BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Ja, es gibt schon Verrückte! Wir (zu zweit) haben unsere meisten Fahrten innerhalb Europas in den letzten 10 Jahren mit dem Audi A1 gemacht und den A3 zuhause stehen gelassen.
Der A1 ist nun einem I3 94 Ah gewichen, mit dem würden wir das allerdings nicht machen. Aber ohne Nachladen unter allen Umständen von Wien nach Graz - das hätte schon was! Also ich bin für ein Akku Upgrade - oder kommt man bei BMW auf eine schwarze Liste, wenn man den I3 nicht widmungsgemäß verwendet und den Bereich des eigenen Kirchturms verlässt?
Gruß
Ranzoni
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 8399
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 735 Mal
Ich bin mit dem Ion auch schon an einem Tag 600km gefahren, mit der 22kW Zoe problemlos 300km und mit der 40er 500km.
Geht alles, man muss nur ausreichend Zeit mitbringen.
Wahrscheinlich werde ich mit dem kommenden 94er i3 auch wieder nach Holland fahren, warum auch nicht?
Geht alles, man muss nur ausreichend Zeit mitbringen.
Wahrscheinlich werde ich mit dem kommenden 94er i3 auch wieder nach Holland fahren, warum auch nicht?
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
umali
Er ist nicht einmal ein Golf oder ein Kompaktkombi. Des Weiteren ist er nicht vordringlich für BAB und hohe Geschwindigkeiten designt (Seitenwindanfälligkeit, cw-Wert). Er punktet im urbanen Umfeld. Da gibt es auch mal BAB, aber die stellen kein Langstreckenszenario dar.
Na ja - es wird immer Leute geben, die meinen, dass der Hersteller den Anwendungszweck verkannt hat

Lustigerweise sind das diejenigen, die ihn selbst fahren (und teuer gekauft haben) - vermutlich aus Selbstbeweihräucherungsgründen

Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
umali
Ihr seid eben echte Männer. Noch jemand, der beglückwünscht werden möchte?
Ach komm, Zeit ist sekundär. Irgendein Opfer muss man normalen Leuten schon abverlangen - für schlappe ~40k Eur-Fahrzeugpreis minus Prämien.Geht alles, man muss nur ausreichend Zeit mitbringen.
Zuletzt geändert von umali am So 7. Jun 2020, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 8399
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 735 Mal
Man kann auch mit einem Kleinwagen in den Urlaub fahren, wenn Du mal schaust, wirst Du feststellen, dass das ziemlich viele Leute machen...
Auch wenn der i3 ein ziemlich teurer Kleinwagen ist, zugegeben.
Und nein, ich muss nicht beglückwünscht werden, auch wenn es mit dem Ion wirklich anstrengend war...
Nur, wenn man wo hin möchte und man hat kein anderes Fahrzeug, dann muss man da halt durch.
Auch wenn der i3 ein ziemlich teurer Kleinwagen ist, zugegeben.

Und nein, ich muss nicht beglückwünscht werden, auch wenn es mit dem Ion wirklich anstrengend war...
Nur, wenn man wo hin möchte und man hat kein anderes Fahrzeug, dann muss man da halt durch.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1466
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 802 Mal
Wenn hier einer etwas über einen Kamm schert, dann bist Du es. Setze Dich doch einfach mal in einen i3s oder i3 mit Sportfahrwerk. Dann wüsstest Du, dass Seitenwindanfälligkeit und sonstiges Rumgeeier auf der Autobahn kein Thema mehr ist.
Ja, der cw-Wert bleibt, aber der ist auch nicht schlechter, als bei SUVs und die finden sich auch zu Hauf auf der Autobahn. Die hohe Bauform hat durchaus auch angenehme Aspekte, aber Ja, sie erhöht auch den Stromverbrauch und genau deswegen macht für solche Strecken ein Batterie-Upgrade auch Sinn. Bis 130 km/h hält es sich aber durchaus noch in akzeptablem Rahmen, ist absolut stressarm und die Bereiche, wo man noch mehr fahren kann, werden zunehmend gegen Null gehen. Hat also auch nichts mit "ist nur ein MCV" zu tun.
Schaue Dir mal Langstrecken-Tests mit einem EQC an. Die sind unterm Strich auch nicht schneller am Ziel und offensichtlich alles andere, als ein MCV oder Kleinwagen. Das Raumgefühl ist beim i3 insbesondere vorne großzügiger, als in meinem vorherigen 5er Touring und hat - abgesehen von der fehlenden 2m Motorhaube - nichts mit einem Kleinwagen zu tun. Auch hinten sitzt man überraschend bequem. Bleibt als lediglich die Frage, welchen Kofferaumbedarf man hat. Wer hier immer wieder die Vergleiche zu einem Kleinwagen zieht, braucht offenbar solche Denk-Käfige...
Ich bin, wie Du vielleicht gelesen hast, im April und Mai zweimal Hamburg - Ulm - Hamburg gefahren und hatte die Wahl zwischen Benziner und i3s. Beide Male habe ich mich für den i3s entschieden. Bei der zweiten Fahrt war noch eine zweite Person mit dabei und würde zukünftig die Strecke auch stets lieber mit einem i3(s) fahren, als mit einem Benziner. Sicherlich kann man auf so einer Distanz mit mehr Reichweite und besserem cw noch etwas Zeit sparen. Muss dann jeder selbst überlegen, ob es sich für ihn rechnet und rechtfertigt, dafür in der Stadt permanent eine halbe bis eine Tonne mehr durch die Gegend zu schaukeln.
Sag mal, geht es Dir eigentlich besser, wenn Du diesen Mist immer wieder auf's Neue wiederkäust? Halte Dir mal einen Spiegel vor die Nase - was siehst Du dann?
Zuletzt geändert von Hacky am So 7. Jun 2020, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1732
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danke erhalten: 521 Mal
Den Grund für deinen unterschwellig aggressiven Ton verstehst denke ich nur Du.umali hat geschrieben: ↑Er ist nicht einmal ein Golf oder ein Kompaktkombi. Des Weiteren ist er nicht vordringlich für BAB und hohe Geschwindigkeiten designt (Seitenwindanfälligkeit, cw-Wert). Er punktet im urbanen Umfeld. Da gibt es auch mal BAB, aber die stellen kein Langstreckenszenario dar.
Na ja - es wird immer Leute geben, die meinen, dass der Hersteller den Anwendungszweck verkannt hat.
Lustigerweise sind das diejenigen, die ihn selbst fahren (und teuer gekauft haben) - vermutlich aus Selbstbeweihräucherungsgründen.
Wie Du ja siehst, habe ich ja klar gemacht, dass andere Fahrzeuggattungen für Langstrecke definitiv besser geeignet sind...
So what?
Wer sich mit Corsa, Fiesta, Polo und Golf auf der Autobahn mit Tempo 110-130 tummelt, der kann das auch mit einem i3 mit Abstrichen bei der Reichweite und Reisedauer wegen Ladezeiten.
Mit weiterem Akku-Upgrade halt komfortabler was die Reichweite angeht.
Den Vergleich mit dem Kompaktkombi (Golf Variant?) hast du gebracht und würde ich so nicht bringen. Der i3 ist im Innenraum für die Insassen angenehm, aber der Kofferraum ist minimalistisch...
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
von Gyuri bácsi » Mo 9. Mai 2022, 22:34 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 29. Jun 2022, 13:25
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
von TomBerg » Di 6. Jul 2021, 18:20 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ronny89
Sa 18. Sep 2021, 10:30
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
-
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
von Terranomades » Di 6. Jul 2021, 18:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Terranomades
Di 17. Aug 2021, 22:32
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
-
-
BMW CE 04 konfigurierbar
von pleomax » Mi 7. Jul 2021, 13:40 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Elektro-Jens
Mo 30. Mai 2022, 14:10
-
BMW CE 04 konfigurierbar