Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
The first administrative shift in the Czech Republic is probably not interesting for readers here, but it is a step in the right direction.
An entry was made in the vehicle's technical license about the change in range, weight, and battery capacity.
Well, what did he give, I have a bunch of documents that I needed in the Czech Republic. A colleague in Austria will try to grant the same with the documents... .
The recording was made on two cars 60->94Ah and 60->120Ah :-)


Der erste Verwaltungswechsel in der Tschechischen Republik ist für die Leser hier wahrscheinlich nicht interessant, aber er ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Änderung der Reichweite, des Gewichts und der Batteriekapazität wurde im TÜV des Fahrzeugs eingetragen.
Nun, was hat er gegeben, ich habe eine Menge Dokumente, die ich in der Tschechischen Republik brauchte. Ein Kollege in Österreich wird versuchen, das gleiche mit den Unterlagen zu gewähren... .
Die Aufnahme wurde an zwei Autos 60->94Ah und 60->120Ah gemacht :-)
IMG_20220905_105349.jpg
IMG_20220905_105355.jpg
IMG_20220905_105358.jpg
IMG_20220905_105402.jpg
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II
Anzeige

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
read
Ganz herzlichen Dank Havrla. Für die Eintragung beim TÜV in Prag hast du sicherlich bestimmte Schriftstücke vorgelegt. Ideal wäre es, wenn diese Schriftstücke von jemandem in Englisch und in Deutsch übersetzen werden könnten. Dann könnte man damit in seinem Heimatland seinem TÜV alles vorlegen, um es eintragen zu lassen.

