bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 22:02
- Wohnort: 66780 Rehlingen
- Danke erhalten: 1 Mal
@Fridgeir:
Du hast offensichtlich die allerneueste Software. Funktioniert denn die Funktion Adaptionswerte der Hochvoltbatterie neu initialisieren noch? Wenn nicht und wenn es sicher am Softwareupdate liegt, würde ich ein updaten bei meinem nächsten Besuch im Januar 2019 beim Freundlichen verhindern wollen. Ich habe nämlich mit meinem aktuellen Softwarestand Null Probleme.
Oder kann es sein, dass BMW sozusagen auf ein Update bestehen kann, z.B. mit dem Argument, dass sonst die Batteriegarantie nicht bestehen bleibt?
Du hast offensichtlich die allerneueste Software. Funktioniert denn die Funktion Adaptionswerte der Hochvoltbatterie neu initialisieren noch? Wenn nicht und wenn es sicher am Softwareupdate liegt, würde ich ein updaten bei meinem nächsten Besuch im Januar 2019 beim Freundlichen verhindern wollen. Ich habe nämlich mit meinem aktuellen Softwarestand Null Probleme.
Oder kann es sein, dass BMW sozusagen auf ein Update bestehen kann, z.B. mit dem Argument, dass sonst die Batteriegarantie nicht bestehen bleibt?
Es ist immer zu früh für den Einstieg in die E-Mobilität. Aber wenn niemand einsteigt, dann wird das nix. 

Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5032
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danke erhalten: 866 Mal
-
Ich konnte die Funktion für die Adaptionswerte aufrufen, habe diese aber bewusst nicht bis zum reset durchgeführt, weil ich nun erst einmal mit der neuen Version etwas testen wollte.
Ich wollte das Update bzw habe es verlangt, weil mit dem März Update ein Bug hinzu kam, welcher die Anzeige der Rekuperation einfror. Ich bin mir nicht sicher, ob auch mein 4% Stehenbleiber davon kommt, daher das Update. Nun habe ich hübsche 3d Batteriesymbole im Hauptdisplay ^^
Ich wollte das Update bzw habe es verlangt, weil mit dem März Update ein Bug hinzu kam, welcher die Anzeige der Rekuperation einfror. Ich bin mir nicht sicher, ob auch mein 4% Stehenbleiber davon kommt, daher das Update. Nun habe ich hübsche 3d Batteriesymbole im Hauptdisplay ^^
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 07:08
- Wohnort: Ostseeküste
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5032
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danke erhalten: 866 Mal
-
Bitte schön
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 07:08
- Wohnort: Ostseeküste
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 22:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ist es nicht 

Zuletzt geändert von Knobi am Fr 14. Dez 2018, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Fahre seit 12.2018 einen gebrauchten i3 REX 60 Ah mit 68000 km. SW-Stand ist I001-16-07-506. SOCmax zwischen 16.5 und 17 kwh. Hier der Zustand bei angezeigten 4 %:
Der Händler meinte, es sei die aktuellste SW. Ich habe nun vor nochmals nachzuhaken, und eine Neuinitialisierung der Adaptionswerte zu verlangen.
Gibt es in ISTA erweiterte Tests für das HV-Modul, die man ausführen kann?
Es fällt mir die tiefe Obergrenze von lediglich 82.6 % auf. Der Zelldrift scheint klein. Obwohl: der Ladezustand ist halt >10 %. Kriege den nicht weiter herunter wg. REX. Der Händler meinte, es sei die aktuellste SW. Ich habe nun vor nochmals nachzuhaken, und eine Neuinitialisierung der Adaptionswerte zu verlangen.
Gibt es in ISTA erweiterte Tests für das HV-Modul, die man ausführen kann?
seit 2022/02 BMW i3s 120Ah Bj 2022/01
seit 2018/12 BMW i3 REX 60Ah Bj 2014/03 – 14.6 kWh/100 km – socMax: 18.7 bis 19.2 – I001-19-11-530
seit 2015/12 BMW i3 REX 60Ah Bj 2015/06 – 16.2 kWh/100 km
seit 2018/12 BMW i3 REX 60Ah Bj 2014/03 – 14.6 kWh/100 km – socMax: 18.7 bis 19.2 – I001-19-11-530
seit 2015/12 BMW i3 REX 60Ah Bj 2015/06 – 16.2 kWh/100 km
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:30
- Wohnort: MUC
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Dein Softwarestand ist Sommer 2016. Von aktuell kann da eigentlich keine Rede sein
.
Die Spannungswerte Deines Akkus sehen gut aus. Die Neuinitialisierung würde sehr wahrscheinlich was bringen. Allerdings wird sie Deine Werkstatt nicht machen können, da die Funktion in der aktuellen Version von ISTA+ nicht mehr verfügbar ist.

Die Spannungswerte Deines Akkus sehen gut aus. Die Neuinitialisierung würde sehr wahrscheinlich was bringen. Allerdings wird sie Deine Werkstatt nicht machen können, da die Funktion in der aktuellen Version von ISTA+ nicht mehr verfügbar ist.
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5032
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danke erhalten: 866 Mal
-
In meiner Signatur findest du die aktuelle Version für den Download 60er BEV, Sommer 2016 ist definitiv nicht aktuell. Problem ist die Werkstatt, ich lese nicht das erste Mal davon, dass es angeblich keine neue Version gibt. Andererseits weiß selbst meine NL nie von neuen Versionen bis ich es ihnen sage ^^quattromic hat geschrieben:
Der Händler meinte, es sei die aktuellste SW. Ich habe nun vor nochmals nachzuhaken, und eine Neuinitialisierung der Adaptionswerte zu verlangen.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus