Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Beim i3 mangels Auswahl eher nicht würde ich sagenNeue-Jen hat geschrieben:Alle Hersteller, ziehem bei der Auslieferung nicht immer die besten Reifen auf. Es gibt immer bessere Gummis, wenn man se nach kauft.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Ich hole den Thread für ein durchaus interessantes Update aus der Versenkung:
Der 2021 auf den Markt geworfene Michelin E-Primacy ist in den für non S I3 benötigten Dimension zu bekommen.
Das Besondere:
- Der Reifen trägt das Label A welches er sogar deutlich unterschreitet, wie mir heute zu Ohren gekommen ist
- Rollwiderstand von lediglich 5,58kg/t (0.00558), wobei keine Dimension dazu genannt wurde
Die Standardbereifung des I3 liegt bei min. 6,7kg/t, womit sich der Rollwiderstand (sofern die 5,58kg/t stimmen) bei einem 1350kg I3 von 88,7N auf zumindest 76,8N reduziert. Anders ausgedrückt: Reduzierung des Energiebedarf um beachtliche 0,33kWh/100km, eher höher.
Der Reifen soll lt. einem I3 Fahrer deutlich komfortabler und leiser sein als die Standardbestuhlung, also alles was man sich so wünschen würde.
Well done Michelin. Mal sehen ob er die kolportierten Versprechen hält
Kommt jedenfalls bei mir auf den I3. Kostenpunkt 600eur inkl. Wuchten, Montage und Entsorgung der Altreifen
Der 2021 auf den Markt geworfene Michelin E-Primacy ist in den für non S I3 benötigten Dimension zu bekommen.
Das Besondere:
- Der Reifen trägt das Label A welches er sogar deutlich unterschreitet, wie mir heute zu Ohren gekommen ist
- Rollwiderstand von lediglich 5,58kg/t (0.00558), wobei keine Dimension dazu genannt wurde
Die Standardbereifung des I3 liegt bei min. 6,7kg/t, womit sich der Rollwiderstand (sofern die 5,58kg/t stimmen) bei einem 1350kg I3 von 88,7N auf zumindest 76,8N reduziert. Anders ausgedrückt: Reduzierung des Energiebedarf um beachtliche 0,33kWh/100km, eher höher.
Der Reifen soll lt. einem I3 Fahrer deutlich komfortabler und leiser sein als die Standardbestuhlung, also alles was man sich so wünschen würde.
Well done Michelin. Mal sehen ob er die kolportierten Versprechen hält
Kommt jedenfalls bei mir auf den I3. Kostenpunkt 600eur inkl. Wuchten, Montage und Entsorgung der Altreifen
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 09:54
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Gut zu wissen. Hab den Michelin E-Primacy auch mal genauer angeschaut aber leider hat es keine Dimensionen für den i3s auf der Hinterachse.
Ich selber hab diesen Winter wegen der viel höheren Profilhöhe auf den Michelin Alpin 6 gewechselt (Winterreifen). Hab eigentlich nicht viel mehr als eine höhere Lebenserwartung dadurch erhofft (wird sicher auch so sein). Bekommen habe ich aber auch ein Reifen mit um Welten besseren Fahreigenschaften! Die Reifenflanke ist etwa doppelt do dick wie die regulären Bridgestone Blizzak vorher (dies hat sogar der Garagist angemerkt). Kein Schwammiges Gefühl mehr in den Kurven dank der höheren Flanken Stabilität.
Bei allen weiterer Eigenschaften: Nässe, Verbrauch, Lautstärke merke ich kein Unterschied. Auf Schnee ist er evtl. noch einen Tick besser wegen dem höheren Profil.
Lasst den Bridgestone Blizzak auslaufen und steigt auf den Michelin Alpin 6 um! Der Unterschied in Kurven ist enorm. Ebenfalls besser ist die Dämpfung z.B. Kopfsteinpflaster. Erstaunlich was Michelin in letzter Zeit abliefert.
Wenn der Michelin E-Primacy auch so ein Wunderreifen ist muss ich mir echt was überlegen...
Ich selber hab diesen Winter wegen der viel höheren Profilhöhe auf den Michelin Alpin 6 gewechselt (Winterreifen). Hab eigentlich nicht viel mehr als eine höhere Lebenserwartung dadurch erhofft (wird sicher auch so sein). Bekommen habe ich aber auch ein Reifen mit um Welten besseren Fahreigenschaften! Die Reifenflanke ist etwa doppelt do dick wie die regulären Bridgestone Blizzak vorher (dies hat sogar der Garagist angemerkt). Kein Schwammiges Gefühl mehr in den Kurven dank der höheren Flanken Stabilität.

Bei allen weiterer Eigenschaften: Nässe, Verbrauch, Lautstärke merke ich kein Unterschied. Auf Schnee ist er evtl. noch einen Tick besser wegen dem höheren Profil.
Lasst den Bridgestone Blizzak auslaufen und steigt auf den Michelin Alpin 6 um! Der Unterschied in Kurven ist enorm. Ebenfalls besser ist die Dämpfung z.B. Kopfsteinpflaster. Erstaunlich was Michelin in letzter Zeit abliefert.
