"Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1423
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Überprüfen kann es vermutlich nur BMW selbst, denn der Wagen übermittelt die Daten zu Ladevorgängen ja an die Server und es würde mich wundern, wenn sie dort nicht auch dauerhaft für BMW abrufbar wären.
Ich wüsste schon gerne, in welchem Zustand die Batterie die drei Monate gehalten wurde, die der Wagen zwischen Auslieferung ab Werk und Bereitstellung an mich in einem Lager stand...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 15. Okt 2016, 18:28
- Wohnort: Chiemgau, Oberbayern
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
cptspaceship hat geschrieben: ↑Hey 217 000 km bei 90 % Restkapazität. .... da freue ich mich auf die Zukunft mit unserem VFL 94 ah i3, der nun knapp 60 000 km erreicht hat: wie ich meinte schon viel, aber ich spüre - In der Regel, denn neulich wo ich WP und Sitzheizung (und damit verbundener Battereieheizung?) parallel nutzte, war schon ein krasser Reichweiteneinbruch zu registrieren, nun fahren wir wieder mehr nur WP, und es passt - bisher kaum Reichweiteneinbußen gegenüber dem Erstwinter 2017/18, und ich freue mich auf weitere 100 000 km damit.bm3 hat geschrieben: ↑
E. Ausgehend von allem was wir offiziell wissen können, habe ich mal Versucht gegen diese "Panik" hier mal etwas entgegen zu wirken: Wenn ich also bei allem, was wir offiziell wissen KONSERVATIV schätze, sind 3000 Cycles "Hoch" und für MEINE Planung 1500-2000 bis 80%. Konservativ mit 200km pro Cycle ergibt es eben 600.000 / 400.000km. Und ich gehe da eben lieber niedriger.
Das ist genau dass, was wir wissen können -> Indizien dafür, dass die offiziellen Angaben stimmen müssten und die neuen Zellen in etwa so haltbar sind, wie die 94ah. Alles andere ist Spekulation.
Meine privaten Protokolle (excel) zeigen exakt diese Lebenszeit / verhalten.
Und Anekdoten aus dem Netz auch:
https://www.youtube.com/watch?v=pcYBXua86hU
Also wer hier immernoch glaubt, das er Panik haben muss, bevor die Batterien 200.000 KM erreicht haben, der macht sich umsonst Panik.
Johannes
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 1423
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Heute Morgen hatte ich beim Einkaufen kurz an einem CCS-Lader angesteckt, der bislang kostenlos nutzbar war. Nachdem er "Verbindung OK" meldete, wollte er nun neuerdings eine Karte haben. Habe deswegen gewartet, bis der Stecker vom Wagen wieder freigegeben wurde (war zum Glück nach ein paar Minuten der Fall) und unterm Strich nichts geladen. In der Ladehistorie der "myBMW" App taucht das auch als Ladevorgang mit 0,00 kWh auf.
Das Interessante ist, dass der SoCmax danach von 37,28 auf 37,44 anstieg. Verstehe noch einer dieses merkwürdige BMS...
Das Interessante ist, dass der SoCmax danach von 37,28 auf 37,44 anstieg. Verstehe noch einer dieses merkwürdige BMS...

i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
-
Moin,
einfach nur meine "Erfahrungen" bisher bzgl. laden, was ich jetzt paar mal beobachtet habe.
i3s hat erst 1100km, dementsprechend alles "frisch". Geladen wurde bisher nur mit dem orig. Ladeziegel
Hab jetzt schon öfters bemerkt, wenn ich den Ladevorgang bei 90 bis 93% beende, dass er später die Prozente nach oben "korrigiert".
So auch gestern/heute. Gestern Ladevorgang bei ca. 65% gestartet und bei 91% beendet.
Heute morgen zeigt er aber zB. 99% an.
Macht er das durch das "balancing"?
Dachte, das BMS macht das am Ende des Ladevorgangs wenn Akku komplett voll geladen wurde...?
einfach nur meine "Erfahrungen" bisher bzgl. laden, was ich jetzt paar mal beobachtet habe.
i3s hat erst 1100km, dementsprechend alles "frisch". Geladen wurde bisher nur mit dem orig. Ladeziegel
Hab jetzt schon öfters bemerkt, wenn ich den Ladevorgang bei 90 bis 93% beende, dass er später die Prozente nach oben "korrigiert".
So auch gestern/heute. Gestern Ladevorgang bei ca. 65% gestartet und bei 91% beendet.
Heute morgen zeigt er aber zB. 99% an.
Macht er das durch das "balancing"?
Dachte, das BMS macht das am Ende des Ladevorgangs wenn Akku komplett voll geladen wurde...?
Tesla Model 3
min. 300€ THG Quote + 22€ AnderiHilfe
https://tell.tl/p/b1a/2uz7fHA
Emobia bis zu 345€ +15€ (PN für Code)
min. 300€ THG Quote + 22€ AnderiHilfe
https://tell.tl/p/b1a/2uz7fHA
Emobia bis zu 345€ +15€ (PN für Code)
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Rückfrage: Werden die Werte so im Auto angezeigt? Oder stoppst Du den Ladevorgang bei 90-93% gemäß Info in der App und beim losfahren zeigt das Auto was anderes an?
Bei letzteren Fall wäre die Abweichung völlig normal da die App (bzw. das CD Portal) die Ladung nur hochrechnet und keinen Update vom Auto bekommt. Erst kurz vor Volladung wird da mal per Update vom Auto korrigiert.
Erfahrungsgemäß ist in der App der prognostizierte Wert immer deutlich unterhalb der tatsächlichen Ladung im Auto.
Bei letzteren Fall wäre die Abweichung völlig normal da die App (bzw. das CD Portal) die Ladung nur hochrechnet und keinen Update vom Auto bekommt. Erst kurz vor Volladung wird da mal per Update vom Auto korrigiert.
Erfahrungsgemäß ist in der App der prognostizierte Wert immer deutlich unterhalb der tatsächlichen Ladung im Auto.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
-
@Mola
Ah, ok und Danke.....muss ich dann auch mal genauer beobachten
Meine oben angegebenen Prozente stammten alle aus der App.....hatte diese nicht mit Auto verglichen.
Ah, ok und Danke.....muss ich dann auch mal genauer beobachten
Meine oben angegebenen Prozente stammten alle aus der App.....hatte diese nicht mit Auto verglichen.
Tesla Model 3
min. 300€ THG Quote + 22€ AnderiHilfe
https://tell.tl/p/b1a/2uz7fHA
Emobia bis zu 345€ +15€ (PN für Code)
min. 300€ THG Quote + 22€ AnderiHilfe
https://tell.tl/p/b1a/2uz7fHA
Emobia bis zu 345€ +15€ (PN für Code)
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 746
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 21:35
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Nein, das Fahrzeug sendet nur Ladestart (mit erster Ladeende-Prognose), Vorhersage-Update (1x) und Lade-Ende-Event (auch Ladeabbruch). Den Rest versucht sich das Connected Car - Backend zusammenzureimen.
In der Abfragen von CD kann man das dadurch erkennen, dass sich der SOC_HV zwischendurch nicht ändert.
In der Abfragen von CD kann man das dadurch erkennen, dass sich der SOC_HV zwischendurch nicht ändert.
Re: "Batt.Kapa.max" beim i3s(120Ah) lässt nach
- Profil
- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:33
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
von MobilesInMobile » Mi 6. Okt 2021, 20:32 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 22:17
-
"Batt.Kapa.max" verstehen bzw. gebrauchter i3 94Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
von Manfredo52 » Mi 1. Dez 2021, 22:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Manfredo52
Do 2. Dez 2021, 06:09
-
BM2- BT Tool zum Anzeigen des Status der 12V Batt
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?