Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 21:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Mein 2014er i3 hat seit Sonntag eine Reichweite von 250km.
Komme gerade zurück aus Prag. Hin mit 60Ah (75% SOC, Reichweite 100km, 105k auf dem Tacho), zurück mit 120Ah (100% SOC, Reichweite 250km). Habe den Trailer mit meinem 2014er i3 bei Havrla am Sa, 20:00 Uhr abgestellt. So, 00:25 war er auf Probefahrt mit der 120Ah Batterie drin.
Am Samstag hat er noch kurz einen US 60Ah Rex auf 120 Ah gepimpt. War also schon gut aufgewärmt.
Am Sonntag bin ich selber mit meinem i3 auf Probefahrt über 180km und dann an eine 50kW Schnelladesäule. Alles bestens. Dann gestern mit dem Trailer wieder zurück nach Zürich.
Genau so wurde es bei der i3 Lancierung vermarktet von BMW: Die Autos werden upgegradet auf den neuesten Stand der Batterietechnik und die ausrangierten Batterien werden weiter genutzt als Heimspeicher.
Danke an Havrla
Du hast es echt drauf !
Komme gerade zurück aus Prag. Hin mit 60Ah (75% SOC, Reichweite 100km, 105k auf dem Tacho), zurück mit 120Ah (100% SOC, Reichweite 250km). Habe den Trailer mit meinem 2014er i3 bei Havrla am Sa, 20:00 Uhr abgestellt. So, 00:25 war er auf Probefahrt mit der 120Ah Batterie drin.
Am Samstag hat er noch kurz einen US 60Ah Rex auf 120 Ah gepimpt. War also schon gut aufgewärmt.
Am Sonntag bin ich selber mit meinem i3 auf Probefahrt über 180km und dann an eine 50kW Schnelladesäule. Alles bestens. Dann gestern mit dem Trailer wieder zurück nach Zürich.
Genau so wurde es bei der i3 Lancierung vermarktet von BMW: Die Autos werden upgegradet auf den neuesten Stand der Batterietechnik und die ausrangierten Batterien werden weiter genutzt als Heimspeicher.
Danke an Havrla

Zuletzt geändert von swissmot am Di 25. Mai 2021, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 317
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 21:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 317
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 08:52
- Wohnort: Sachsen, Dresden
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 317
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 21:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Zumindest für mich stimmt das so total. Ich habe einige Monate gewartet, aber was solls. Mir war wichtig, dass die 120Ah Batterie in bestem Zustand ist. Und dass sich da jemand dran macht, der echt etwas versteht von der Sache.
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 1420
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Toll, dass das Geschäftsmodell von Havrla Anklang findet.
Man kann nur hoffen, dass sich im Laufe der Zeit weitere Anbieter dazu gesellen und auch neue Batterien zur Verfügung stehen. Bis zu seinem Produktionsende werden vielleicht 250.000 Einheiten auf der Straße sein - das sollte sich doch lohnen! Solange dafür ein Unfallfahrzeug herhalten muss, ist das Geschäftsmodell nicht sonderlich gut skalierbar...
Vielleicht dann sogar irgendwann die 180 Ah Zellen, die Samsung SDI in dem Format noch für 2024 auf der Roadmap hat.
Der i3(s) hat es verdient, solange wie möglich am Leben erhalten zu werden. Schon von seiner Konzeption her auf Nachhaltigkeit getrimmt, wird die Öko-Bilanz durch einen Batteriewechsel und ein Zweitleben der ersten Fahrzeugbatterie als Heimspeicher nochmals verbessert. Vielleicht überlebt mich ja mein i3s sogar noch...
Ein Lob an die Entwickler des i3 und alle, die an einem langen Fortleben mitwirken. "Shame on BMW", dass sie ihn inzwischen so stiefmütterlich behandeln und nicht ihrerseits solche Upgrades anbieten.