Ich kann das leider nicht. Kennst du jemanden? Oder kennt jemand aus dem Forum jemanden?
Seit 2016: Kfz-Versicherungen für Elektroautos, Versicherungsmakler. Direkt zu den Vergleichsrechnern: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
Ja, genau das versucht mein Kollege in Österreich.
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
read
ich hab da so ein Gefühl wer dieser sogenannte "Kollege" ist :mrgreen:
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Spacefish
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Do 18. Apr 2019, 18:20
  • Wohnort: Brandenburg
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Nachdem ich mich recht spontan auch zu einem Upgrade von 60 auf 120 Ah bei Havrla entschieden habe, möchte ich an dieser Stelle nochmal Danke sagen für die wirklich tolle Erfahrung.
Wir haben die längere Fahrt aus dem Havelland nach Mrac bei Prag gleich mit einem Familienurlaub verbunden, sind also letzte Woche mit zwei Autos runtergefahren und waren so auch am Tag des Umbaus mobil.
Die HInfahrt war ladetechnisch eine Qual: Da ich sonst (außer direkt nach dem Kauf zur Überführung nach Hause) bisher keine Langstrecke gefahren war, habe ich den JuicePass erstmalig gebucht und hatte somit noch keine Erfahrungen damit. Nach dem dritten gescheiterten Versuch, bei dem ich dann mit anderen Karten bzw. versehentlich dank NFC direkt mit Kreditkarte bezahlt habe, hab ich nur noch mit der JuicePass-App navigiert, hab nur Lader angefahren, die von JuicePass unterstützt und 24 Stunden am Tag verfügbar sind, allen voran Ionity. Damit waren die letzten fünf Ladestops kein Problem mehr. :D
Trotz oder gerade wegen der vielen Zwischenstopps war ich trotzdem ziemlich entspannt, als ich am Abend im Ferienhaus ca. 80 km südöstlich von Prag ankam.
Havrla hat sich an dem Tag nochmal rückversichert, ob ich auch wirklich komme, und mir weitere Infos zum Standort seiner Werkstatt gegeben. Die Wahl des Akkus und des damit verbundenen Preises hatten wir schon kurz nach meiner Anfrage klären können.
Am nächsten Tag ging es so gleich los nach Mrac. Bei Havrla konnte ich mir das ramponierte Spenderfahrzeug und die "neue" Batterie anschauen. Er erklärte mir, wie er sichergestellt hat, dass die Batterie den Unfall unbeschadet überstanden hat, und ließ hier einen hohen Anspruch an seine Arbeit erkennen, die eigentlich nur sein Hobby ist. Per Instant Message hat mich Havrla dann die ganze Zeit über den Fortschritt beim Umbau informiert und auch Fragen beantwortet.
Schon am frühen Nachmittag war alles fertig, er schickte noch live Ladefortschritt und -leistungen vom Schnellladetest. Wenig später haben wir meinen nun erwachsen gewordenen i3 wieder bei ihm abgeholt, bar bezahlt und er hat uns freundlich auf den Weg geschickt.
Ich habe die Sprachbarriere als hinderlich empfunden. So wirkte Havrla anfangs auch recht wortkarg, was aber offenbar nur auf die Sprache oder die frühe Stunde und seine Müdigkeit zurückzuführen war. Denn sobald es technischer wurde, ließ sich sein Redefluss kaum noch bremsen. Ein bisschen Deutsch, ein bisschen Englisch und wir sprachen eine Sprache: i3-Fan. :)
Mit keinem Wort erwähnte er, dass er noch ein paar kleine Überraschungen am und im Auto versteckt hatte. Er schien dann - wieder per IM - sichtlich Freude daran zu haben, uns auf die Suche zu schicken. Wahnsinn! Das war gerade nach dem holprigen ersten Treffen und der nüchternen Geldtransaktion am Ende eine große Überraschung, die das Erlebnis aber noch einmal abgerundet hat. Natürlich dürfen weitere Kunden nicht auch sowas erwarten und ich verderbe auch ungern die Überraschung, falls es doch dazu kommt. Trotzdem ist es mir wichtig, diesen Aspekt zu erwähnen, da sich an diesem völlig freiwilligen Einsatz für einen völlig Fremden, der noch nicht einmal dieselbe Sprache spricht, und dem damit verbundenen Einsatz von Material und Arbeitszeit ohne Erwartung irgendeiner Gegenleistung, die Leidenschaft dieses Mannes für den i3 und sein großes Herz zeigt. Hat mich sehr beeindruckt und ich kann mich an kein ähnliches Erlebnis erinnern.
Ich hoffe, dass das Teilen meiner positiven Erfahrungen Havrla ein paar weitere Kunden verschaffen kann. Nicht weil sie nun selbst Überraschungen erwarten, sondern weil sie den Eindruck erhalten haben, bei Havrla in guten und wohlwollenden Händen zu sein.
Mit dem neuen Akku hab ich mittlerweile die Strecke zurück nach Hause (für dringende Erledigungen) und nochmal wieder hier runter nach Tschechien mit jeweils einer Zwischenladung geschafft. Bin aber auch nicht all zu schnell gefahren.
Also @Havrla: Vielen Dank!
BMW i3 60 Ah BJ 2014, seit 10/22 120 Ah

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
read
@Spacefish Zeit, Deine Signatur zu ändern ;-)
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
Hi
Wir haben die Messe E-Salon in Prag, die sich auf saubere Mobilität, E-Fahrzeuge und verwandte Dinge konzentriert.
Auch dieses Mal war der I3 auf dem Salon vertreten, zwar der einzige, aber ein wunderschöner :-)
Bitte erlauben Sie mir zu teilen, ich freue mich sehr darüber, wenn Sie zufällig am Wochenende vorbeikommen, kann ich Ihnen eine kostenlose Eintrittskarte in einer privaten Nachricht zusenden.
Haben Sie ähnliche Ausstellungen in Deutschland oder Österreich?
Danke für die Inspiration.

