soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 11:29
- Wohnort: Sankt Wolfgang
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ich hole hier mal die Entwicklung der letzten 2 Jahre nach. Meine Fahrverhalten hat sich Coronabedingt stark verändert, da ich fast ausschließlich im Homo Office verbringe. Das Update meiner Werte:
Datum. / km. / kWh. / SOC-HV %
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
08.03.2019 / 30096 / 29,32 / 91,9
2019.05.24 / 35223 / 29,41 / 92,0
2019.08.08 / 39855 / 29,84 / 93,4
2019.10.24 / 45139 / 29,40 / 91,9
2020.01.07 / 50077 / 28,84 / 90,6
2020.06.28 / 55374 / 29,22 / 91,2
2020.10.08 / 59609 / 29,42 / 92,0
2021.02.13 / 61372 / 28,62 / 90,3 --> aktueller Wert, Minus 15°C, er steht im freien.
Wenn die Werte stimmen und BMW keine Mogelsoftware programmiert hat, dann bin ich sehr zufrieden. Im Alltag merke ich nichts von einer Alterung oder einem Kapazitätsverlust. Die aktuell fehlenden 1,5 kWh gegenüber den 30 kWh im Neuzustand, kann ich subjektv nicht wahrnehmen. Da wirken sich Wetter- und Verkehrsbedingungen stärker aus. Ich rechne auch in den nächsten 2-3 Jahren nicht mit einer wahrnehmbaren Änderung. Der SOC-HV % ist insgesamt um ca. 10% gesunken, wird vermutlich (wie jedes Jahr) im Sommer wieder etwas steigen. Das werden noch einige wundervolle Jahre. Übrigens feiert mein i3s seinen 3. Geburtstag und es war eine Überprüfung fällig. Leider mussten alle 4 Bremsen erneuert werden. Dank toller Rekuperation brauche ich die Bremsen selten. Und da er immer draußen steht, rosten die Bremsen bei mir nochmal mehr als im Durchschnitt. Und sehr viel länger halten sie bei Verbrennern eh auch nicht. Anmerken möchte ich noch, dass ich hautpsächlich zu Hause an der Wallbox lade. CCS-Ladungen sind nur selten nötig. Vielleicht 10-15 CCS-Ladungen / Jahr im Schnitt.
Mein Profilbild ist zwar schon 2 Jahre alt, aber genau so steht er heute auch wieder da. Tiefgekühlt
Datum. / km. / kWh. / SOC-HV %
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
08.03.2019 / 30096 / 29,32 / 91,9
2019.05.24 / 35223 / 29,41 / 92,0
2019.08.08 / 39855 / 29,84 / 93,4
2019.10.24 / 45139 / 29,40 / 91,9
2020.01.07 / 50077 / 28,84 / 90,6
2020.06.28 / 55374 / 29,22 / 91,2
2020.10.08 / 59609 / 29,42 / 92,0
2021.02.13 / 61372 / 28,62 / 90,3 --> aktueller Wert, Minus 15°C, er steht im freien.
Wenn die Werte stimmen und BMW keine Mogelsoftware programmiert hat, dann bin ich sehr zufrieden. Im Alltag merke ich nichts von einer Alterung oder einem Kapazitätsverlust. Die aktuell fehlenden 1,5 kWh gegenüber den 30 kWh im Neuzustand, kann ich subjektv nicht wahrnehmen. Da wirken sich Wetter- und Verkehrsbedingungen stärker aus. Ich rechne auch in den nächsten 2-3 Jahren nicht mit einer wahrnehmbaren Änderung. Der SOC-HV % ist insgesamt um ca. 10% gesunken, wird vermutlich (wie jedes Jahr) im Sommer wieder etwas steigen. Das werden noch einige wundervolle Jahre. Übrigens feiert mein i3s seinen 3. Geburtstag und es war eine Überprüfung fällig. Leider mussten alle 4 Bremsen erneuert werden. Dank toller Rekuperation brauche ich die Bremsen selten. Und da er immer draußen steht, rosten die Bremsen bei mir nochmal mehr als im Durchschnitt. Und sehr viel länger halten sie bei Verbrennern eh auch nicht. Anmerken möchte ich noch, dass ich hautpsächlich zu Hause an der Wallbox lade. CCS-Ladungen sind nur selten nötig. Vielleicht 10-15 CCS-Ladungen / Jahr im Schnitt.
Mein Profilbild ist zwar schon 2 Jahre alt, aber genau so steht er heute auch wieder da. Tiefgekühlt

i3s 94 Ah in Melbourne Rot, 26.02.2018*
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
Anzeige
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 07:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Das liegt an der extrem guten Rekuperation mit One-Pedal Drive. Ich fahre deshalb bei meiner Strecke extrem ineffizient von der Autobahn ab. Ich bleibe gefühlt viel zu lange auf dem "Strompedal" und steige dann in die Eisen. Würde ich das nicht machen, würde die ganze Woche nie bremsen.gohz hat geschrieben: ↑ Bin erstaunt. Nach so kurzer Zeit mussten die Bremsen erneuert werden?
Mein Toyota Yaris Hybrid hat jetzt 7 Jahre und 115.000 km erreicht und vor ein paar Tagen den TÜV für die nächsten 2 Jahre ohne Mängel absolviert. Immer noch mit den ersten Bremsscheiben und ersten Bremsbelägen.
BMW i3 94Ah
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Die ersten Scheiben und Beläge an meinem I3 haben rund 6 Jahre bzw. 290 tkm gehalten. Ich bin aber auch relativ viel gefahren, da war Rost nicht das entscheidende Thema.gohz hat geschrieben: ↑ Bin erstaunt. Nach so kurzer Zeit mussten die Bremsen erneuert werden?
Mein Toyota Yaris Hybrid hat jetzt 7 Jahre und 115.000 km erreicht und vor ein paar Tagen den TÜV für die nächsten 2 Jahre ohne Mängel absolviert. Immer noch mit den ersten Bremsscheiben und ersten Bremsbelägen.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
Lieber Dakienes,
die von Dir festgestellten Werte kann ich bei meinem i3 bestätigen. Ich habe meinen im März 2018 gekauft und dann im Mai über das Zusatzmenü einen SOC von 29,7 kWh ausgelesen. Jetzt nach 3 Jahren und 100.000 km liegt der SOC bei 28,6 kWh.
Der Energiekonsum ist von 12 kWh/100km auf nun ca. 14 kWh angestiegen.
Ich bin hinsichtlich Akku (und auch Rest vom Auto) ziemlich zufrieden und finde es äusserst bedauerlich, daß BMW die Produktion dieses wirklich sinnig durchdachten Autos einfach so auslaufen lässt. Auch jetzt mit wesentlich mehr Auswahl an E-Autos finde ich wenig überzeugende Alternativen.
Freundliche Grüße
die von Dir festgestellten Werte kann ich bei meinem i3 bestätigen. Ich habe meinen im März 2018 gekauft und dann im Mai über das Zusatzmenü einen SOC von 29,7 kWh ausgelesen. Jetzt nach 3 Jahren und 100.000 km liegt der SOC bei 28,6 kWh.
Der Energiekonsum ist von 12 kWh/100km auf nun ca. 14 kWh angestiegen.
Ich bin hinsichtlich Akku (und auch Rest vom Auto) ziemlich zufrieden und finde es äusserst bedauerlich, daß BMW die Produktion dieses wirklich sinnig durchdachten Autos einfach so auslaufen lässt. Auch jetzt mit wesentlich mehr Auswahl an E-Autos finde ich wenig überzeugende Alternativen.
Freundliche Grüße
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 11:29
- Wohnort: Sankt Wolfgang
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Hi gohz!
Das muss auch stark mit meinem Fahrverhalten zusammenliegen. Bei meinem vorherigen Verbrenner haben die bremsen auch nie besonders lange gehalten. Nicht wegen dem Verschleiß durch gebrauch, sondern durch wenig bremsen. Mein Mechaniker meinte damals auch: "Du musst mehr bremsen, dann halten die länger". Die Kombination wenig Fahrleistung + wenig Bremsen und immer im freien zu stehen scheint Gift für Bremsen zu sein.
Und da ich jetzt in der Garage parke hat sich das schon sichtbar gebessert. Und gelegentlich schalte ich bei längeren Bergabfahrten auf N und bremse mich den Hügel runter. Bisher kein einziger Anflug von Korrosion.
i3s 94 Ah in Melbourne Rot, 26.02.2018*
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 31. Aug 2020, 12:44
- Wohnort: Lannach
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
das mit der Bremse verstehe ich nicht wirklich, da der i3 wenn er voll geladen ist kaum eine rakubation macht und das dann mit der Bremse selbst macht.
ich habe nun 53Tkm auf meinem kleinen und sind noch die Originalen Scheiben und Beläge drinnen, die sehen auch noch super aus.
ich bin davon überzeugt das ich die 100k damit schaffe...
ich habe nun 53Tkm auf meinem kleinen und sind noch die Originalen Scheiben und Beläge drinnen, die sehen auch noch super aus.
ich bin davon überzeugt das ich die 100k damit schaffe...
#Audi A2 1.4 Tdi
#BMW i3 60 Ah
#BMW 3 G21
#BMW i3 60 Ah
#BMW 3 G21
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:51
- Wohnort: CH-Lenggenwil
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
100k km machst du auch wenn du öfters mal ordentlich in die eisen trittst. ich habe jetzt 80'000km drauf und man sieht schon bremsscheibenverschleiss. denke aber 150'000km werde ich sicher machen mit den scheiben und klötzen
I3 Fluid Black 94Ah 20" + Sion Reserviert + E-Golf300 als Überbrückung zum Sion
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
58kWh Akku, nur 40kW @ 71% SOC
von Manuel001 » Fr 18. Mär 2022, 19:52 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 21:36
-
58kWh Akku, nur 40kW @ 71% SOC
-
-
Hilfe! Max SoC einstellen.
von muenchenlaim » So 6. Jun 2021, 07:24 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tippex
Mo 19. Jul 2021, 07:57
-
Hilfe! Max SoC einstellen.
-
-
Laden bis SOC
von rage » Do 10. Jun 2021, 18:45 » in Enyaq iV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von rage
Do 10. Jun 2021, 18:45
-
Laden bis SOC
-
-
SOC / Ladestatus in Prozent im MJ2021 verfügbar!
von sonnencorsa » Fr 2. Jul 2021, 10:53 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lockenfrosch
Fr 20. Mai 2022, 20:27
-
SOC / Ladestatus in Prozent im MJ2021 verfügbar!
-
-
ABRP, SoC, Homeassistant
von zorg » Do 8. Jul 2021, 22:15 » in Audi - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ThorstenR
So 18. Jul 2021, 13:12
-
ABRP, SoC, Homeassistant