"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 746
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Danke für Deinen Update Mola!
Unserer blieb jetzt über die letzten 5 Monate konstant (ich konnte bisher auch keine große Änderung je nach Temepatrur erkennen) bei ca. 91% bzw. um 36 kWh, da er 7 Monate jünger ist, also ähnlich wie Deiner vor dem Update.
Dass der Update extra kostet, ist bedauerlich, wenn schon nicht OTA, sollte sowas zumindest im Rahmen einer Inspektion kostenlos mitgemacht werden. Aber bei der hochmodernen BMW IT dauert sowas vermutlich 8h...
Unserer blieb jetzt über die letzten 5 Monate konstant (ich konnte bisher auch keine große Änderung je nach Temepatrur erkennen) bei ca. 91% bzw. um 36 kWh, da er 7 Monate jünger ist, also ähnlich wie Deiner vor dem Update.
Dass der Update extra kostet, ist bedauerlich, wenn schon nicht OTA, sollte sowas zumindest im Rahmen einer Inspektion kostenlos mitgemacht werden. Aber bei der hochmodernen BMW IT dauert sowas vermutlich 8h...
i3s 120Ah seit 9/19
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:35
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Das hat bei mir nicht gereicht. Für das Update zusätzlich zur Inspektion musste ich das Fahrzeug über Nacht bei BMW lassen UND brauchte einen separaten Termin.sollte sowas zumindest im Rahmen einer Inspektion kostenlos mitgemacht werden. Aber bei der hochmodernen BMW IT dauert sowas vermutlich 8h...
Was die BMW-Mechaniker immer noch nicht so ganz blicken ...
Tür öffen => Das Auto schickt eine Nachricht an ConnectedDrive.
Zündung an => Das Auto schickt eine Nachricht an ConnectedDrive.
Tür zu => Das Auto schickt eine Nachricht an ConnectedDrive.
Zündungs aus => Das Auto schickt eine Nachricht an ConnectedDrive
Tür verriegelt => Das Auto schickt eine Nachricht an ConnectedDrive
Und alle inklusive Fahrzeugstandort.

Bei mir alles über die etwas modifizierte openWB mitgeloggt.
Das Update dauert weniger als eine Stunde. Inklusive Umparken. Das Fahrzeug wurde während des Updates etwas geladen.
Den Ersatzwagen hat dann die Werkstatt bezahlt... Das Update selbst wegen des Servolenkungs-Themas auch.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:56
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Also mein i3s aus Jan 20 mit 21k auf der Uhr ist, seit es wärmer wurde vor zwei Wochen und nach zwei drei Vollladungen von knapp 37kWh, um rund zwei Punkte auf 38,8kWh gestiegen. Jetzt lade ich grad nicht mehr voll, da keine längeren Strecken anstehen und er beginnt wieder ganz leicht zu sinken. Es war aber auch wieder frisch die letzten Tage. Gefühlt ist es auch eine Schnittmenge von Vollladung und Temperatur die den SOC max steigen lässt.
Im Normalbetrieb lade ich auch meist bis 80-85% mit der OpenWB. Elektrified zeigt derzeit rund 123Ah und 97%. Dank dem Widget auf dem Ipad kann man jetzt alles recht gut verfolgen, echt genial!
Im Normalbetrieb lade ich auch meist bis 80-85% mit der OpenWB. Elektrified zeigt derzeit rund 123Ah und 97%. Dank dem Widget auf dem Ipad kann man jetzt alles recht gut verfolgen, echt genial!
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1421
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Mein socmax hat sich mittlerweile, seitdem ich ihn enger monitore, so weiterentwickelt:
Immer, wenn ich auf 100% geladen hatte, ging er wieder ein bisschen hoch, um dann aber wieder abzufallen. Der Abwärtstrend insgesamt scheint sich jedoch nicht verändert zu haben.i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1421
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Mittlerweile scheint sich bei meinem 120er der SoCmax auf dem Niveau um die 37 kWh herum eingependelt zu haben. Das warme Wetter trägt sicherlich auch ein bisschen zu den besseren Werten bei.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 08:52
- Wohnort: Sachsen, Dresden
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Ok. Hast Du mal electrified probiert wie dort die Werte bei 37 kWh aussehen?
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Noch mal der neue Stand von heute.Mola hat geschrieben: ↑ So, genau 3 Wochen nach dem Update auf die neue I-Stufe hier mal ein aktueller Status.
Kurz vor dem Update waren die Werte meines 120Ah wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax bei ca.35,2 kWh. Wenn ich mal auf 100% vollgeladen habe stand da kurzzeitig auch mal 35,5 kWh, das blieb aber nicht lang.
Laut BMW EV App noch folgende Werte:
SOH: 90%
Capacity: 114,07Ah (Durchschnittswert)
Alle diese Werte waren ganz langsam aber stetig am Fallen.
Heute sind die Werte wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax so zwischen 36,4 und 36,7
EV App Werte wie folgt:
SOH 93%
Capacity : 117,91 Ah ( Durchschnittswert)
…..
Positive Entwicklung ist deutlich verlangsamt aber nach wie vor da.
Heute bei:
37,8 kWh socmax
SoH 95%
Kapa 120,3 Ah
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:33
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Wie soll das BMW auch die Kapazität bestimmen, wenn Du kaum volllädst und auch nicht die vorhandene Kapazität nutzt (also bis auf wenige Prozent reduzierst? Nur auf Basis der Spannung in einem kleinen Bereich ist schwierig.
Lade doch mal ein paar Wochen voll und fahre das Auto bis auf 5% leer und berichte dann was das BMS ale Kapazität feststellt.
Lade doch mal ein paar Wochen voll und fahre das Auto bis auf 5% leer und berichte dann was das BMS ale Kapazität feststellt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?