Wenn der Michelin E-Primacy auch so ein Wunderreifen ist muss ich mir echt was überlegen...
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Das mit den Michelin Alpin 6 kann ich so bestätigen.
Der Michelin Alpin 6 ist auch viel leiser als die Bridgestonereifen.
Bei Fahrtests mit den Michelin Alpin 6 habe ich festgestellt, dass der ca. 2 kWh mehr verbraucht als die Sommerreifen (gleiche Reifengrößen).
Die nächsten Sommerreifen werden auch Michelin sein.
Der Michelin Alpin 6 ist auch viel leiser als die Bridgestonereifen.
Bei Fahrtests mit den Michelin Alpin 6 habe ich festgestellt, dass der ca. 2 kWh mehr verbraucht als die Sommerreifen (gleiche Reifengrößen).
Die nächsten Sommerreifen werden auch Michelin sein.
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 12:02
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
wir hatten uns, aus den von michidelponte genannten Gründen und weil wir beim früheren Fahrzeug mit Michelin sehr zufrieden waren, auch für den Michelin Alpin 6 entschieden und sind bisher sehr zufrieden....
einen eventuellen leichten Mehrverbauch sehe ich hier eigentlich nur wegen dem kälteren Wetter.....
einen eventuellen leichten Mehrverbauch sehe ich hier eigentlich nur wegen dem kälteren Wetter.....
i3 und smart for two
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Da wir kürzlich recht hohe Temperaturen hatten, konnte ich die von uns meist gefahrene Strecke (20 km) ohne Heizung fahren (ecoPro); rel. trocken war es auch. Der Verbrauch war -wie erwähnt- ca. 2 kWh (nat. auf 100 km umgerechnet) höher als mit den Bridgestone Sommerreifen. Sommerreifen sind bei uns auch 155er.
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Auch hier der Verweis auf folgenden Thread:
viewtopic.php?f=69&t=77561
Mein persönlicher Eindruck:
Der Michelin E-Primacy fährt sich am 120ah REX mMn sehr gut und leise. Bei mir betrug die Reduzierung des Verbrauchs rund 0,6kWh/100km, und je nach Reifen sollte die Verbrauchsreduzierung bei 0,2-1,0kWh liegen.
Conclusio:
Ja, man kann die Reichweite durch entsprechende Reifen erhöhen. Der Reichweitengewinn beträgt je nach Fahrstil, der Akkugröße und dem Vergleichsreifen zwischen 2 und 35km. Beim 120ah habe ich durch den Tausch auf den E-Primacy real im Sommer eine um 15km erhöhte Reichweite, im Winter um ca. 10km. Das klingt auf den ersten Blick nicht nach viel, bei mir schont es in erster Linie den Akku, da der Hub zwischen den Ladungen kleiner wurde. Man kann es auch als Kompensation eines degenerierenden Akkus betrachten. Wohl die günstigste Möglichkeit, wenn man ohnehin neue Reifen benötigt
viewtopic.php?f=69&t=77561
Mein persönlicher Eindruck:
Der Michelin E-Primacy fährt sich am 120ah REX mMn sehr gut und leise. Bei mir betrug die Reduzierung des Verbrauchs rund 0,6kWh/100km, und je nach Reifen sollte die Verbrauchsreduzierung bei 0,2-1,0kWh liegen.
Conclusio:
Ja, man kann die Reichweite durch entsprechende Reifen erhöhen. Der Reichweitengewinn beträgt je nach Fahrstil, der Akkugröße und dem Vergleichsreifen zwischen 2 und 35km. Beim 120ah habe ich durch den Tausch auf den E-Primacy real im Sommer eine um 15km erhöhte Reichweite, im Winter um ca. 10km. Das klingt auf den ersten Blick nicht nach viel, bei mir schont es in erster Linie den Akku, da der Hub zwischen den Ladungen kleiner wurde. Man kann es auch als Kompensation eines degenerierenden Akkus betrachten. Wohl die günstigste Möglichkeit, wenn man ohnehin neue Reifen benötigt
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Wie hat sich der Bremsweg verändert?
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 936
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danke erhalten: 404 Mal
Subjektiv betrachtet nicht negativ. Da müssten wir um es besser beurteilen zu können 1/1 Tests machen, wenn du Muse hast.
Der Reifen hat bei der Nasshaftung die Bewertung B erhalten. Diese entspricht einer Verlängerung des Bremswegs um ca. 3m (aus 80kmh). Der Bridgestone Ecopia wurde ebenfalls mit B bewertet.
Der Reifen hat bei der Nasshaftung die Bewertung B erhalten. Diese entspricht einer Verlängerung des Bremswegs um ca. 3m (aus 80kmh). Der Bridgestone Ecopia wurde ebenfalls mit B bewertet.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Silence S04, der "bessere Ami/Rocks-e"
von Romiman » Do 28. Okt 2021, 17:11 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Mo 16. Mai 2022, 08:43
-
Silence S04, der "bessere Ami/Rocks-e"
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
von electrifylife » Mo 20. Dez 2021, 21:36 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von schattenparker
Do 20. Jan 2022, 18:11
-
Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?