12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
SamEye_again
Moin 
dazu hab ich mal ne dumme Frage - vielleicht ist sie auch nicht soo dumm: wenn die 12V-Batterie "platt" ist und der i3 nicht mehr will, macht es da nicht eher Sinn eine neue Batterie zum Standort des i3 zu schaffen und dort einzubauen, als umständlich den i3 in die Werkstatt schaffen zu lassen und die dann dort zu tauschen? Oder entgeht mir hier etwas wesentliches (Spezialwerkzeug zur Wiederbelebung o.ä.)

dazu hab ich mal ne dumme Frage - vielleicht ist sie auch nicht soo dumm: wenn die 12V-Batterie "platt" ist und der i3 nicht mehr will, macht es da nicht eher Sinn eine neue Batterie zum Standort des i3 zu schaffen und dort einzubauen, als umständlich den i3 in die Werkstatt schaffen zu lassen und die dann dort zu tauschen? Oder entgeht mir hier etwas wesentliches (Spezialwerkzeug zur Wiederbelebung o.ä.)
Anzeige
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
- Profil
- Beiträge: 67
- Registriert: So 20. Nov 2016, 12:26
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ich schließe mich mit einer dummen Frage an
: Entriegelt das Fahrzeug überhaupt bei "platter" 12V-Batterie?
Hatte bereits jemand eine komplett defekte 12V-Batterie - müsste bei der Laufzeit vom I3 doch eigentlich schon mal vorgekommen sein...

Hatte bereits jemand eine komplett defekte 12V-Batterie - müsste bei der Laufzeit vom I3 doch eigentlich schon mal vorgekommen sein...
Mennekes Amtron C22, 11KW kodiert (09/17)
BMW i3s 94AH, 11KW/50KW, Wärmepumpe (05/18)
Vom letzten Verbrenner im Bestand getrennt (12/21)
BMW i3s 94AH, 11KW/50KW, Wärmepumpe (05/18)
Vom letzten Verbrenner im Bestand getrennt (12/21)
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
- Profil
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 12:14
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danke erhalten: 203 Mal
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
Ich habe meinen i3S seit zwei Wochen und bin, um mich mit der Bedienung vertraut zu machen, teilweise schon ein paar Stunden in der Garage im Auto zu Gange.
Da frage ich mich dann immer, wann die kleine 12 V Moped-Batterie entladen sein wird.
Oder kann das gar nicht passieren, weil bei Betriebsbereitschaft der 12 V Akku von der Hochvoltbatterie, ab einem bestimmten Level, einfach nachgeladen wird ???
Da frage ich mich dann immer, wann die kleine 12 V Moped-Batterie entladen sein wird.

Oder kann das gar nicht passieren, weil bei Betriebsbereitschaft der 12 V Akku von der Hochvoltbatterie, ab einem bestimmten Level, einfach nachgeladen wird ???

Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
- Profil
- Beiträge: 1735
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danke erhalten: 521 Mal
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
- Profil
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 09:54
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
Danke für dein Statement. Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre es praktisch nie* möglich, dass die 12V Batterie leer wird, da die HV-Batterie immer rechtzeitig nachlädt. Hoffentlich entspricht das auch den technischen Tatsachen, nix Genaues weiß man aber nicht, denn Du hast geschrieben, dass Du Dir lediglich ziemlich sicher bist 
Oder mal die Frage in die Runde: hat schon mal jemand erlebt, dass die 12V Batterie leer geworden ist? Vergleichbar beim Verbrenner, wenn man ohne den Motor laufen zu lassen lange Radio hört und andere Verbraucher eingeschaltet hat.
* natürlich muss die HV-Batterie noch genügend Saft haben, aber niemand stellt den i3 mit weniger als 20 % ab, denke ich zumindest

Oder mal die Frage in die Runde: hat schon mal jemand erlebt, dass die 12V Batterie leer geworden ist? Vergleichbar beim Verbrenner, wenn man ohne den Motor laufen zu lassen lange Radio hört und andere Verbraucher eingeschaltet hat.
* natürlich muss die HV-Batterie noch genügend Saft haben, aber niemand stellt den i3 mit weniger als 20 % ab, denke ich zumindest
Re: 12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 804 Mal
Siehe Post von LocotusB: viewtopic.php?p=1752330#p1752330
Wenn Dein i3S also neu ist, sollte er einen entsprechenden Softwarestand haben und damit eine entlleerte 12V Batterie bei längeren Standzeiten der Vergangenheit angehören.
Wenn Dein i3S also neu ist, sollte er einen entsprechenden Softwarestand haben und damit eine entlleerte 12V Batterie bei längeren Standzeiten der Vergangenheit angehören.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladezyklen 12v Block wenn verschlossen und Laden mit 12v Solarmodul
von Screemer » Di 20. Jul 2021, 10:43 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Screemer
So 25. Jul 2021, 12:38
-
Ladezyklen 12v Block wenn verschlossen und Laden mit 12v Solarmodul
-
-
Fahrruckler durch Klimaanlage/12V-Batterie/"Testbremsung"?
von Franz Reich » Fr 13. Aug 2021, 16:56 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sehroriginell
Mi 25. Aug 2021, 22:57
-
Fahrruckler durch Klimaanlage/12V-Batterie/"Testbremsung"?
-
-
UVO Abfragen und 12V Batterie
von mcpovel » Sa 21. Aug 2021, 10:12 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mcpovel
Mi 25. Aug 2021, 22:40
-
UVO Abfragen und 12V Batterie
-
-
am 1. Tag: 12V-Batterie ist schwach. Aufladen durch Fahrbetrieb.
von dennis244 » Fr 27. Aug 2021, 19:35 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von VWEV
So 29. Aug 2021, 21:45
-
am 1. Tag: 12V-Batterie ist schwach. Aufladen durch Fahrbetrieb.
-
-
12V Batterie nach 2 Wochen Urlaub leer.
von porschecity » Di 7. Sep 2021, 00:14 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SnoopyWTM
Mi 15. Dez 2021, 09:02
-
12V Batterie nach 2 Wochen Urlaub leer.