BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 804 Mal
Hast Du davon schon etwas konkreteres gesehen? Ich kenne bislang nur Artikel, aus denen eine Roadmap hervorgeht, nach der wohl eine 150 Ah Zelle für 2021 geplant war. "Planen" ist aber eben nicht "Machen"...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 12:02
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Hm.
Wo ist den der Unterschied zwischen i3 und einem Kona zb.
Wenn da einer neben mir an der Säule steht ist mein i3 quasi gleich hoch. Sitzposition ist auch gleich hoch.
Die Frage ist ernst gemeint weil ich es echt oft lese das i3 Käufer keinen SUV wollen aber genau bei der Höhe ist da eben nicht viel um.
Wo ist den der Unterschied zwischen i3 und einem Kona zb.
Wenn da einer neben mir an der Säule steht ist mein i3 quasi gleich hoch. Sitzposition ist auch gleich hoch.
Die Frage ist ernst gemeint weil ich es echt oft lese das i3 Käufer keinen SUV wollen aber genau bei der Höhe ist da eben nicht viel um.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 804 Mal
Was cW-Wert mal Stirnfläche angeht, ist der Unterschied vom i3 zum SUV leider nicht sonderlich groß. Das wirkt sich aber erst bei hohen Geschwindigkeiten aus. In der Stadt ist es eher das Gewicht und da liegt auch der Kona schon rund 300 kg über dem i3.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 07:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Ich habe den Kona probegefahren, bevor ich den i3 gekauft habe.Magscrabs hat geschrieben: ↑ Hm.
Wo ist den der Unterschied zwischen i3 und einem Kona zb.
Wenn da einer neben mir an der Säule steht ist mein i3 quasi gleich hoch. Sitzposition ist auch gleich hoch.
Die Frage ist ernst gemeint weil ich es echt oft lese das i3 Käufer keinen SUV wollen aber genau bei der Höhe ist da eben nicht viel um.
Unterschied:
i3: außen klein und innen groß.
Kona: genau umgekehrt.
Fette Radkästen für den SUV Look. Verlorener Platz durch Motorhaube. Unpraktische Beladung des Kofferraums.
Ich finde den Kona deshalb trotzdem nicht schlecht aber hier werden Kompromisse eingegangen, nur um den SUV Lifestyle zu treffen.
BMW i3 94Ah
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 12:02
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
genauso ist es.... vom Kona-Platzangebot war ich schon enttäuscht, als ich ihn live sah.... da bin ich gar nicht erst probegefahren....Thoemse hat geschrieben: ↑Ich habe den Kona probegefahren, bevor ich den i3 gekauft habe.Magscrabs hat geschrieben: ↑ Hm.
Wo ist den der Unterschied zwischen i3 und einem Kona zb.
Wenn da einer neben mir an der Säule steht ist mein i3 quasi gleich hoch. Sitzposition ist auch gleich hoch.
Die Frage ist ernst gemeint weil ich es echt oft lese das i3 Käufer keinen SUV wollen aber genau bei der Höhe ist da eben nicht viel um.
Unterschied:
i3: außen klein und innen groß.
Kona: genau umgekehrt.
Fette Radkästen für den SUV Look. Verlorener Platz durch Motorhaube. Unpraktische Beladung des Kofferraums.
Ich finde den Kona deshalb trotzdem nicht schlecht aber hier werden Kompromisse eingegangen, nur um den SUV Lifestyle zu treffen.
mit dem Niro bin ich gefahren... er fuhr sich gut, aber so eine lange Schnauze brauche ich auch nicht... und der Funke ist nicht so recht übergesprungen.
ich hätte gern einen zu heiß gewaschenen Bus gehabt.... also was kompaktes mit luftigem Innenraum... und da hat mich der i3 überzeugt.... obwohl ich auch keinen BMW haben wollte.... aber nach so vielen Jahren Bauzeit kann man zumindest annehmen, daß die Kinderkrankheiten überwunden sind... denn den *Beta-Tester* bei VW wollte ich nicht machen... und VW sollte es an sich auch nicht sein...
Der kleine neue Honda-e war auch noch auf der Liste... der sah irgendwie knuffig aus.... aber es war mir etwas zu viel *digital*... und ob einem da nicht mal die Spiegel bzw. eben die kleinen Kameras abgebrochen werden, weil irgendwer denkt, die könne er verwenden....?...und die Reichweite ist ja auch nicht sooo enorm...
i3 und smart for two
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 67
- Registriert: So 20. Nov 2016, 12:26
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
von Gyuri bácsi » Mo 9. Mai 2022, 22:34 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 29. Jun 2022, 13:25
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
von TomBerg » Di 6. Jul 2021, 18:20 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ronny89
Sa 18. Sep 2021, 10:30
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
-
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
von Terranomades » Di 6. Jul 2021, 18:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Terranomades
Di 17. Aug 2021, 22:32
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
-
-
BMW CE 04 konfigurierbar
von pleomax » Mi 7. Jul 2021, 13:40 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Elektro-Jens
Mo 30. Mai 2022, 14:10
-
BMW CE 04 konfigurierbar