"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1987
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 229 Mal
  • Danke erhalten: 1020 Mal
read
gohz hat geschrieben: Hätte vermutet, dass man bei den Lithium-Ionen-Akkus der BMW i3 im wesentlichen noch die Spannung zur Bestimmung des SoC verwendet.
Für den SoC dürfte die (Leerlauf-)Spannung (open circuit voltage) die wesentliche Einflussgröße sein, denn bei LiIon-Zellen ist der Spannungsbereich zwischen "leer" und "voll" ja recht groß und lässt gute Rückschlüsse auf den (prozentualen) Ladezustand zu.

Da aber der Wagen auch während der Fahrt, wo lastabhängig die Spannung schwankt, einen halbwegs plausiblen und nicht ständig schwankenden SoC-Wert anzeigen soll, gehen noch weitere Einflussgrößen in die Berechnung ein.

Letztlich geht es hier aber sowieso nicht um den SoC, sondern um den SoCmax. Wenn der bekannt oder zumindest hinreichend genau geschätzt (bzw. nachkalibriert) ist, kann man auch den (absoluten) SoC (also die noch verfügbare Rest-Energiemenge in kW/h) aus dem prozentualen Ladezustand (s.o. - aus der Leerlaufspannung ermittelt) ableiten.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Mola
  • Beiträge: 447
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Kleiner Update meinerseits zum ursprünglichen Thema (max SOC nimmt ab):
Hab mich heute morgen gewundert dass ich auf dem 70km Arbeitsweg trotz schneller AB Fahrt nur 25% aus dem Akku pressen konnte. :-)
Also mal wieder die Werte geprüft:
Laut BC 37,8 kWh max Soc
Laut App eine Kapa von 119,7 Ah
Das ganze bei knapp 97 tkm
Somit hat mein 2019er i3 auch heuer wieder annähernd die nominelle Kapazität erreicht nachdem es im Winter bis 36 kWh runter ging.
Wohlgemerkt hatte ich das die ersten Jahre nicht, die nachhaltige Erholung nach oben zur Sommerzeit gibt es erst seit meinem Softwareupdate. Minimalwert war kurz vorm Update sogar mal mit einer 34 vorm Komma.

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

elmark
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 11:48
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Als mein 2019er i3 mit 55000km trotz neuester Software beim Max-SOC zu schwächeln begonnen hat, habe ich ihn nach dem Vollladen noch länger angesteckt gelassen, weil dann ja das Balancing bevorzugt in Aktion treten soll...

Hier ist das Ergebnis, Max-SOC steigt zuverlässig.

Tabelle:
Datum | Max-SOC beim Start, Batterietemperatur beim Start - Max-SOC beim Ende, Endtemperatur | Ansteckzeit nach Erreichen von 100%

22.4.23 | 36.6,16 - 36.9,19 | 30min
21.5.23 | 36.8,19 - 37.3,?? | 90min
01.7.23 | 36.6,22 - 36.8,23 | 20min
27.7.23 | 38.0,21 - 38.1,24 | 40min
12.8.23 | 38.1,21 - 38.5,22 | 90min
i3 120Ah, BJ 2019

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
Interessanter Max-Soc-Verlauf! Thanks for sharing!
2009-2022: Audi A2
seit 2022: BMW i3

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

voko
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Di 10. Okt 2017, 00:37
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Mein i3 geht morgen zurück an den Händler, weil mein Leasing nach 3 Jahren abläuft, mit 38,6 kWh bei 26.300 km… :(
(Neu hatte er 39,0 kWh.)

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

gromit77
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Fr 5. Apr 2019, 22:12
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Weiß jemand, ob der Effekt dass sich der SOCmax-Wert durch ein SW-Update verbessert, auch beim 94er auftritt?

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
  • i3sPio
  • Beiträge: 211
  • Registriert: So 8. Dez 2019, 10:47
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
voko hat geschrieben: Mein i3 geht morgen zurück an den Händler, weil mein Leasing nach 3 Jahren abläuft, mit 38,6 kWh bei 26.300 km… :(
(Neu hatte er 39,0 kWh.)
Warum dieses Gesicht? Weil er zurück geht oder wegen der Akkudegradation? Nur 1% Degradation nach 3 Jahren ist doch top! Der wird wohl nicht lange beim Händler stehen.
i3s 120 Ah, seit 06/2019, Suite, ABL eMH1 Wallbox 11 kW
Polestar 2 Long Range Dual Motor, Plus, Pilot lite, AHK, seit 11/2022

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Franzbauer
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Das wird vom Preis abhängen - die Nachfrage nach gebrauchten i3 ist überschaubar

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

voko
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Di 10. Okt 2017, 00:37
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
i3sPio hat geschrieben: Warum dieses Gesicht?
Ja, weil er zurück geht. Ich war seit 2017 glücklicher i3-Fahrer. Schade, dass BMW den i3 nicht weiterentwickelt hat...

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Charl1968
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 09:22
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Komme soeben vom SW-Update, hat leider keine Veränderung des SoH's gebracht. Vielleicht braucht es noch etwas und geht dann rauf?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag