Seite 1 von 1

Bergfahrt und Reichweite

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 07:49
von Walchhofer
Hallo,

habe gestern mal ein Bergstrasserl genommen, und mal auf den km-Anzeige gelinst :

Also Einsteig war bei 101 km Restreichweite, 83% Batterieanzeige.
5,5 km weiter, 700 m höher waren es dann 89 km Restreichweite, 71% Batterieanzeige.

Wieder herunten angekommen, schön rekuperiert waren es
wieder 101 km Restreichweite, 74% Batterieanzeige.

Die Restreichweite kommt von der komischen fahrweisebezogenen Berechnung, man muss Strom gebraucht
haben beim Rauf- und Runterfahren. (Obwohl ich immer wieder die ernsthaft gemeinte Diskussion
führen muss, ob man nicht einen Dynamo einbauen kann, der die Batterie lädt. Elektro-Mobilisten,
die ersten, die ein funktionierendes Perpetuum Mobile haben. Wäre schön. :D)

Also ansehen kann man - 9 % der Batterieanzeige für 11 km Strecke. Wobei wir fast bei der
normal angezeigten Reichweite von ca. 130 km wären.

Mein Fazit - Also keine Angst vorm Berg - aber raufkommen musst du. (Wenn es 10 km rauf geht,
solltest du halt mindestens das 3-4 fache an Reichweite stehen haben).
Und wenn du brav rekuperierst beim runterfahren, und die Bremse ruhen lässt,
bekommst du doch einen schönen Teil wieder zurück, so dass sich in Summe der Verlust dadurch in Grenzen hält.

LG Michi

Re: Bergfahrt und Reichweite

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:16
von green_Phil
Hallo Michi!

Angst vor dem Berg muss man wirklich nicht haben. Das habe ich auch bei meiner Alpen-Überquerung gemerkt (siehe mein Erfahrungsbericht). Damit man nicht unten umständlich Batteriekapazität und Reichweite mit den Höhenmetern verrechnen muss, kann man einfach das Navi arbeiten lassen. Da es die Topographie von Bergen wirklich gut mit einberechnet, kommst Du auch oben an, wenn das Navi es sagt. Mit vorsichtiger Fahrweise kannst Du bei solchen Fahrten sogar richtig viele Kilometer mehr rausholen, als das Navi Dir anfangs verspricht.
LG,
Philipp.

Re: Bergfahrt und Reichweite

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:47
von E_souli
[Vollzitat gekürzt]
Walchhofer hat geschrieben: Also Einsteig war bei 101 km Restreichweite, 83% Batterieanzeige.
5,5 km weiter, 700 m höher waren es dann 89 km Restreichweite, 71% Batterieanzeige.

Wieder herunten angekommen, schön rekuperiert waren es
wieder 101 km Restreichweite, 74% Batterieanzeige.
[...]
Also ansehen kann man - 9 % der Batterieanzeige für 11 km Strecke. Wobei wir fast bei der
normal angezeigten Reichweite von ca. 130 km wären.

Ich finds super und hab ähnliche Erfahrungen gemacht
Wenns die Strecke zu lässt (bei uns oft ziemlich kurvig) dann mach ich Tempomat rein, dann regelt das System alleine ob Verbrauch oder Rückgewinnung. Bin meist bei der Strecke wieder auf dem Stand wie beim "Berganfahren"

Re: Bergfahrt und Reichweite

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:00
von fbitc
das "Bergstrasserl" kenn ich - oder? ;-)

ja, Bergauf "schluckt" das E-Mobil ordentlich, aber dank Reku gibts ja wieder einen Teil zurück :D

Bild

Re: Bergfahrt und Reichweite

Verfasst: So 27. Apr 2014, 07:12
von Walchhofer
Hallo Frank,

:D genau, war ein schöner Tag da oben,
LG auch an die Family, Michael