"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
jojoxyz hat geschrieben: Laut den Anzeigen dort hat mein Akku eine Kapazität von 38,4 kWh, der aktuelle Ladestand liegt bei 94% und 35,8 kWh.
Nach meiner Rechnung sind 94% von 38,4 kWh aber ca. 36,1 kWh. Woher kommt die Differenz von 0,3 kWh? Muss ich mir Sorgen machen?
Der Wert Batt.Kapa.Max ist die unter Idealbedingungen geschätzte maximal abrufbare Kapazität. Alles andere zählt nach unten (Temperatur, Temperaturunterschiede in den Zellen, noch nicht gebalancete Spannungunterschiede, aktuell geschätzte Ladeschlußpunkte ...).
Der geschätzte tatsächlich verfügbare Ladestand wird zudem mindestens zu jeder Fahrt und vermutlich auch während dessen neu berechnet.

Der Batt.Kapa.Max wird iterativ berechnet, hier gehen eine unbekannte Anzahl Lade- und Entladevorgänge ein. Die Rahmenbedingungen (Temperatur) versucht das BMS herauszurechnen. Dennoch fällt der Batt.Kapa.Max im Winter etwas ab - aber bei weitem nicht in dem Verhältnis, in dem man an Akkuleistung bei niedrigen Temperaturen verliert.
Anzeige

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
noXan hat geschrieben: Die % Anzeige wird in 0,5% Schritten dargestellt, die prognostizierten kWh in 0,1kWh Schritten. Bezogen auf die Werte von dir wäre die korrekte Angabe 93,23% statt 94%, welche auch 93,6 oder 94,4% entsprechen könnte - wir wissen nicht wie BMW die Sprünge setzt, aber es wäre plausibel, dass hier tendenziell mehr angezeigt wird, und die Wahrheit eher bei 93,6% liegt.

Berücksichtigt man nun die zweite Nachkommastelle (statt 38,4 dann 38,35kWh, und statt 35,8 dann 35,84kWh) verschiebt sich die Angabe auf 93,46%, womit die Abweichung von der Anzeige vernachlässigbar wird.

Du kannst den aktuell geschätzten Wert in % auch in 0,1% Schritten anzeigen lassen, wenn du diesen über einen OBD Adapter und der electrified App anzeigen lässt. Grundsätzlich solltest du nicht zuviel von der Schätzung der Kapazität erwarten.
Hi
Irgendwo habe ich es schon geschrieben. Sie haben eine völlig genaue Berechnung, über einem falsch interpretierten Wert.

Ich versuche zu wiederholen:
Beispiel:
Die Batterie 120Ah hat eine Kapazität von 120Ah / 42kWh und kann 39-40kWh verwendet werden
Der Wert im versteckten Menü ist 39, X kWh
Die neue Batterie hat bis zu 140 Ah, aber das versteckte Menü zeigt 39, X kWh an.

Daraus folgt, dass die Zahl im versteckten Menü nicht abnimmt, solange sie 140-> 120Ah abnimmt, sondern nur abnimmt, wenn die Batterie unter den Etikettwert abfällt. So sehe ich es zumindest.

Infolgedessen ist es laut dem versteckten Menü nicht möglich, die tatsächliche Qualität des Akkus zu kennen, da die Kapazität über dem Labelwert nicht berücksichtigt wird. Wenn es zu sinken beginnt, ist es bereits um etwa 10 % abgebaut.
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

The_Pope
  • Beiträge: 380
  • Registriert: Mi 12. Aug 2020, 17:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
....na ja dem "Schätzmeter" sollte man vielleicht nicht zuviel vertrauen und ich habe gerade auch mal nachgesehen....bei 82% / 31,5kWh ergibt sich bei mir relativ genau 38,4 kWh Kapa - allerdings weiss ich auch von den letzten 3 Jahren, dass das nach Tagesform/Temp und Ladung variiert....

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Charl1968
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 09:22
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wie finde ich wohl heraus, welcher Softwarestand installiert ist? Bei mir ist es von Juli 2021 bei 11.500 km von 39,2 auf jetzt 35,9 bei 18.500 km runtergegangen.

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
  • Wacek
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
  • Wohnort: Metropole Ruhr
  • Hat sich bedankt: 1156 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Profil auf USB exportieren, Datei am PC im Editor öffnen.
Siehe
viewtopic.php?p=412852#p412852
und
viewtopic.php?f=69&t=19130&start=80#p460907

Quelle: viewtopic.php?f=69&t=21457
vollelektrisch unterwegs seit 27.07.2019

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
The_Pope hat geschrieben: ....na ja dem "Schätzmeter" sollte man vielleicht nicht zuviel vertrauen und ich habe gerade auch mal nachgesehen....bei 82% / 31,5kWh ergibt sich bei mir relativ genau 38,4 kWh Kapa - allerdings weiss ich auch von den letzten 3 Jahren, dass das nach Tagesform/Temp und Ladung variiert....
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies schnellen Fahrern mit dem S-Modell passiert, die in extremen Modi fahren. Nach Messung/Kalibrierung kehrt der Wert zurück, oder genug ruhige Fahrten.
Dies ist möglicherweise nicht Ihr Fall, es ist nur meine Erfahrung.
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Charl1968
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 09:22
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hat schon gut abgenommen mein SoH, obwohl ich meine, alles in Sachen Schonung gemacht zu haben. Knapp 3 Jahre und 18tkm, erster Softwarestand. Kriege auch weniger reingeladen als wie vor einem Jahr, wo er bei Kauf noch 39,2 angezeigt hatte.
Dateianhänge
Screenshot_20220802-141304_electrified.jpg

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1987
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 229 Mal
  • Danke erhalten: 1020 Mal
read
Charl1968 hat geschrieben: Hat schon gut abgenommen mein SoH, obwohl ich meine, alles in Sachen Schonung gemacht zu haben. Knapp 3 Jahre und 18tkm, erster Softwarestand. Kriege auch weniger reingeladen als wie vor einem Jahr, wo er bei Kauf noch 39,2 angezeigt hatte.
Wie hier schon vielfach ausgeführt, hat das wohl weniger mit dem Akku selbst, sondern mit dem Softwarestand zu tun.

Dein Softwarestand fällt auch noch in die Phase, wo es sporadisch nach dem Einschalten Problem mit der Servolenkung gab. Kann deswegen - da er ja erst "knapp 3 Jahre" alt ist, noch auf Gewährleistung upgedatet werden. Danach wirst Du auch eine deutliche Wendung sehen, was den angezeigten SoH angeht.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
Ist das BMS/SOH wirklich ein Schätzeisen? So langsam mache ich mir ein wenig Sorgen bei 5000km Laufleistung, SOH von 94%, Batt Kapa Max von 35,9kWh (lt viewtopic.php?f=71&t=29540&p=2002356#p2002356 2. niedrigster Wert).
Unberechtigte Sorgen, oder kündigt sich hier ein Batteriemangel an?
I3s (120Ah)

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach

Benutzeravatar
read
Wäre es nicht sinnvoll, beim Laden die prozentuale Differenz sowie die vom Fahrzeug gemeldeten (BMW App oder Tronity) geladenen kWh zu notieren und daraus die zu 100 % gehörenden kWh berechnen?

Ich habe gestern z.B. 14,85 kWh von 14 % auf 93 % geladen und komme somit auf 14,85 kWh * 100/(93-14) = 18,8 kWh

Das ist erstaunlicherweise der Originalwert. Hmm...was denke ich falsch?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag