bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: So 23. Feb 2014, 20:32
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 1757
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:30
- Wohnort: MUC
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Must Du leider. ENET geht aber auch. Z.B.
OBD2 ENET Ethernet Kabel für BMW F-Serie Codierung esys OBDII i3 i8 esys 3.28.1 OBD-II G30 G12 Draht RJ45 Anschlüsse von Royaltec https://www.amazon.de/dp/B07B2HZ64Y/ref ... SBbBRQGZ7K
OBD2 ENET Ethernet Kabel für BMW F-Serie Codierung esys OBDII i3 i8 esys 3.28.1 OBD-II G30 G12 Draht RJ45 Anschlüsse von Royaltec https://www.amazon.de/dp/B07B2HZ64Y/ref ... SBbBRQGZ7K
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4811
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
- Wohnort: Hohenberg / Eger
- Danke erhalten: 4 Mal
Auch grad bestelltLocutusB hat geschrieben:Must Du leider. ENET geht aber auch. Z.B.
OBD2 ENET Ethernet Kabel für BMW F-Serie Codierung esys OBDII i3 i8 esys 3.28.1 OBD-II G30 G12 Draht RJ45 Anschlüsse von Royaltec https://www.amazon.de/dp/B07B2HZ64Y/ref ... SBbBRQGZ7K
Bin gespannt
Mein Wert stellt mich nicht zufrieden

Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5027
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danke erhalten: 861 Mal
-
Ich habe heute morgen nach erneutem laden 19,4 kWh, nach 16,88 kWh gestern. Mit 19,4 fährt es sich beruhigter zur eruda
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
danke LocutusB, klingt ja super, werde mal eines bestellen. Beruflich arbeite ich viel mit VW VAS, VCDS, Bosch ESI2 und Gutmann Megamacs 66. Bosch bietet für den i3 schon eine sehr gute Diagnose an, aber natürlich weit weg von der Rheingold Software. Für die Initialisierung musste ich auch zum iHändler. Dieser hat auch erst von mir erfahren, dass es diese Funktion gibt. Dank ans Forum;)
Für den oft beschriebenen, nach einer Neuinitialisierung wieder fallenden soc Max habe ich eine Vermutung:
Nach der Ini im Juni ist der Wert von 19,61kWh nach wenigen Ladungen abgefallen und hat sich dann bei etwasüber 18kWh stabilisiert. Dies hielt 2 Monate lang. Geladen wurde immer über Nacht mit dem go-e charger mit 24A.
Dann wurde bei uns am Kaufland ein kostenloser 43 kW Schnelllader installiert, welchen ich hin und wieder nutzte.
Von da an ging es abwärts
Im Diagramm kann man dann die Kurve schön erkennen. Am 20.09. war dann der Tiefpunkt bei 17,3 mit -1,1kWh.
Der Wert ist trotz hin und wieder Heimladung so weit abgesunken. Entweder war für das Balancing zu wenig Zeit, oder BMW schützt die Batterie bei vielen Schnellladungen, indem die Ladung früher abgeregelt wird.
Daraufhin habe ich 6 Ladungen nur zu Hause gemacht und der socMax kommt wieder hoch. Das Fahrprofil war seit Juni über den gesamten Zeitraum nahezu gleich.
Bis vor der Softwareaktualisierung und Neuinitialisierung im Juni hat dies so nicht funktioniert. Dort war nur ein Abwärtstrend, obwohl immer zu Hause geladen wurde.
Für den oft beschriebenen, nach einer Neuinitialisierung wieder fallenden soc Max habe ich eine Vermutung:
Nach der Ini im Juni ist der Wert von 19,61kWh nach wenigen Ladungen abgefallen und hat sich dann bei etwasüber 18kWh stabilisiert. Dies hielt 2 Monate lang. Geladen wurde immer über Nacht mit dem go-e charger mit 24A.
Dann wurde bei uns am Kaufland ein kostenloser 43 kW Schnelllader installiert, welchen ich hin und wieder nutzte.
Von da an ging es abwärts

Im Diagramm kann man dann die Kurve schön erkennen. Am 20.09. war dann der Tiefpunkt bei 17,3 mit -1,1kWh.
Der Wert ist trotz hin und wieder Heimladung so weit abgesunken. Entweder war für das Balancing zu wenig Zeit, oder BMW schützt die Batterie bei vielen Schnellladungen, indem die Ladung früher abgeregelt wird.
Daraufhin habe ich 6 Ladungen nur zu Hause gemacht und der socMax kommt wieder hoch. Das Fahrprofil war seit Juni über den gesamten Zeitraum nahezu gleich.
Bis vor der Softwareaktualisierung und Neuinitialisierung im Juni hat dies so nicht funktioniert. Dort war nur ein Abwärtstrend, obwohl immer zu Hause geladen wurde.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Bei den ganzen Abkürzungen die mir hier "um die Ohren" fliegen verstehe ich nur "Bahnhof".
Gibt es jetzt eine Möglichkeit der Neuinitialisierung ohne BMW?
Was kann ich als Laie da machen?
Mein i3 hätte so eine Aktion vor dem Winter dringend nötig, sonst werde ich meine tägliche Strecke wahrscheinlich nur mit größter Anstrengung noch ohne Rex schaffen (nur noch 90km/h hinterm LKW).
Gibt es jetzt eine Möglichkeit der Neuinitialisierung ohne BMW?
Was kann ich als Laie da machen?
Mein i3 hätte so eine Aktion vor dem Winter dringend nötig, sonst werde ich meine tägliche Strecke wahrscheinlich nur mit größter Anstrengung noch ohne Rex schaffen (nur noch 90km/h hinterm LKW).
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
ja alles machbar
Aber wenn du hier nicht folgen kannst evtl. Warten bis ich die step by step Anleitung gemacht habe 1-2 Wochen
Text in Kurzform da mobile device
Aber wenn du hier nicht folgen kannst evtl. Warten bis ich die step by step Anleitung gemacht habe 1-2 Wochen
Text in Kurzform da mobile device
Zuletzt geändert von Knobi am Mi 10. Okt 2018, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus