soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
ngier
Hallo fleißiger NRM,
hattest du die x-Achse mit OpenOffice erstellt? Bei MS-Office lässt sich das doch gut nach Wunsch auswählen. (oder sollte die Dehnung etwas verdeutlichen, was mir im Moment nicht auffällt?)
Jedenfalls sind die Ergebnisse mal Zufriedenstellend.
Schön, dass du so leidenschaftlich deine Ergebnisse teilst.
Der BMS-Reset ist doch nur ein Abgleich (hoffe ich) und macht am Akku doch nichts. (in Form von leiden)
hattest du die x-Achse mit OpenOffice erstellt? Bei MS-Office lässt sich das doch gut nach Wunsch auswählen. (oder sollte die Dehnung etwas verdeutlichen, was mir im Moment nicht auffällt?)
Jedenfalls sind die Ergebnisse mal Zufriedenstellend.
Schön, dass du so leidenschaftlich deine Ergebnisse teilst.
Der BMS-Reset ist doch nur ein Abgleich (hoffe ich) und macht am Akku doch nichts. (in Form von leiden)
Anzeige
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Vollständig sind Verläufe, wenn Akku-Temp dabei ist, auch ob und wann die Akku-Vorheizung an kalten Tagen nicht nur die Akku-Gesundheit, sondern auch Kapazität steigerte. Die Untersuchung, Degradation mit/ohne AkkuVorheizung wäre interessant, ist aber Aufgabe der Hersteller.Orbit hat geschrieben:Inspiriert von NoReallyMe, habe ich auch diese Daten gesammelt
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Was ihr in meinen Diagrammen seht ist die Auswahl lokaler Maxima, die üblicherweise bei warmem Akku und Nachladung am Ende der Vorkonditionierung aus insgesamt hunderten Komplettladungen abgelesen wurden. Besser als hier dargestellt ging es also nicht zur mit diesem Alku zur jeweiligen Zeit bzw. Kilometerstand. Das Diagramm ist nicht äquidistant, weil ich al Anfang in kürzeren Abständen Daten aus der Datenbank in das Diagramm übernommen habe. Sonst wäre der Verlauf vor und nach dem ersten Akku-Reset nicht deutlich geworden.
Die Vorkonditionierung auch direkt nach Ende der Ladung ohne weitere Erwärmung des Akkus brachte meist einige zehnten kWh mehr hinein.
Die Vorkonditionierung auch direkt nach Ende der Ladung ohne weitere Erwärmung des Akkus brachte meist einige zehnten kWh mehr hinein.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Danke für die schönen Diagramme Orbit. Jetzt wird es spannend was bei Unterschreitung von 93% soc_hv_percent mit der verfügbaren Energie bei warmem Akku passiert. Meiner Theorie nach müsste es dann in den Bereich unter 29,6 kWh fallen.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
ngier
NotReallyMe hat geschrieben:Das Diagramm ist nicht äquidistant, weil ich al Anfang in kürzeren Abständen Daten aus der Datenbank in das Diagramm übernommen habe. Sonst wäre der Verlauf vor und nach dem ersten Akku-Reset nicht deutlich geworden.
Danke für die Erläuterung.
Ich vermute, dass es dir vorwiegend um die Lesbarkeit der Werte an den einzelnen Punkten ging.
Der Verlauf, also die Kurve, wäre in ihrer Form genau so. Allerdings auf die Km Leistung bezogen unverzerrt.
Aber es ist alles gut so, brauchst nicht weiter darüber nachzudenken. (du machst dir ja bereits schon sehr viel Arbeit)
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 11:29
- Wohnort: Sankt Wolfgang
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Update meiner Werte:
Datum. / km. / kWh. / HV%
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
Datum. / km. / kWh. / HV%
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
i3s 94 Ah in Melbourne Rot, 26.02.2018*
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 17:05
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Ich hätte hier auch noch den folgenden Wert für meinen ehemaligen i3 94 Ah. Leider habe ich keine weiteren Aufzeichnungen.
Für meinen Aktuellen logge ich regelmäßig mit.
Datum. / km. / kWh. / HV%
23.01.18 / 100711 / 28.08 / 88,4
Für meinen Aktuellen logge ich regelmäßig mit.
Datum. / km. / kWh. / HV%
23.01.18 / 100711 / 28.08 / 88,4
01.17-07.18 BMW i3 94 Ah 96.000 km.
Seit 12.18 BMW i3s 120Ah. Mit Soße und scharf.
Seit 12.18 BMW i3s 120Ah. Mit Soße und scharf.
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 11:29
- Wohnort: Sankt Wolfgang
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Update meiner Werte:
Datum. / km. / kWh. / HV%
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
08.03.2019 / 30096 / 29,32 / 91,9
Datum. / km. / kWh. / HV%
27.02.2018 / 00054 / 29,78 / 99.9
15.04.2018 / 05028 / 29,85 / 99,3
02.06.2018 / 10049 / 29,80 / 98,0
03.08.2018 / 15085 / 29,78 / 96,1
17.10.2018 / 19944 / 29,58 / 93,1
26.12.2018 / 25218 / 28,58 / 89,6
08.03.2019 / 30096 / 29,32 / 91,9
i3s 94 Ah in Melbourne Rot, 26.02.2018*
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
VW T3 Syncro: Wird iwann elektrifiziert
Danke für das geliehene Ladekabel an:
Ladeequipment vom Mechatroniker mit persönlichem Service: https://www.enercab.at/
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 21:17
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ich habe jetzt erst mit der Protokolierung angefangen.
BMW i3 120Ah von 02/2019
21600km, soc_max_38,7kWh, 93,5% soc_hv_percent
Was ich darauf lese ist das ich immernoch über der "offiziellen" nutzbaren Energie liege. Deswegen macht nicht der HV% wert auch nicht soviel sorgen.
Meine reale Alltagsreichweite ist locker über 270Km, btw. Aber ist ja gerade auch sehr sommerlich.
BMW i3 120Ah von 02/2019
21600km, soc_max_38,7kWh, 93,5% soc_hv_percent
Was ich darauf lese ist das ich immernoch über der "offiziellen" nutzbaren Energie liege. Deswegen macht nicht der HV% wert auch nicht soviel sorgen.
Meine reale Alltagsreichweite ist locker über 270Km, btw. Aber ist ja gerade auch sehr sommerlich.
Re: soc_hv_percent Langzeitbetrachtung beim 94er Akku
- Profil
- Beiträge: 1379
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danke erhalten: 610 Mal
i3Rex BJ 2016
SOC Max
27,9 Januar 2021 80.000 km
28,3 Januar 2020
29,69 Januar 2018 35.000 km
Kein Rex-Einsatz außer Wartungsläufe
SOC Max
27,9 Januar 2021 80.000 km
28,3 Januar 2020
29,69 Januar 2018 35.000 km
Kein Rex-Einsatz außer Wartungsläufe
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
58kWh Akku, nur 40kW @ 71% SOC
von Manuel001 » Fr 18. Mär 2022, 19:52 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 20. Mär 2022, 21:36
-
58kWh Akku, nur 40kW @ 71% SOC
-
-
Hilfe! Max SoC einstellen.
von muenchenlaim » So 6. Jun 2021, 07:24 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tippex
Mo 19. Jul 2021, 07:57
-
Hilfe! Max SoC einstellen.
-
-
Laden bis SOC
von rage » Do 10. Jun 2021, 18:45 » in Enyaq iV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von rage
Do 10. Jun 2021, 18:45
-
Laden bis SOC
-
-
SOC / Ladestatus in Prozent im MJ2021 verfügbar!
von sonnencorsa » Fr 2. Jul 2021, 10:53 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lockenfrosch
Fr 20. Mai 2022, 20:27
-
SOC / Ladestatus in Prozent im MJ2021 verfügbar!
-
-
ABRP, SoC, Homeassistant
von zorg » Do 8. Jul 2021, 22:15 » in Audi - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ThorstenR
So 18. Jul 2021, 13:12
-
ABRP, SoC, Homeassistant