Seite 1 von 2

Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:02
von rogerio
Hallo zusammen

Ich bin mir in diesem Punkt nicht ganz sicher.

Angenommen, ich fahre bei eher kühlen Aussentemperaturen (um 10°C).
Ist die Reichweite grösser wenn ich die Sitzheizung einschalte (aufgrund der Akku-Heizung) oder wenn ich ganz ohne diesen "Verbraucher" fahre?

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:12
von carcoding
Die Antwort gibt dir die Reichweitenprognose im Tacho :idea:

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:32
von rogerio
Die Reichweitenanzeige verändert sich laufend aufgrund des Fahrstils... somit (für einen Anfänger) mit Vorsicht zu interpretieren... ich erhoffte mir, in diesem Forum von den Erfahrungen anderer zu profitieren ;-)

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:35
von flieger_flo
Jeder Verbraucher kostet Leistung und damit auch Reichweite.

Handelt es sich vielleicht um ein Missverständnis?
Wenn ich statt der Innenraumheizung nur die Sitzheizung bemühe, dann kann ich uU Reichweite gewinnen.
Unabhängig vom Zustand der Heizung bedeutet Sitzheizung == an aber immer Mehrverbrauch.

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:35
von Major Tom
Die Sitzheizung heizt nicht den Akku.
Man muss nur die Ausstattung Sitzheizung haben, damit der Akku beheizt werden kann.

Sitzheizung an oder aus macht ca. 1 km Reichweite aus (eher weniger). Die Heizung für den Innenraum 'kostet' auf jeden Fall mehr Reichweite.

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:41
von rogerio
Ok, danke für eure hilfreichen Infos. Somit ist für mich alles klar :-)

Gestern, als ich die Sitzheizung anmachte, stieg die Reichweite von Minute zu Minute an, darum war ich etwas irritiert. Somit lag das wohl eher daran, dass ich auf Überlandstrassen fuhr (Schweiz = 85Km/h... äh 80km/h)

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:52
von ohne22
Die Reichweitenanzeige ist teilweise durchaus kurios. Ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass ein Ausschalten der Lüftung die Reichweite um z. B. 20 km gesenkt hat. Ein nochmaliges Einschalten hat dann noch mal 3-5 km "weggesaugt". Die resultierende Angabe war realistisch bis leicht pessimistisch – je nach Fahrstil und Streckenprofil. Zuvor war sie eher etwas zu optimistisch.

Meine Vermutung: Bestimmte Maßnahmen (wie Änderungen an der Lüftung) verursachen eine umfassende Neukalkulation.

(Erfahrungen basieren auf dem 60Ah i3 ohne Rex.)

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 16:28
von Twizyflu
Naja logisch.
Heizt er permanent braucht er irgendwann mal für den Erhalt der Temperatur im Innenraum nur mehr einen Bruchteil der Energie.
Kühlt der Fahrgastraum aus, weiß das System: Oh damit ich da aus 10 Grad innen, bei -5 Grad außen, 20 Grad innen schaffe, muss ich erheblich mehr Energie verbraten als wenn innen schon 20 Grad wären.

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 17:34
von carcoding
rogerio hat geschrieben:
carcoding hat geschrieben:Die Antwort gibt dir die Reichweitenprognose im Tacho :idea:
Die Reichweitenanzeige verändert sich laufend aufgrund des Fahrstils... somit (für einen Anfänger) mit Vorsicht zu interpretieren... ich erhoffte mir, in diesem Forum von den Erfahrungen anderer zu profitieren ;-)
ou man, da will mans mal einfach machen..
Sobald du nen elektrischen Verbraucher bemühst, wird sich die Reichweitenanzeige ändern.. egal wie der "Fahrstil" ist.
Somit zieht er dir ein paar KM ab, sobald die SH aktiviert wird.
Ich wollte erreichen, das der TE dies ausprobiert und selbst zu dieser Erkenntnis kommt.

Re: Sitzheizung an = höhere Reichweite?

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 21:39
von ohne22
Twizyflu hat geschrieben:Naja logisch.
Heizt er permanent braucht er irgendwann mal für den Erhalt der Temperatur im Innenraum nur mehr einen Bruchteil der Energie.
Kühlt der Fahrgastraum aus, weiß das System: Oh damit ich da aus 10 Grad innen, bei -5 Grad außen, 20 Grad innen schaffe, muss ich erheblich mehr Energie verbraten als wenn innen schon 20 Grad wären.
Alles richtig. Ich bezog mich aber darauf, dass ich die Änderungen an der Lüftung innerhalb von wenigen Sekunden gemacht habe. Also -> Lüftung aus -> 20 km weniger angegeben -> direkt wieder Lüftung an -> 3-5 km weniger -> egal, ob Lüftung an oder aus: die angegebene Reichweite hat sich nicht mehr erhöht.

Eine Auskühlung des Innenraums war somit ausgeschlossen.

Ich wollte ja nur aufzeigen, dass die Reichweitenangabe durchaus etwas eigenwillig ist. Wenn ich eine realistische Schätzung brauche, dann werde ich in Zukunft immer vor Abfahrt die Lüftung aus und gleich wieder einschalten.

Da ich das so noch von niemandem sonst gelesen habe, dachte ich, dass der Hinweis vielleicht ganz nützlich wäre.

Ansonsten ist klar: Je mehr Nebenverbraucher an sind, desto mehr Strom wird verbraten. Der simple Zusammenhang sollte einem schon einleuchten. :ugeek: