise ab, da braucht man nichts messen. Neue Batterie rein und gut so war es bei sehr vielen hier.
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 14901
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 2290 Mal
Ja, nach einigen Jahren kann und darf sowas schonmal passieren. Wenn man den Austausch selber macht muss man dem Auto aber auch noch mitteilen dass es jetzt eine neue Batterie hat, jedenfalls ist das von BMW so vorgesehen damit sich die Ladeelektronik wieder darauf einstellen kann.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
TorstenW
Moin,
das Auto QUALMT beim Laden, es tritt eine nach "faulen Eiern" stinkende Flüssigkeit aus und man beobachtet das erstmal in Ruhe, fragt noch im Forum, weil man sich nicht in die Werkstatt traut?!
Wenn das meiner wäre, würde ich den sofort an einen Platz stellen, wo er keinen Schaden anrichten kann, wenn er anfängt zu brennen, dann den Pannendienst rufen und die Kiste in die Werkstatt bringen lassen!
Muss man natürlich nicht, das Internet wird's schon richten.......
Also manche Sachen kann man sich nicht ausdenken.
kopfschüttelnde Grüße
Torsten
das Auto QUALMT beim Laden, es tritt eine nach "faulen Eiern" stinkende Flüssigkeit aus und man beobachtet das erstmal in Ruhe, fragt noch im Forum, weil man sich nicht in die Werkstatt traut?!



Wenn das meiner wäre, würde ich den sofort an einen Platz stellen, wo er keinen Schaden anrichten kann, wenn er anfängt zu brennen, dann den Pannendienst rufen und die Kiste in die Werkstatt bringen lassen!
Muss man natürlich nicht, das Internet wird's schon richten.......
Also manche Sachen kann man sich nicht ausdenken.

kopfschüttelnde Grüße
Torsten
Re: BMW i3 qualmt rechts zwischen Vorderreifen und Bodenblech beim laden (kalte Aussentemperatur)
- Profil
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 09:05
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Achso jetzt ist mir auch eingefallen, warum das Messen bei einer völlig defekten Batterie sinnlos ist. Weil man da Mist misst. Die hat einen Zellschluss oder so - da braucht man nichts messen. Übrigens war mir auch unwohl das knallheiße Ding da stehen zu lassen. Der Converter kennt da offenbar nichts: Da wird reingeladen bis das Ding platzt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Außentemperatur-Sensor reparieren/ersetzen
von Andy107 » Di 20. Jul 2021, 15:53 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von uli_sw
Sa 9. Apr 2022, 18:08
-
Außentemperatur-Sensor reparieren/ersetzen
-
-
CarPlay und Außentemperatur
von k_b » So 2. Jan 2022, 17:31 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von zork66
Mi 5. Jan 2022, 19:57
-
CarPlay und Außentemperatur
-
-
Kalte Batterie laden
von Miclag » So 5. Dez 2021, 18:45 » in 500 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Pfennigfuchser
Di 7. Dez 2021, 21:18
-
Kalte Batterie laden
-
-
Leistungsbegrenzung bei Kälte und vMax?
von RS1980 » So 12. Dez 2021, 23:53 » in I-PACE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dieter1972
Fr 17. Dez 2021, 15:37
-
Leistungsbegrenzung bei Kälte und vMax?
-
-
Verbrauch e-niro bei extremer Kälte!!
von Franzbauer » Fr 7. Jan 2022, 15:55 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Niroianer
Sa 8. Jan 2022, 12:16
-
Verbrauch e-niro bei extremer Kälte!!