Hi
We have the E-Salon fair in Prague, it focuses on clean mobility, E vehicles and related things.
This time too, the I3 car was represented at the salon, albeit the only one, but a beautiful one :-)
Please allow me to share, I am very happy about it, if you happen to be passing by on the weekend, I can send you a free ticket in a private message.
Do you have similar exhibitions in Germany or Austria?
Thanks for inspiration.

https://e-salon.cz/en/index/index?v=33693
IMG_20221110_100329.jpg
IMG_20221110_171010.jpg
IMG_20221110_171018.jpg
IMG_20221110_171027.jpg
IMG_20221110_171041.jpg
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Benutzeravatar
  • Wacek
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
  • Wohnort: Metropole Ruhr
  • Hat sich bedankt: 1156 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
I have to say I'm a bit jealous of those who live nearby. I would like to see it if it weren't 700km away. Not because of an i3 battery replacement (in the meantime we have been able to sell our 60Ah i3 and replaced it with a young 120Ah), but what makes me very curious is the setup on the third photo. Is it a PV inverter and BMS for i3 batteries?
vollelektrisch unterwegs seit 27.07.2019

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
There is a company that makes universal industrial battery management that communicates with standard converters/inverters... goodwe, fronius, sofar.... I contacted them to see if they would modify their solution for the I3 battery so that it could be easily used and it has been optimized for I3.
The reason was that I had saturated the hobby market with I3 modules in the Czech Republic and I needed another outlet for the old 60Ah batteries.
They are even the first customers who order the whole cycle, i.e. upgrade the battery in the car + modify the old one for stationary energy storage for the house.

Es gibt ein Unternehmen, das ein universelles industrielles Batteriemanagement herstellt, das mit Standard-Konvertern / -Wechselrichtern kommuniziert ... goodwe, Fronius, sofar ,,, .... Ich habe sie kontaktiert, um zu sehen, ob sie ihre Lösung für die I3-Batterie so ändern würden, dass sie einfach sein könnte verwendet und für I3 optimiert wurde.
Der Grund war, dass ich in Tschechien den Hobbymarkt mit I3-Modulen gesättigt hatte und eine weitere Steckdose für die alten 60Ah-Akkus brauchte.
Sie sind sogar die ersten Kunden, die den ganzen Kreislauf bestellen, also die Batterie im Auto aufrüsten + die alte zum stationären Energiespeicher fürs Haus modifizieren.

http://1ps.technology
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II

Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah

Havrla
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 22:09
  • Wohnort: Prag
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
und video:
https://cloud.itnaklic.cz/itnaklic/inde ... o6zCnK887H

Exhibition of electromobility in Prague. I have a demonstration of a possible upgrade of the battery in the I3 car, an example of the battery, and an example of the second life of the battery from the I3 car.
Many people think that the capacity is given by the number of modules, people are shown that the number of modules is 8 and the module is the same, but the chemistry has changed. Next, the PLA model is shown, then the start of the verification study project, which was initiated by the "goingelectric" forum, the aim is to find out if it is possible to produce aftermarket batteries for the I3 car with at least the same or better characteristics than 120AH, and at the same time the price will not be higher than the price batteries from the junkyard.

Messe für Elektromobilität in Prag. Ich habe eine Demonstration eines möglichen Upgrades der Batterie im I3-Auto, ein Beispiel der Batterie und ein Beispiel für das zweite Leben der Batterie des I3-Autos.
Viele Leute denken, dass die Kapazität durch die Anzahl der Module gegeben ist, den Leuten wird gezeigt, dass die Anzahl der Module 8 ist und das Modul dasselbe ist, aber die Chemie hat sich geändert. Als nächstes wird das PLA-Modell gezeigt, dann der Start des vom „goingelectric“-Forum initiierten Verifikationsstudienprojekts, mit dem herausgefunden werden soll, ob es möglich ist, Aftermarket-Batterien für das I3-Auto damit zumindest zu produzieren oder bessere Eigenschaften als 120AH, und gleichzeitig wird der Preis nicht höher sein als der Preis für Batterien vom Schrottplatz.
Havrla
BMW I3 XXXAh Rex; BMW I3 120Ah (My wife car); Tesla TM3 LR; Volvo V70 T6; Tatra T700-II
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag