BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Die ganze Diskussion ging ja auch deshalb los, weil Zispe uns Hoffnung gemacht hat (Quelle https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... baut-2019/):
Aber durch Corona hat sich vieles geändert. Die Autohersteller bekommen durch Produktionsausfall und gesunkener Nachfrage Probleme. Der ID.3 wird sich m.E. verzögern. CO2-Strafzahlungen der EU sind nicht weiter zu befürchten, etc. Der Umwelt konnte kaum etwas besseres passieren als die Corona-Krise (Es sind wesentlich weniger Autos und Flugzeuge unterwegs). Zudem ist das Benzin jetzt so günstig, dass es schwierig wird den normalen Autokäufer von einem Elektroauto zu überzeugen. Klar wie warten auf einen neuen i3. Aber wer sonst noch?
Insofern glaube ich langsam nicht mehr an die Worte von Zispe. Der hat andere Probleme als den i3 aufzuwerten. Ich fürchte, dass es beim bisherigen i3 vom Grunde her bleibt und wir erst einmal keinen neuen Akku, kein schnelleres CCS und auch keine neuen Assistenzsysteme wie z.B. Totwinkelassistent bekommen. Ich erwarte, dass BMW beim Elektroauto auf die Bremse tritt. Was interessieren ihn seine Worte vor der Krise?
Lasse mich aber gerne anhand einer Pressemitteilung überraschen.
Insofern konnte man daraus eine größere Batterie und eine Weiterentwicklung der Assistenten erwarten. Um dem ID.3 technologisch überlegen zu sein, würde ich auch erwarten, dass man den Akku des i3 mindestens so schnell laden kann wie beim ID.3 .Der i3 werde weiter gebaut und in Sachen Batterie und Bedienkonzept nochmal einen Sprung machen. Selbst dem neuen VW ID.3 werde der i3 technologisch überlegen sein, prophezeit Zipse.
Aber durch Corona hat sich vieles geändert. Die Autohersteller bekommen durch Produktionsausfall und gesunkener Nachfrage Probleme. Der ID.3 wird sich m.E. verzögern. CO2-Strafzahlungen der EU sind nicht weiter zu befürchten, etc. Der Umwelt konnte kaum etwas besseres passieren als die Corona-Krise (Es sind wesentlich weniger Autos und Flugzeuge unterwegs). Zudem ist das Benzin jetzt so günstig, dass es schwierig wird den normalen Autokäufer von einem Elektroauto zu überzeugen. Klar wie warten auf einen neuen i3. Aber wer sonst noch?
Insofern glaube ich langsam nicht mehr an die Worte von Zispe. Der hat andere Probleme als den i3 aufzuwerten. Ich fürchte, dass es beim bisherigen i3 vom Grunde her bleibt und wir erst einmal keinen neuen Akku, kein schnelleres CCS und auch keine neuen Assistenzsysteme wie z.B. Totwinkelassistent bekommen. Ich erwarte, dass BMW beim Elektroauto auf die Bremse tritt. Was interessieren ihn seine Worte vor der Krise?
Lasse mich aber gerne anhand einer Pressemitteilung überraschen.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 5862
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 752 Mal
BMW will zumindest die CO2 Vorgaben der EU, so wie sie sind, erfüllen:
https://ecomento.de/2020/04/01/bmw-will ... alten/amp/
https://ecomento.de/2020/04/01/bmw-will ... alten/amp/
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 5862
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 752 Mal
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Erstmal müssen Sie wieder Tritt fassen, meiner ist verschoben bis auf...... unbestimmte Zeit......
Und warum solch ein Auto noch mehr füttern mit Akkus
Leute das aktuelle ist ausreichend. Die Ladeinfrastruktur wird immer besser somit kein Problem mit der jetzigen Akkugrösse zurechtkommen.....
Und warum solch ein Auto noch mehr füttern mit Akkus
Leute das aktuelle ist ausreichend. Die Ladeinfrastruktur wird immer besser somit kein Problem mit der jetzigen Akkugrösse zurechtkommen.....
I3 120Ah fluid-black
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
umali
Wieso - das Teil gleitet doch wie die "Göttin" auf den BAB-Querfugen und eigentlich gibt es kein Auto, was dem i3 das Wasser reichen kann. Warum die Leute überhaupt was anderes kaufen?
Wenn schon Leute einen Akku-Rex in den Frunk bauen wollen, dann muss man das supporten. Ich fände 100kWh mit einer echten Panasonic 18650-er Orgie + Akku-Rex (20kWh) im Frunk total lässig. Noch 200kW CCS und endlich kann man komfortabel auf Reisen gehen (Das Gepäck geht mit der DB.)
.
ps
Ich denke eher, manche müssen hier krampfhaft ihr Leasing bzw. ihren Kaufpreis rechtfertigen. Das ist bemitleidenswert.
Wenn schon Leute einen Akku-Rex in den Frunk bauen wollen, dann muss man das supporten. Ich fände 100kWh mit einer echten Panasonic 18650-er Orgie + Akku-Rex (20kWh) im Frunk total lässig. Noch 200kW CCS und endlich kann man komfortabel auf Reisen gehen (Das Gepäck geht mit der DB.)

ps
Ich denke eher, manche müssen hier krampfhaft ihr Leasing bzw. ihren Kaufpreis rechtfertigen. Das ist bemitleidenswert.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Bin gespannt, was von den Lippenbekenntnissen übrig bleibt, wenn die EU die Strafzahlungen dieses Jahr aussetzt (was zu erwarten ist). Dann machen die BMW-Manager eine Flasche Sekt auf.150kW hat geschrieben: ↑ BMW will zumindest die CO2 Vorgaben der EU, so wie sie sind, erfüllen:
https://ecomento.de/2020/04/01/bmw-will ... alten/amp/
Ich glaube auch nicht, dass es, wie im Artikel angegeben ist, den iX3 dieses Jahr gibt. Wenn die EU die Strafzahlungen aussetzt wird man vermutlich auch die Entscheidung überdenken, den IX3 anfangs nicht in den USA auszuliefern. BMW wird es sicherlich gefallen Tesla auf dem Heimatmarkt zu ärgern. Hatte aber bisher bei EU-Strafzahlungen keinen wirtschaftlichen Sinn gemacht....
Zuletzt geändert von gohz am Mi 8. Apr 2020, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
von Gyuri bácsi » Mo 9. Mai 2022, 22:34 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 29. Jun 2022, 13:25
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
BMW CE 04 konfigurierbar
von pleomax » Mi 7. Jul 2021, 13:40 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Elektro-Jens
Mo 30. Mai 2022, 14:10
-
BMW CE 04 konfigurierbar
-
-
BMW Charging Preise Österreich (Wien)
von Copykill » Mi 7. Jul 2021, 14:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Copykill
Mi 7. Jul 2021, 14:58
-
BMW Charging Preise Österreich (Wien)
-
-
Urlaub mit BMW Charging - Tarif
von SU-N_i3 » So 11. Jul 2021, 16:16 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von jogi77
Mo 12. Jul 2021, 12:18
-
Urlaub mit BMW Charging - Tarif