Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

topro
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Do 24. Mär 2022, 14:24
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
SvenSa hat geschrieben: Das wird dir kein Freak/Tuner freiwillig programmieren. Wenn dein Auto an der Ladesäule anfängt zu brennen ist der Spaß ganz schnell vorbei. :oops:
Leider hast Du mich nicht ansatzweise verstanden. Ich schreibe von geprüft und zulässig, in Verbindung mit einem hypothetischen grösseren Akku. Ein grösserer Akku mit modernerer Chemie wird ganz automatisch auch eine grössere Ladeleistung erlauben. Meine Frage zielt darauf ab ob das perspektivisch (und alles hypothetisch) in der Peripherie des i3 möglicherweise irgendwann mal nutzbar sein KÖNNTE.
SvenSa hat geschrieben: Also noch mal zusammengefasst: i3 ist ein CMV und kein Model 3 mit 250kW DC Charge... :roll: .
Und jetzt erklär mir mal bitte warum wir hier überhaupt über einen grösseren Akku sprechen? Mit diesem Argument *es ist ein MCV* braucht wirklich keiner jemals mehr als den existierenden, geprüften, funktionierenden 120Ah OEM Akku.
Anzeige

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 746 Mal
read
Kommt jemand nach Prag? E-Salon
IMG_20241107_105331.jpg
IMG_20241107_105400.jpg
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 746 Mal
read
SvenSa hat geschrieben: @Harvla vielen Dank!

Wie schaut es mit deinem 135Ah aus? Wurde BMS angepasst? Welche Recihweiten werden im Display vom Auto angezeigt?
Das is nicht 135Ah :)
e-salon 2023
https://cloud.itnaklic.cz/itnaklic/inde ... SojFABZqP9
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

BMW EV
  • Beiträge: 500
  • Registriert: Di 9. Sep 2014, 10:59
  • Wohnort: Triebischtal
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
read
Der BMW i3XXXAh Rex bleibt ein Geheimniss.
2014 BMW i3 60 Ah seit 09.23 auch 120 Ah
2021 BMW i3 120 Ah

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

ThomasE.
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:30
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Was macht man eigentlich mit einem "Kleinwagen" mit 500 km Reichweite ? :roll: Das ist doch Spielerei für ein Auto das für den Kurzstreckenbereich konzipeirt wurde. Immer so ewige Diskussionen sind schin nervig, mit Verlaub.
Wer mehr Reichweite braucht muss sich einen Akku von Havla einbauen lassen, oder anderes Auto kaufen !

vg
Citroen C-Zero 2012 (Verkauft), BMW i3 94 Ah 2017

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

buddha
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:30
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich denke auch, dass ein MCV für die Masse und im urbanen Raum keinen riesengroßen Akku braucht. Viel wichtiger ist GÜNSTIGERER Akku und leichter schadet auch nicht.
Eine einhergehende erhöhte Ladeleistung des Akkus wird bei einem nicht mehr produzierten Fahrzeug nur noch mit aufwendigen Anpassungen nutzbar sein - also teure Einzelanpassung mit TÜV-Abnahme. Das ist unwirtschaftlich und nur für wenige Leute interessant.

@Havrla
Die 417V aus dem Datenblatt könnten durchaus falsch sein. Da sollte man bis zum fertigen Akkumodul warten.

Bleibe bitte bei DEINEM Weg, denn LiIonsmart muss auch Geld verdienen. Das wird wird bei einem deutschen Hersteller nicht billig, auch wenn er die alte i3- Akkufertigungslinie geschenkt bekommen hat.

ps
Überhaupt - welche NMC-Zelle liefert >4,2V (bin da aktuell nicht ganz up2date)?
Zuletzt geändert von buddha am Fr 8. Nov 2024, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
read
Havrla hat geschrieben:
Das is nicht 135Ah :)
e-salon 2023
https://cloud.itnaklic.cz/itnaklic/inde ... SojFABZqP9
.....ok, also wurde die BMS Logik entweder wirklich anstädig umcodiert, oder es wurde getrickst -- einfach extrem sparsam gefahren -- unter 10kWh/100km....

Aber keine klare Antwort.. :?
i3 120Ah Rex BJ2014, i3 94Ah Rex BJ2018, i3s 120Ah BJ2021, F31 320d BJ2014, PV 7kWp LFP 60kWh

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

buddha
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:30
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich sehe nur 2 Dummies mit +15% - keine fertiges Akkumodul mit Anschlüssen. Man muss abwarten, bis der neue Akkublock real existiert. Dann kann er auch vermessen werden. 4,35V würden mich verwundern - beim i3 auch nicht voll nutzbar.

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
read
64% und 255 km = 398 km bei 100% ==> unter 10kWh/100 km -- absolut machbar indem man 15 km mit dem i3 im Schneckentempo kriecht...
Dateianhänge
Screenshot 2024-11-08 111523.jpg
i3 120Ah Rex BJ2014, i3 94Ah Rex BJ2018, i3s 120Ah BJ2021, F31 320d BJ2014, PV 7kWp LFP 60kWh

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 746 Mal
read
Ja / yes
IMG_20230102_234516.jpg
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag