"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 08:52
- Wohnort: Sachsen, Dresden
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:35
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Hier die Entwicklung über den km-Stand. SW-Update (I001-20-11-520) war bei 27.700:
Und nun gefiltert nach den Vollladevorgängen (SOC 100%):
Huch!

So kann man sich mit den "gefühlten" Werten täuschen. Schade, dass mir vor dem Update mehr Volladewerte fehlen. Zeitlich war das Update gefühlt fast in der Mitte, nicht aber bezüglich der zurückgelegten km. Die größeren Ladelücken (>300km) sind Langstrecken mit CCS-Ladung ohne 100% Ladung. Etwas "Spreu" bei SOCmax-Update ist bei der 100% Filterung auch noch drin, typischerweise nach Türöffenen oder Kurztour Updates mit weiterhin 100% Ladestand):
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
So, genau 3 Wochen nach dem Update auf die neue I-Stufe hier mal ein aktueller Status.
Kurz vor dem Update waren die Werte meines 120Ah wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax bei ca.35,2 kWh. Wenn ich mal auf 100% vollgeladen habe stand da kurzzeitig auch mal 35,5 kWh, das blieb aber nicht lang.
Laut BMW EV App noch folgende Werte:
SOH: 90%
Capacity: 114,07Ah (Durchschnittswert)
Alle diese Werte waren ganz langsam aber stetig am Fallen.
Heute sind die Werte wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax so zwischen 36,4 und 36,7
EV App Werte wie folgt:
SOH 93%
Capacity : 117,91 Ah ( Durchschnittswert)
Das ganze ist eine stetige, über die 3 Wochen verteilte Entwicklung und keine Adhoc Änderung wie beim Akku initialisieren.
Ende der Entwicklung ist noch nicht absehbar.
An der Temperatur liegt es m.E. nicht. Vor dem Update war es auch schon mal wärmer - völlig ohne Effekt. Und auch im Frühjahr 2020 war keine derartige Erholung zu sehen, nur ganz leicht und das dauerte bis in den Sommer rein.
Eine "Vergleichsladung" kann ich noch anführen.
Vor dem Update habe ich mal 37,7 kWh am ABB Schnelllader geladen - 1% bis 97%
Neulich waren es dann bei 5% bis 97% ca. 38,1 kWh.
Selber Lader, mehr kWh - vermutlich sind das also nicht nur Werte die sich verbessern sondern auch wirklich mehr verfügbare Kapa. Da schau ich aber ob ich bei Gelegenheit mal wieder so eine Vergleichsladung machen kann. Hab leider nur 1 Vergleichswert vor dem Update...
Also Stand heute kann ich jedem mit fallenden SOCMax beim 120er einen Update auf eine 20er oder 21er I-Stufe empfehlen.
Kurz vor dem Update waren die Werte meines 120Ah wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax bei ca.35,2 kWh. Wenn ich mal auf 100% vollgeladen habe stand da kurzzeitig auch mal 35,5 kWh, das blieb aber nicht lang.
Laut BMW EV App noch folgende Werte:
SOH: 90%
Capacity: 114,07Ah (Durchschnittswert)
Alle diese Werte waren ganz langsam aber stetig am Fallen.
Heute sind die Werte wie folgt:
Laut Connected Drive SocMax so zwischen 36,4 und 36,7
EV App Werte wie folgt:
SOH 93%
Capacity : 117,91 Ah ( Durchschnittswert)
Das ganze ist eine stetige, über die 3 Wochen verteilte Entwicklung und keine Adhoc Änderung wie beim Akku initialisieren.
Ende der Entwicklung ist noch nicht absehbar.
An der Temperatur liegt es m.E. nicht. Vor dem Update war es auch schon mal wärmer - völlig ohne Effekt. Und auch im Frühjahr 2020 war keine derartige Erholung zu sehen, nur ganz leicht und das dauerte bis in den Sommer rein.
Eine "Vergleichsladung" kann ich noch anführen.
Vor dem Update habe ich mal 37,7 kWh am ABB Schnelllader geladen - 1% bis 97%
Neulich waren es dann bei 5% bis 97% ca. 38,1 kWh.
Selber Lader, mehr kWh - vermutlich sind das also nicht nur Werte die sich verbessern sondern auch wirklich mehr verfügbare Kapa. Da schau ich aber ob ich bei Gelegenheit mal wieder so eine Vergleichsladung machen kann. Hab leider nur 1 Vergleichswert vor dem Update...
Also Stand heute kann ich jedem mit fallenden SOCMax beim 120er einen Update auf eine 20er oder 21er I-Stufe empfehlen.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 14860
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danke erhalten: 2279 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Normalerweise kostet das. Muss man sich anbieten lassen, dürfte 150 oder so kosten.
Ausnahme: es wird im Rahmen einer Garantie Kulanz oder Gewährleistung gemacht.
Bei mir war es der sehr sporadische Ausfall der Servolenkung. Hatte das zuletzt als der Stauassisstent am Ende einer Baustelle ausgestiegen ist ( Fahrspur nicht mehr erkannt)
Wenn ich das hätte bezahlen müssen hätte ich das gleich von einem Codierer machen lassen - mit i3s Software
Ausnahme: es wird im Rahmen einer Garantie Kulanz oder Gewährleistung gemacht.
Bei mir war es der sehr sporadische Ausfall der Servolenkung. Hatte das zuletzt als der Stauassisstent am Ende einer Baustelle ausgestiegen ist ( Fahrspur nicht mehr erkannt)
Wenn ich das hätte bezahlen müssen hätte ich das gleich von einem Codierer machen lassen - mit i3s Software

Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 14860
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danke erhalten: 2279 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 2766
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 615 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?