"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
112,9 klingt schon arg wenig, aber bei 114 Ah war ich auch schon.
Ein MINI Cooper SE hat neu knapp 100 Ah, da ist man ja nicht mehr weit weg
Nach Softwareupdate gings bei mir ja wieder nach oben bis 120Ah. Jetzt bin ich wohl temperaturbedingt wieder bei recht konstanten 117Ah.
Übrigens inzwischen 60 tkm drauf.
Daher wiederhole ich doch noch mal meine Empfehlung eines Softwareupdates:-)
Ein MINI Cooper SE hat neu knapp 100 Ah, da ist man ja nicht mehr weit weg

Nach Softwareupdate gings bei mir ja wieder nach oben bis 120Ah. Jetzt bin ich wohl temperaturbedingt wieder bei recht konstanten 117Ah.
Übrigens inzwischen 60 tkm drauf.
Daher wiederhole ich doch noch mal meine Empfehlung eines Softwareupdates:-)
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1420
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Auch ich kann die Empfehlung nur wiederholen. Seit dem Update im Juli bei mir eine klare Erhöhung und Stabilisierung - nicht nur jahreszeitlich- oder temperatur-bedingt:
Wenn Du auch mal Probleme mit der Nullpunkt-Lage Deiner Servolenkung und ein Zur-Seite-Ziehen hattest, gibt es gute Gründe für ein Update im Rahmen der Gewährleistung.
Wenn Du auch mal Probleme mit der Nullpunkt-Lage Deiner Servolenkung und ein Zur-Seite-Ziehen hattest, gibt es gute Gründe für ein Update im Rahmen der Gewährleistung.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 746
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:35
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Theoretisch ermittelt das BMS mindestens zu Fahrtbeginn Deine Akkukapazität und den Ladestand. Der SoH ist eine längerfristige Schätzung zur kalendarischen und zyklischen Alterung Deines Akkus.
In der Praxis sind aber beide Werte durch Dein Fahr- und Ladeverhalten beeinflußbar und reversibel. Insbesondere, wenn Du akkuschonend lädst und Vollladungen vermeidest, verläuft sich das BMS mit seiner Schätzung bei diesen Werten stärker.
Insgesamt ist die Schätzleistung des BMS recht gut - die Akkustandanzeige und die Restreichweite sind ja erstaunlich genau.
Nur auf die Parameter zum Gesundheitsstand des Akkus sollte man nicht allzuviel geben. Das sind m.E. berechnete Hilfsgrößen, die bei vergleichsweise neuen und gesunden Akkus schon mal unplausibel schwanken können.
In der Praxis sind aber beide Werte durch Dein Fahr- und Ladeverhalten beeinflußbar und reversibel. Insbesondere, wenn Du akkuschonend lädst und Vollladungen vermeidest, verläuft sich das BMS mit seiner Schätzung bei diesen Werten stärker.
Insgesamt ist die Schätzleistung des BMS recht gut - die Akkustandanzeige und die Restreichweite sind ja erstaunlich genau.
Nur auf die Parameter zum Gesundheitsstand des Akkus sollte man nicht allzuviel geben. Das sind m.E. berechnete Hilfsgrößen, die bei vergleichsweise neuen und gesunden Akkus schon mal unplausibel schwanken können.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 282
- Registriert: Do 18. Jun 2020, 12:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1420
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Ich würde auf den Wert nicht viel geben, inbesondere, weil Du ja bis jetzt so batterieschonend geladen hast. Aus meiner Sicht wird der Wagen mit einem unrealistisch hohen socMax ausgeliefert, der sich dann nach einigen Monaten auf einen realistischeren Wert einpendelt. Wenn aber der initiale Bezugspunkt die 100% SoH war, dann ergibt sich daraus der zunächst mal recht schnell erscheinende Abfall. Beobachte es mal über die weiteren Monate...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Meiner zeigteim Sommer auch 95% SOH bei 120 Ah.
Die Akkus haben nominell vermutlich weniger Kapa als real im Auslieferungszustand. Verlassen das Niveau aber auch bald wieder. Inwiefern das jetzt wirklich real oder Berechnung ist kann man kaum sagen.
Hab mal einen MINI SE mit knapp 3000 km ausgelesen, der zeigte 99Ah bei 100% SoH.
Nominell / lt. technische Daten hat der grade mal 93Ah.
i3 120Ah SOC max. 34,8kWh
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 11:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich lese in unregelmäßigen Abständen den Batt. Kapa. max meines i3 120Ah EZ 04/2019 aus:
11.07.19: 39,1kWh 9.000km
04.07.20: 36,7kWh 37.200km
26.12.20: 35,7kWh 52.800km
18.06.21: 35,7kWh 62.450km
22.02.22: 34,8kWh 78.142km
Somit habe ich in knapp drei Jahren rund 12% Kapazität verloren. Geladen wird fast nur 11kW, meistens von 10% auf 90%.
11.07.19: 39,1kWh 9.000km
04.07.20: 36,7kWh 37.200km
26.12.20: 35,7kWh 52.800km
18.06.21: 35,7kWh 62.450km
22.02.22: 34,8kWh 78.142km
Somit habe ich in knapp drei Jahren rund 12% Kapazität verloren. Geladen wird fast nur 11kW, meistens von 10% auf 90%.
Re: i3 120Ah SOC max. 34,8kWh
- Profil
- Beiträge: 127
- Registriert: So 8. Dez 2019, 10:47
- Wohnort: Raum Bodensee/Oberschwaben
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Geht mir ganz ähnlich und macht mir Sorgen: SOCmax bei 35,1 kWh nach fast 3 Jahren. Würde aber noch bis Sommer mit der nächsten Anzeige warten, denn da ist der SOCmax meist höher. Ist das noch der Softwarestand nach Kauf? Angeblich soll ja ein Softwareupdate den Kapaverlust bremsen: viewtopic.php?f=71&t=39500&p=1717288
EDIT: Ok, gerade Deinen Eintrag in der Hall of Fame gesehen. Softwarestand ist noch von 2018.
EDIT: Ok, gerade Deinen Eintrag in der Hall of Fame gesehen. Softwarestand ist noch von 2018.
i3s 120 Ah, Erstwagen seit 06/2019, ABL eMH1 Wallbox 11 kW
Polestar 2 LRDM bestellt
Polestar 2 LRDM bestellt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?