Man kann nur hoffen, dass sich im Laufe der Zeit weitere Anbieter dazu gesellen und auch neue Batterien zur Verfügung stehen. Bis zu seinem Produktionsende werden vielleicht 250.000 Einheiten auf der Straße sein - das sollte sich doch lohnen! Solange dafür ein Unfallfahrzeug herhalten muss, ist das Geschäftsmodell nicht sonderlich gut skalierbar...
Vielleicht dann sogar irgendwann die 180 Ah Zellen, die Samsung SDI in dem Format noch für 2024 auf der Roadmap hat.
Der i3(s) hat es verdient, solange wie möglich am Leben erhalten zu werden. Schon von seiner Konzeption her auf Nachhaltigkeit getrimmt, wird die Öko-Bilanz durch einen Batteriewechsel und ein Zweitleben der ersten Fahrzeugbatterie als Heimspeicher nochmals verbessert. Vielleicht überlebt mich ja mein i3s sogar noch...
Ein Lob an die Entwickler des i3 und alle, die an einem langen Fortleben mitwirken. "Shame on BMW", dass sie ihn inzwischen so stiefmütterlich behandeln und nicht ihrerseits solche Upgrades anbieten.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
- Hat sich bedankt: 643 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Hacky hat geschrieben: ↑ Toll, dass das Geschäftsmodell von Havrla Anklang findet.
......
Vielleicht dann sogar irgendwann die 180 Ah Zellen, die Samsung SDI in dem Format noch für 2024 auf der Roadmap hat.
Der i3(s) hat es verdient, solange wie möglich am Leben erhalten zu werden. Schon von seiner Konzeption her auf Nachhaltigkeit getrimmt, wird die Öko-Bilanz durch einen Batteriewechsel und ein Zweitleben der ersten Fahrzeugbatterie als Heimspeicher nochmals verbessert. Vielleicht überlebt mich ja mein i3s sogar noch...
Ein Lob an die Entwickler des i3 und alle, die an einem langen Fortleben mitwirken. "Shame on BMW", dass sie ihn inzwischen so stiefmütterlich behandeln und nicht ihrerseits solche Upgrades anbieten.
Ich kann diesen Zeilen von Hacky nur zu 100000% zustimmen .... im I3 steckt soviel Hirnschmalz drinnen .... das BMW dieses Konzept nicht weiterentwickelt hat: shame on you ... Pipe Zipse
Re: Akku Upgrade - 60Ah --> 120Ah
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Da ja offensichtlich das schon angekündigte nochmalige Update gecancelt wurde wird das wohl kaum möglich sein.
Havrla und Kollegen tauschen ja keine Zellen sondern nur komplette Hochvoltspeicher und/oder Module.
Um Zellen in die Module einzubauen brauchts im Grunde ganze Produktionslinien, z.B. die Pole werden meines Wissens lasergeschweisst ....
Mit dem Lötkolben oder dem Punktschweissgerät kommt man da nicht weit.
Solange BMW keinen i3 mit größerer Kapa produziert stehen diese Module auch zur Nachrüstung schlicht nicht zur Verfügung.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
i3 - 60Ah: KLE Austausch (UCX zu UCX2) 1Phasen nach 3Phasen
von SvCh » So 4. Jul 2021, 12:52 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Havrla
Do 9. Sep 2021, 12:13
-
i3 - 60Ah: KLE Austausch (UCX zu UCX2) 1Phasen nach 3Phasen
-
-
BMW i3 60Ah REX kaufen?
von Gany » Di 8. Feb 2022, 17:42 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Gany
Do 17. Feb 2022, 16:49
-
BMW i3 60Ah REX kaufen?
-
-
Datenblatt Samsung SDI Zelle 60AH
von citicar75 » Do 17. Mär 2022, 22:51 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von citicar75
Fr 18. Mär 2022, 19:06
-
Datenblatt Samsung SDI Zelle 60AH
-
-
BMW i3 60Ah REX und APTIV Type 2 Charger Ladeziegel schwache Ladeleistung
von SvenSa » Mo 4. Apr 2022, 08:58 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SvenSa
Mo 11. Apr 2022, 08:24
-
BMW i3 60Ah REX und APTIV Type 2 Charger Ladeziegel schwache Ladeleistung
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah