"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

KristofDN
  • Beiträge: 36
  • Registriert: So 27. Dez 2015, 12:54
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
i3a.jpg
i3b.jpg
Also bei mir hat sich nicht viel getan. Der Akku is noch immer im TOP-Zustand in meinem i3S 120Ah BJ2019. Das nach 53.400 Kilomteren.Der Wagen wurde bis jetz ca. zu 5% CCS zu 5% 11KW und zu 90% Zuhause geladen. Meistens fahere ich den Akku an einem Tag biszu 70-80% runter. Dann wird über Nacht vollgeladen, fast jeden Tag. Habe das schon bei meinem ersten 60Ah I3 so gemacht und auch da praktische keine Degradation wahrgenommen. Ein super Auto! Bin voll zufrieden! :)
Anzeige

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Xentres
  • Beiträge: 2928
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 608 Mal
  • Danke erhalten: 919 Mal
read
Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber der Wert "Batt.Kapa.max" scheint auch bei den Telematik-Daten unter "BMW Car Data", welche man als Archiv anfordern kann, hinterlegt zu sein als "Energieinhalt der Hochvoltbatterie".

BMW Cardata vom 02.03.2023:
"Energieinhalt der Hochvoltbatterie 38.26 kWh"

Geheimmenü BMW i3 vom 03.03.2023:
"Batt. Kapa. max 38.3 kWh"
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
Sorry wenn ich nachfrage aber ist die App Electrified nur für Androiden oder gibt´s die auch für IOS ?
Finde die nicht im App-Store
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

MiJo
  • Beiträge: 215
  • Registriert: So 14. Apr 2019, 13:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
@Sonnenjunky
Nur Android!
BMW i3s Rex ab 5/2019-lfd
(Tausch EME 9/2024)
VW id.5 Pro Performance 11/2022 - 11/2024
ABRP Ref-Link für 30 Tage Premium kostenlos VDYFIDAO

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

motoqtreiber
  • Beiträge: 1567
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 681 Mal
read
Am Anfang sinkt der SOH etwas schneller, dann nur sehr langsam. Bei meinem 5 J 100.000km i3 94 waren es noch 28,5 - 29kWh
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

burntime
  • Beiträge: 343
  • Registriert: So 9. Feb 2020, 14:51
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Also wen es interessiert:
Mein 120Ah (EZ 10/2021) mit 63tkm hatte gestern 38.5kWh. Das Auto zeigte vor 2 Monaten sogar nur 37.2 kWh an. In letzter Zeit hab ich den Akku mehrmals vollgeladen und so um die 18h stehen lassen - da wurde die Kapazität wieder mehr.

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
Xentres hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber der Wert "Batt.Kapa.max" scheint auch bei den Telematik-Daten unter "BMW Car Data", welche man als Archiv anfordern kann, hinterlegt zu sein als "Energieinhalt der Hochvoltbatterie".
Danke für den Tipp :danke:

Ich hatte diese Telematik-Daten schon mal vor über 2 Jahren angefordert, da sahen die noch etwas anders aus, insbesondere SoCmax hat gefehlt. Bei mir passt die Angabe von Energieinhalt der Hochvoltbatterie auch sehr gut zum Wert aus dem Geheimmenu, den hatte ich vor einem Monat mal ausgelesen. Jedenfalls ist das für mich ein Weg, um den Wert hin und wieder mal anzuschauen, das mit dem Geheimmenu ist mir zu blöd.
Beiliegend noch ein Screenshot, es fällt auf, dass nur sehr wenige Elemente des Telematikdatenkatalogs geliefert wurden. Evtl. liegt das daran, dass das Datenarchiv kurz nach einem Ladevorgang erstellt wurde. Auf was sich die Nebenverbraucherleistung von 0.78 kW bezieht, ist mir dann allerdings unklar.
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2023-03-05 21-37-51.png
i3 120 Ah; BJ 09/2019; SW I001-19-11-530; PV 5.3 kWp; Heidelberg Wallbox Home Eco

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Xentres
  • Beiträge: 2928
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 608 Mal
  • Danke erhalten: 919 Mal
read
Ich möchte anmerken, dass die Lorbeeren nicht mir gebühren, sondern der Ansatz aus einem anderen Forum für den i4 stammt.

Ich konnte nur beim i3 die Daten anhand der Geheimmenüs zusätzlich verifizieren.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
  • jollyjinx
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Di 12. Jul 2016, 13:58
  • Wohnort: Münchner Land (Taufkirchen)
  • Danke erhalten: 5 Mal
  • Website
read
Ich habe einen i3-120 aus Anfang der Fertigung (EZ Nov. 2018) mit jetzt 57k drauf. SOH (blaue Punkte) sieht aktuell so aus:
2023-03-25 at 08.03.29.png
Eine Zeitlang fehlt der SOH da Connected Drive die Daten nicht mehr mitgeliefert hat. Ich bin mittlerweile auf OVMS zum tracken umgestiegen - so habe ich wieder einen SOH :-D

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

famla
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 12. Mai 2022, 14:48
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Xentres hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber der Wert "Batt.Kapa.max" scheint auch bei den Telematik-Daten unter "BMW Car Data", welche man als Archiv anfordern kann, hinterlegt zu sein als "Energieinhalt der Hochvoltbatterie".
Hmm, bei mir nicht. Es kommt zwar die Angabe zum Ladestatus der Hochvoltbatterie, aber "Energieinhalt der Hochvoltbatterie" sehe ich nicht. (Auch nicht nicht in der Xml-Datei) Gibt es da einen Trick? Oder muss man die Daten direkt nach einem Ladevorgang abrufen?

Vielen Dank

Stefan
BMW i3 120Ah BJ 5/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag