"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 5005
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danke erhalten: 833 Mal
-
@Mola zb mit einem OBD-Stecker und der Android App electrified
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 27. Jun 2019, 20:12
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 5005
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danke erhalten: 833 Mal
-
Mein i3 hat den gleichen Wert und wurde am 03.05.2019 gebaut, hat jetzt rund 22.000km runter
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:35
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
.
i3 von 12/2018 mit 93% SOH und 25.500km. BattKapaMax aktuell bei 36,6kWh.
Beobachtungen:
Im November waren es bei meinem i3 36,4kWh. Nach einem Werkstattbesuch mit einem Ladezyklus von 6-100% waren es wieder 38,4 kWh. Seitdem erhöht das BMS die Sicherheitspuffer (Ladeober/untergrenzen aus electrified/DeepOBD) mehr oder weniger kontinuierlich, (Ladezustandsobergrenze war z.T. unter 90%, die Untergrenze über 11%.). Parallel dazu fällt/steigt temperaturbereinigt auch BattKapaMax.
Plausibilität?
Wenn ich das versuche auf Plausibilität zu prüfen, wird es unübersichtlich. Wenn ich an die Belastbarkeit der Prozentangaben zur Ladezustands-Ober- und Untergrenze (hier: je 10%) glaube, komme ich für BattKapaMax nur auf Mondwerte:
i3 von 12/2018 mit 93% SOH und 25.500km. BattKapaMax aktuell bei 36,6kWh.
Beobachtungen:
Im November waren es bei meinem i3 36,4kWh. Nach einem Werkstattbesuch mit einem Ladezyklus von 6-100% waren es wieder 38,4 kWh. Seitdem erhöht das BMS die Sicherheitspuffer (Ladeober/untergrenzen aus electrified/DeepOBD) mehr oder weniger kontinuierlich, (Ladezustandsobergrenze war z.T. unter 90%, die Untergrenze über 11%.). Parallel dazu fällt/steigt temperaturbereinigt auch BattKapaMax.
Plausibilität?
Wenn ich das versuche auf Plausibilität zu prüfen, wird es unübersichtlich. Wenn ich an die Belastbarkeit der Prozentangaben zur Ladezustands-Ober- und Untergrenze (hier: je 10%) glaube, komme ich für BattKapaMax nur auf Mondwerte:
- 42,2kWh (brutto) * (100%-10%-10%) = 33,76 kWh max netto nutzbare Kapazität (bei gleichzeitigem angezeigtem BattKapaMax von 36,6kWh)
- 36,6kWh (netto) * 100%/(100-10-10)% = 45,75 kWh Brutto Kapazität (bei Werksseitig angegebenen 42,2kWh)
- 42,2kWh (brutto) * (100%-10%-10%) => 33,76 kWh * 107% = 36,12 kWh (bei gleichzeitigem angezeigtem BattKapaMax von 36,6kWh)
- 36,6kWh (netto) * 100%/(100-10-10)% => 45,75 kWh *100%/107%= 42,76 kWh (bei Werksseitig angegebenen 42,2kWh)
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
- Hat sich bedankt: 643 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 11. Mai 2016, 10:01
- Wohnort: Besseringen, germany
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Naja, hier mal was um noch ein bischen mehr zu verwirren.SU-N_i3 hat geschrieben: ↑ .
........oder anderherum von BattKapaMax ausgehend
- 42,2kWh (brutto) * (100%-10%-10%) = 33,76 kWh max netto nutzbare Kapazität (bei gleichzeitigem angezeigtem BattKapaMax von 36,6kWh)
- 36,6kWh (netto) * 100%/(100-10-10)% = 45,75 kWh Brutto Kapazität (bei Werksseitig angegebenen 42,2kWh)
Die App Electrified zeigt vollgeladen diese Wert an:
Batteriespannung: 400V
Batteriekapazitaet: 120AH.
Macht rechnerisch 48kWh, da kommt deine Rechnung oben schon irgendwie knapp hin...
Ist aber leider ziemlich egal.
Fakt ist ich komme im Sommer 300km weit und im Winter immer noch 230. Wenn das in 10Jahren immer noch so ist bin ich super happy.
Und welche Kapazitaet die Batterie dabei hat ist egal. Wichtig ist was hinten raus kommt.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Diese Rechnung macht keinen Sinn, die Ruhespannung von 400V liegt unter Last nie an und geht beim Entladen auch runter. 400V im i3 HVS sind je Zelle ca. 4,1666 V, also wirklich gut voll.
Daher die Nennspannung nehmen 3,6 oder 3,7V, dazu die 120Ah und voila irgendwas mit 42,x kWh kommt raus.
Das erklärt aber immer noch nicht wie genau man den soc_hv_percent Wert nun genau interpretieren muss.
Mein i3 bewegt sich auch grad Richtung untere 37,x kWh beim maxSoc. Aber die Reichweite ist tatsächlich nicht bemerkbar anders als früher mit 39,x kWh.
Daher die Nennspannung nehmen 3,6 oder 3,7V, dazu die 120Ah und voila irgendwas mit 42,x kWh kommt raus.
Das erklärt aber immer noch nicht wie genau man den soc_hv_percent Wert nun genau interpretieren muss.
Mein i3 bewegt sich auch grad Richtung untere 37,x kWh beim maxSoc. Aber die Reichweite ist tatsächlich nicht bemerkbar anders als früher mit 39,x kWh.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?