"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:45
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Meine Werkstatt hat 10 AW berechnet, 125€ + MWst. also knapp 150€ insgesamt. Der maxSOC ist von 28,4 auf 29,3 gestiegen. Allerdings bin ich da noch etwas vorsichtiger mit der Langzeitprognose. Aber ich habe seit dem Update schon 2 mal die 200km Marke überschritten was mir in dem Jahr seitdem ich ihn habe noch nicht gelungen ist…
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 14870
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 2282 Mal
Danke für deine Infos, ich nehme an der Update braucht auch etwas Zeit in der Werkstatt. Ich wundere mich nur über deine "200km-Marke" bei mir sind zu dieser warmen Jahreszeit zumindest auf längeren Tagesetappen an die 300 km Reichweite und auch mal noch etwas mehr ganz normal, aber es ist auch kein "s".
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Mein i3S 120Ah ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat 34.700km auf dem Tacho.
Die Infos über der Electrified App sind von heute. Daher hat er noch 99% SOH.
Ich habe auch exact die gleiche Reichweite, wie als ich den Wagen neu bekommen habe.
Zu 90% lade ich immer über nacht, mit 10-12A, dann immer ganz voll.
Lasse die Batterie wenn möglich nicht unter 60-70% Ladung kommen, da kleinere
kürzere Ladezeiten die Batterie schonen, genau wie bei Handys.
Von meinen gesamten Fahrstrecken habe ich so ca. 4.000Km über CCS geladen,
sonst alles in meiner Garage. Einige male 11KW an der Säule.
Kann also von einer ersichtlichen Degardation nicht reden. Im vergleich gibt es bei
mir in der Firma auch gleichaltrige Leaf, die bei gleicher Laufleistung 92-93% SOH haben.
Bin also mit dem i3 rundum sehr zufrieden.
Die Infos über der Electrified App sind von heute. Daher hat er noch 99% SOH.
Ich habe auch exact die gleiche Reichweite, wie als ich den Wagen neu bekommen habe.
Zu 90% lade ich immer über nacht, mit 10-12A, dann immer ganz voll.
Lasse die Batterie wenn möglich nicht unter 60-70% Ladung kommen, da kleinere
kürzere Ladezeiten die Batterie schonen, genau wie bei Handys.
Von meinen gesamten Fahrstrecken habe ich so ca. 4.000Km über CCS geladen,
sonst alles in meiner Garage. Einige male 11KW an der Säule.
Kann also von einer ersichtlichen Degardation nicht reden. Im vergleich gibt es bei
mir in der Firma auch gleichaltrige Leaf, die bei gleicher Laufleistung 92-93% SOH haben.
Bin also mit dem i3 rundum sehr zufrieden.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1420
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Interessante Entwicklung des SoCmax seit dem Software-Update im Juli (rot markiert):
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 14870
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 2282 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1420
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Ich glaube nicht, dass da zusätzliche Reserven freigegeben wurden. Dann hätte es ja einfach nur einen einzelnen Sprung gegeben.
Wie @bm3 ja schon sagte, wird nach oben seit jeher bis 4,2V Zellspannung geladen und "nach unten" erwarte ich auch keine Änderung. Ich glaube, dass die Berechnungslogik vorher einfach nur weniger realitätsnah geschätzt hat, wenn man nicht ständig zwischen "voll geladen" und "leer gefahren" gependelt hatte, sondern sich eher im Bereich zwischen 20 und 80 aufgehalten hat.
Wie @bm3 ja schon sagte, wird nach oben seit jeher bis 4,2V Zellspannung geladen und "nach unten" erwarte ich auch keine Änderung. Ich glaube, dass die Berechnungslogik vorher einfach nur weniger realitätsnah geschätzt hat, wenn man nicht ständig zwischen "voll geladen" und "leer gefahren" gependelt hatte, sondern sich eher im Bereich zwischen 20 und 80 aufgehalten hat.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 10:12
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?