Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 09:15
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hat hier schon mal jemand bei seinem i3 die Batterie auf Garantie wechseln lassen ?
In einem Dokument zum meinem i3 mit 60 Ah Batterie haben ich gelesen, dass die Batteriekapazität bei Ausliefeung eine Reichweite von 170 km hatte. 70 % davon wären demnach 119 km.
Wenn ich zur Zeit die Batterie auf 100 % lade, wird eine Reichweite von 116 km angezeigt.
Mein Fahrzeug ist rd. 3 Jahre alt. Ja, wir haben Winter und in NRW beträgt die Temperatur tagsüber ca. +8 Grad C.
Mir ist allerdings nicht bekannt, dass das Auslesen der Batterie-Kapazität an bestimmte Jahreszeiten gebunden ist.
Meine Fragen sind also:
In einem Dokument zum meinem i3 mit 60 Ah Batterie haben ich gelesen, dass die Batteriekapazität bei Ausliefeung eine Reichweite von 170 km hatte. 70 % davon wären demnach 119 km.
Wenn ich zur Zeit die Batterie auf 100 % lade, wird eine Reichweite von 116 km angezeigt.
Mein Fahrzeug ist rd. 3 Jahre alt. Ja, wir haben Winter und in NRW beträgt die Temperatur tagsüber ca. +8 Grad C.
Mir ist allerdings nicht bekannt, dass das Auslesen der Batterie-Kapazität an bestimmte Jahreszeiten gebunden ist.
Meine Fragen sind also:
- Hat jemand schon einmal die Batterie auf Garantie wechseln lassen ?
Wie war der Ablauf ?
Worauf sollte man achten ?
Wurde genau das gleiche Batterie-Modell verbaut oder ein anderes ?
Sind bei dem Vorgang Kosten entstanden ? (mit oder ohne Batterie-Upgrade?)
-------------------------------------------------
i3, Bj.12/2015, 60Ah REx
i3, Bj.01/2018, 94Ah REx
i3, Bj.12/2015, 60Ah REx
i3, Bj.01/2018, 94Ah REx
Anzeige
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 1022
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: 90607 Rueckersdorf
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 105 Mal
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 903
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 291 Mal
Du must ihn komplett voll laden und dann in das "Geheimmenü" schauen was bei der maximalen Kapazität angezeigt wir.
SOC ist State of Charge, also wie weit der Akku voll ist.
SOC ist State of Charge, also wie weit der Akku voll ist.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 09:15
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Vielen Dank für eure Antworten.
Sie sind alle interessant und hilfreich.... um heraus zu finden, ab wann die Inanspruchnahme der Garantie möglich ist.
Aber eigentlich wollte ich gerne wissen, ob hier schon mal jemand seine Batterie im Rahmen der Garantie hat austauschen lassen und auf was man bei diesem Prozess achten muss; ob es zu Zuzahlungen kam, ob das gleiche Batterie-Modell wie vorher eingesetzt wurde usw..
Sie sind alle interessant und hilfreich.... um heraus zu finden, ab wann die Inanspruchnahme der Garantie möglich ist.
Aber eigentlich wollte ich gerne wissen, ob hier schon mal jemand seine Batterie im Rahmen der Garantie hat austauschen lassen und auf was man bei diesem Prozess achten muss; ob es zu Zuzahlungen kam, ob das gleiche Batterie-Modell wie vorher eingesetzt wurde usw..
-------------------------------------------------
i3, Bj.12/2015, 60Ah REx
i3, Bj.01/2018, 94Ah REx
i3, Bj.12/2015, 60Ah REx
i3, Bj.01/2018, 94Ah REx
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Das macht m.E. Keinen Sinn mehrere Module zu tauschen.
Den Garantiefall Kann es nur geben wenn eine einzelne Zelle defekt ist. Flächendeckend kann das nicht passieren, dazu sind die SDI Zellen zu langlebig und zyklenfest und durch BMS des i3 zu gut geschützt. Wenn man das beim 94er durchrechnet landet ma laut Spec bei mehr als 800000 km wobei hier von 80% restkapa ausgeht, beim Garantiefall sind es 70.
Die eine defekte Zelle zieht dann den ganzen Strang runter, da der i3 eine 96s1p Konfiguration hat, also alle Zellen in Reihe.
Damit landet man im Garantiefall beim Tausch eines Moduls eh wieder bei knapp 100% Gesamtkapazität.
Noch besser wärs dann nur die defekte Zelle zu tauschen, vermutlich ist aber das zerlegen eines Moduls zu aufwändig.
Wie gesagt, das ist im Garantiefall so. Hat man mal die 800k km oder 20 Jahre rum ist wirklich der ganze Akku runter. Da hilft der Tausch einzelner Module nix.
Den Garantiefall Kann es nur geben wenn eine einzelne Zelle defekt ist. Flächendeckend kann das nicht passieren, dazu sind die SDI Zellen zu langlebig und zyklenfest und durch BMS des i3 zu gut geschützt. Wenn man das beim 94er durchrechnet landet ma laut Spec bei mehr als 800000 km wobei hier von 80% restkapa ausgeht, beim Garantiefall sind es 70.
Die eine defekte Zelle zieht dann den ganzen Strang runter, da der i3 eine 96s1p Konfiguration hat, also alle Zellen in Reihe.
Damit landet man im Garantiefall beim Tausch eines Moduls eh wieder bei knapp 100% Gesamtkapazität.
Noch besser wärs dann nur die defekte Zelle zu tauschen, vermutlich ist aber das zerlegen eines Moduls zu aufwändig.
Wie gesagt, das ist im Garantiefall so. Hat man mal die 800k km oder 20 Jahre rum ist wirklich der ganze Akku runter. Da hilft der Tausch einzelner Module nix.
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Inanspruchnahme der Batteriegarantie / Akkugarantie
- Profil
- Beiträge: 5007
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danke erhalten: 833 Mal
-
@hofkulus ich meine mich zu erinnern, dass das bei @Dumbo schon gemacht wurde
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige