BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Zukunft, das Auto ist die Zukunft, weit vor Tesla, nur die Kunden haben es noch nicht begriffen150kW hat geschrieben: ↑Ja, aktuell. Aber BMW muss ja schon etwas in die Zukunft blicken.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Der I3 läuft ja so gut aktuell, warum verbessern,
Meine 1.Reise im Juli geht nach Kroatien 1200km ab Berlin, werde berichten wie gut der I3 das überstand
I3 120Ah fluid-black
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: So 3. Nov 2019, 13:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Es geht bei der Batteriekapazität doch nicht nur um Langstrecke, das ist nur die halbe Wahrheit.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Der I3 wie jetzt bestellbar, ist zeitgemäß,..... Reichweiten von 400km und mehr brauchen nur 5Prozent der Bevölkerung......
Wer keine Wallbox am heimischen Parkplatz hat möchte sein Leben nicht so organisieren müssen, dass man durch tägliches Laden (wo auch immer) am Morgen die erforderliche Reichweite in der Batterie hat.
1-2 x / Woche Strom fassen ist immer noch deutlich mehr Aufwand als alle 14 Tage mal kurz an der Tanke vorbeizusehen.
Oder die Besitzer einer PV-Anlage ohne Homeoffice,
die das Auto am WE vollladen und dann mit dem gespeicherten Sonnenstrom durch die Woche kommen möchten.
Wenn irgendwann einmal quasi jeder Parkplatz eine Lademöglichkeit hat,
entfällt diese Argumentationslinie, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
3000 km/a Freude am Fahren mit R6 müssen sein,
(Z4 E89 N52B30 & Z3 QP E36/8 M52 TU, das kompensiere ich an anderer Stelle)
den Rest würd ich gerne mit einem "vernünftigen" BEV zurücklegen.
(Z4 E89 N52B30 & Z3 QP E36/8 M52 TU, das kompensiere ich an anderer Stelle)
den Rest würd ich gerne mit einem "vernünftigen" BEV zurücklegen.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ja das ist das Übel allem, Infrastruktur liegt im Boden, dank Strassenlaternen. Schwache Ströme reichen aus. Denn zu 90Prozent vom Tage steht ja aller Auto.N52B30 hat geschrieben: ↑Es geht bei der Batteriekapazität doch nicht nur um Langstrecke, das ist nur die halbe Wahrheit.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Der I3 wie jetzt bestellbar, ist zeitgemäß,..... Reichweiten von 400km und mehr brauchen nur 5Prozent der Bevölkerung......
Wer keine Wallbox am heimischen Parkplatz hat möchte sein Leben nicht so organisieren müssen, dass man durch tägliches Laden (wo auch immer) am Morgen die erforderliche Reichweite in der Batterie hat.
1-2 x / Woche Strom fassen ist immer noch deutlich mehr Aufwand als alle 14 Tage mal kurz an der Tanke vorbeizusehen.
Oder die Besitzer einer PV-Anlage ohne Homeoffice,
die das Auto am WE vollladen und dann mit dem gespeicherten Sonnenstrom durch die Woche kommen möchten.
Wenn irgendwann einmal quasi jeder Parkplatz eine Lademöglichkeit hat,
entfällt diese Argumentationslinie, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
I3 120Ah fluid-black
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Ist das wirklich die Rettung? Ich lese an anderer Stelle davon, dass die Kabelquerschnitte zu den Laternen nicht ausreichen und man daher nur wenige Autos laden kann. Zudem sind Straßenlaternen sehr häufig zwischen Bürgersteig und Haus, also nicht zur Straße, sondern zum Haus angebracht. Ist bei uns in der Gegend fast überall so. Installiert man da eine Ladestation muss der Ladende dann das Ladekabel über den Bürgersteig legen. Das dauert dann nicht lange bis die Kids und älteren Leute darüber stolpern bzw. es für Rollstuhlfahrer zum Hindernis wird.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Ja das ist das Übel allem, Infrastruktur liegt im Boden, dank Strassenlaternen. Schwache Ströme reichen aus. Denn zu 90Prozent vom Tage steht ja aller Auto.
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ohne Kabel per Induktion, wenn man wollte wäre man schon viel weiter, nix mit Kabel verlegen und darüber fallen.gohz hat geschrieben: ↑Ist das wirklich die Rettung? Ich lese an anderer Stelle davon, dass die Kabelquerschnitte zu den Laternen nicht ausreichen und man daher nur wenige Autos laden kann. Zudem sind Straßenlaternen sehr häufig zwischen Bürgersteig und Haus, also nicht zur Straße, sondern zum Haus angebracht. Ist bei uns in der Gegend fast überall so. Installiert man da eine Ladestation muss der Ladende dann das Ladekabel über den Bürgersteig legen. Das dauert dann nicht lange bis die Kids und älteren Leute darüber stolpern bzw. es für Rollstuhlfahrer zum Hindernis wird.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Ja das ist das Übel allem, Infrastruktur liegt im Boden, dank Strassenlaternen. Schwache Ströme reichen aus. Denn zu 90Prozent vom Tage steht ja aller Auto.
Aber dank Automobilbau unser einziges Lohn und Brot in D mit Antriebstechnik wie vor 150Jahren geht vieles nichts...
I3 120Ah fluid-black
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 802 Mal
Hast Du eine Vorstellung, was da sowohl im Boden und im Auto verbaut werden müsste und wie präzise das Auto darüber geparkt werden müsste, um wenigstens 11 KW zu übertragen?e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Ohne Kabel per Induktion, wenn man wollte wäre man schon viel weiter, nix mit Kabel verlegen und darüber fallen.
Aber dank Automobilbau unser einziges Lohn und Brot in D mit Antriebstechnik wie vor 150Jahren geht vieles nichts...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Induktion sicher nur bedingt möglich nicht überall.Hacky hat geschrieben: ↑Hast Du eine Vorstellung, was da sowohl im Boden und im Auto verbaut werden müsste und wie präzise das Auto darüber geparkt werden müsste, um wenigstens 11 KW zu übertragen?e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Ohne Kabel per Induktion, wenn man wollte wäre man schon viel weiter, nix mit Kabel verlegen und darüber fallen.
Aber dank Automobilbau unser einziges Lohn und Brot in D mit Antriebstechnik wie vor 150Jahren geht vieles nichts...
Gesamtkonzept muss her wenn man es ehrlich meint.
Nicht wie aktuell Corona ausgesässen wird und uns demnächst böse überrollt
I3 120Ah fluid-black
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 2. Feb 2019, 11:03
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Na die Technik wäre ja schon da.Hacky hat geschrieben: ↑Hast Du eine Vorstellung, was da sowohl im Boden und im Auto verbaut werden müsste und wie präzise das Auto darüber geparkt werden müsste, um wenigstens 11 KW zu übertragen?e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Ohne Kabel per Induktion, wenn man wollte wäre man schon viel weiter, nix mit Kabel verlegen und darüber fallen.
Aber dank Automobilbau unser einziges Lohn und Brot in D mit Antriebstechnik wie vor 150Jahren geht vieles nichts...
[youtube]https://youtu.be/X1cgI7T4aLk[/youtube]
BMW i3 120 (April 19)
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 10:32
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Respekt. Von induktivem Laden auf Corona in 2 Sätzen. Da muss man erstmal drauf kommen.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Gesamtkonzept muss her wenn man es ehrlich meint.
Nicht wie aktuell Corona ausgesässen wird und uns demnächst böse überrollt![]()

Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
So, schnell wie Realität uns zeigt......ElectricJack hat geschrieben: ↑Respekt. Von induktivem Laden auf Corona in 2 Sätzen. Da muss man erstmal drauf kommen.e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Gesamtkonzept muss her wenn man es ehrlich meint.
Nicht wie aktuell Corona ausgesässen wird und uns demnächst böse überrollt![]()
![]()
I3 120Ah fluid-black
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
von Gyuri bácsi » Mo 9. Mai 2022, 22:34 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 29. Jun 2022, 13:25
-
CAPTUR INTENS E-TECH Plug-in 160
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
von TomBerg » Di 6. Jul 2021, 18:20 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ronny89
Sa 18. Sep 2021, 10:30
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
-
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
von Terranomades » Di 6. Jul 2021, 18:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Terranomades
Di 17. Aug 2021, 22:32
-
BMW i3 Geräusche vom Klimakompressor?
-
-
BMW CE 04 konfigurierbar
von pleomax » Mi 7. Jul 2021, 13:40 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Elektro-Jens
Mo 30. Mai 2022, 14:10
-
BMW CE 04 konfigurierbar