BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 8400
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 736 Mal
@Hacky nennt sich Maut für alle.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 10:36
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Um wieder auf die Startfrage des Threads zurückzukommen, ich bleibe dabei, es wird keine weitere Überarbeitung des jetzigen i3 geben. Der wird 2022 aufgelassen.
Dazu passt: https://www.bimmertoday.de/2020/11/12/b ... -in-china/
Dazu passt: https://www.bimmertoday.de/2020/11/12/b ... -in-china/
Mini Cooper SE (07/2021)
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 802 Mal
Eine elektrische Variante des 3er G20 als Nachfolger des i3 zu deklarieren, halte ich auch eher für einen schlechten Witz. Der i3 hatte ein echtes Konzept, der G20 ist ein normaler, nachträglich und halbherzig elektrifizierter 3er. Wer vom i3 kommt, wird wohl kaum beim elektrischen 3er G20 landen. Außer der größeren Batterie ist das doch nur ein Rückschritt.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1732
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danke erhalten: 521 Mal
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 802 Mal
Nicht wir kommen auf die Idee, sondern der Autor des oben verlinkten BimmerToday Artikels.
Zitat:
"Die rein elektrische Variante des 3er G20, die aller Voraussicht nach 2022 als neuer BMW i3 auf den Markt kommen wird, wird immer konkreter"
Zitat:
"Die rein elektrische Variante des 3er G20, die aller Voraussicht nach 2022 als neuer BMW i3 auf den Markt kommen wird, wird immer konkreter"
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1390
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 721 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Ich denke, der I3 wird keinen Nachfolger haben. Genauso wenig wie der Käfer oder ein Mini. Vermutlich gibt es in 30 Jahren mal eine Retro-Neuausgabe.
Was soll der Nachfolger auch mehr bieten? Carbon ist sicher vom Tisch, Rex auch, ... ?
Ihn autobahntauglicher machen? Größer breiter schneller?
Das wäre dann einfach kein Nachfolger sondern ein ganz anderes Auto. Mein ID3 ist auch nicht der Nachfolger unseres i3, sondern ergänzt ihn.
Was soll der Nachfolger auch mehr bieten? Carbon ist sicher vom Tisch, Rex auch, ... ?
Ihn autobahntauglicher machen? Größer breiter schneller?
Das wäre dann einfach kein Nachfolger sondern ein ganz anderes Auto. Mein ID3 ist auch nicht der Nachfolger unseres i3, sondern ergänzt ihn.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3067
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 530 Mal
- Danke erhalten: 683 Mal
Es gab Versuchsfahrten und dabei ist man Messtechnisch draufgekommen dass Leichtbau kein Vorteil ist, da nur der Rollwiderstand etwas höher ist.
Was aus meiner, subjektiven Sicht nicht ganz stimmen kann sowie man im Stop and Go steckt, da der Rest der Bewegungsenergie fast immer in die Bremsen geht. Es ist nur die Frage bei welcher Geschwindigkeit.
Sowie eine Autobahnabfahrt heute bergab geht reicht die Repuperation meist nicht mehr aus. Wobei es halt die Frage ist, wo man wohnt.
Wenn es nur die Aufschüttung der Fahrbahn ist, ist die Rückspeisung perfekt. Meist, bei abschüssigrm Gelände nicht.
Da darf man dann schon als Verkehrsbehinderung vor dem Verzögerungsstreifen auf unter 100 kmh gehen.
Ich persönlich sehe den Leichtbau auch eher als Vorteil, nur, wenn die Batterie die schwerste Einzelkomponenten ist bring dieser halt vermutlich nichts.
Was aus meiner, subjektiven Sicht nicht ganz stimmen kann sowie man im Stop and Go steckt, da der Rest der Bewegungsenergie fast immer in die Bremsen geht. Es ist nur die Frage bei welcher Geschwindigkeit.
Sowie eine Autobahnabfahrt heute bergab geht reicht die Repuperation meist nicht mehr aus. Wobei es halt die Frage ist, wo man wohnt.
Wenn es nur die Aufschüttung der Fahrbahn ist, ist die Rückspeisung perfekt. Meist, bei abschüssigrm Gelände nicht.
Da darf man dann schon als Verkehrsbehinderung vor dem Verzögerungsstreifen auf unter 100 kmh gehen.
Ich persönlich sehe den Leichtbau auch eher als Vorteil, nur, wenn die Batterie die schwerste Einzelkomponenten ist bring dieser halt vermutlich nichts.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3067
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 530 Mal
- Danke erhalten: 683 Mal
Die ersten Bilder vom ID 3 erinnerten mich beim ersten Bild, und bis heute, von der Seite an den I3.. Mein erster Gedanke war:Nicht mal eine eigene Designsprache haben die sich getraut zu verwenden.
Der breite Blechteil hinter den Fondsitzen.... Alles reiner Zufall, Natürlich, ungewollt, natürlich...
Der breite Blechteil hinter den Fondsitzen.... Alles reiner Zufall, Natürlich, ungewollt, natürlich...
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
von Gyuri bácsi » Mo 9. Mai 2022, 22:34 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 29. Jun 2022, 13:25
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
von TomBerg » Di 6. Jul 2021, 18:20 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ronny89
Sa 18. Sep 2021, 10:30
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
-
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
von Terranomades » Di 6. Jul 2021, 18:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Terranomades
Di 17. Aug 2021, 22:32
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
-
-
BMW CE 04 konfigurierbar
von pleomax » Mi 7. Jul 2021, 13:40 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Elektro-Jens
Mo 30. Mai 2022, 14:10
-
BMW CE 04 konfigurierbar